Wikipedia:Sperrprüfung
Prüfung von Benutzersperren und Auflagen
Bei schweren oder wiederholten Verstößen gegen Prinzipien der Zusammenarbeit können Administratoren Benutzerkonten sperren, vgl. unsere grundsätzlichen Richtlinien dazu. Solche Kontensperren können hier zur Überprüfung durch andere Administratoren vorgeschlagen werden. Auch administrative Auflagen, die wie eine nicht-technische Sperre wirken (sog. Topic Bans in Artikeln oder Trennungsgebote zwischen Benutzern), können hier geprüft werden. Nicht behandelt werden Sperren, die auf eine Abstimmung der Community oder eine Entscheidung des Schiedsgerichts zurückgehen. Eine Sperrprüfung ist nur auf Wunsch des Gesperrten selbst zulässig, und die Prüfung kann zur Aufhebung, Ermäßigung, Beibehaltung oder Verschärfung der Sperre bzw. der Auflage führen. Übergeordnete und abschließende Instanz für Probleme im Zusammenhang mit Kontensperren und Auflagen ist, wenn alle anderen Konfliktlösungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind, das Schiedsgericht, siehe dazu Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen. Entsperrung für die Sperrprüfung
Solltest du komplett oder für Bearbeitungen im Wikipedia-Namensraum gesperrt sein und deshalb diese Seite nicht bearbeiten können, musst du dich für die Sperrprüfung entsperren lassen. Kopiere dazu die folgende Zeile auf deine eigene Benutzer-Diskussionsseite und ersetze den Platzhalter "Name eines Admins" durch den Namen eines Admins. (Am besten den, der dich gesperrt hatte. Den Namen findest du im gelben Kasten mit dem Sperrhinweis auf deiner Benutzerseite.) Dann speichere die Seite per "Änderungen veröffentlichen" ab.
Der per „Ping“ informierte Administrator wird für die Sperrprüfung die Sperre deines Kontos aufheben. Wenn es auf diesem Weg zu einer Freischaltung kommt, wird auf der Benutzerseite die Vorlage {{Sperrprüfung}} eingebunden. Falls keine Reaktion erfolgt oder falls du deine Diskussionsseite nicht bearbeiten kannst, wende dich bitte an das Support-Team (sperren@wikimedia.org), um eine Entsperrung für die Sperrprüfung zu beantragen. Wenn es auf diesem Weg zu einer Freischaltung kommt, wird auf der Benutzerseite die Vorlage Bis zum Abschluss deiner Sperrprüfungsanfrage darfst du dann ausschließlich in deiner Sperrprüfung auf dieser Seite, zur Benachrichtigung des sperrenden Admins auf dessen Diskussionsseite und auf deiner eigenen Diskussionsseite schreiben (gegebenenfalls außerdem in dich persönlich betreffenden Meldungen auf der Seite zur Vandalismusmeldung – das bedeutet jedoch, dass du selber keine Meldungen initiieren darfst). Bei einer Auflage oder einer partiellen Sperre, die nicht den Wikipedia-Namensraum betrifft, kann eine Sperrprüfung direkt ohne vorhergehende Entsperrung eingeleitet werden. Vorgehensweise und Tipps für den Antragsteller
Prüfphase
|
Skyloopster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wurde gesperrt von Nolispanmo (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite). Hier Gründe und Difflinks … --Skyloopster (Diskussion) 16:34, 8. Mai 2025 (CEST)
Ich bitte um Entsperrung meines Konto's. Siehe dazu auch die Gründe auf meiner Diskussionsseite. Ich habe als Anfänger vieles falsch gemacht, mich jetzt in die Hilfeseiten eingelesen und werde es bestimmt nicht wieder so machen.
Ich hoffe das hier so korrekt zu füllen; für eine älteren Menschen ist das schon ziemlich kompliziert. Grüße Skyloopster (nicht signierter Beitrag von Skyloopster (Diskussion | Beiträge) 16:34, 8. Mai 2025 (CEST))
- @Skyloopster: bitte signiere deine Beiträge (mit vier Tilden: ~~~~). Und: für die Vereinfachung der Sperrprüfung, übertrage noch einmal den Text von deiner Diskussionsseite hierher, so dass weniger hin-und-her geklickt werden muss. Grüße, Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 17:21, 8. Mai 2025 (CEST)
- Hallo Benutzer:Grand-Duc
- ich hoffe das es jetzt richtig ist hier zu schreiben.
- Ich habe mich gestern neu auf Wikipedia angemeldet und war von den ganzen Funktionen echt überrascht.
- Anstatt mich da mal ordentlich einzulesen habe ich einen Beitrag angefangen und "halbgar" einfach mal veröffentlicht.
- Das war der Fehler; dafür muss ich mich entschuldigen. Das Shop-Links für Werbung nicht in Wikipedia gehören ist mir jetzt auch klar.
- Habe die Links zu den Hilfeseiten und auch das Erklärvideo zur Erstellung von Beiträgen jetzt gelesen/gesehen.
- Man sollte doch etwas umsichtiger und mit Bedacht an die Sache herangehen.
- Das werde ich, sofern mein Konto wieder in Gänze entsperrt wird, auch beachten.
- Was kann/muss ich jetzt noch machen?
- Beste Grüße
- Christian aka Skyloopster
- --Skyloopster (Diskussion) 17:59, 8. Mai 2025 (CEST)
- Dass in der Wikipedia ein Link mit dem Text "Zum Shop hier klicken" (ANR-Beitrag ist inzwischen Admin-only) unerwünscht ist, sollte man sich denken können, wenn man die Fülle an Werbung hier beachtet. Andererseits, Unblocks are cheap, von mir aus können wir Dir eine zweite Chance geben. Solltest Du die erneut Wikipedia für Werbung in irgendeiner Form missbrauchen, wäre es das dann aber. -- Perrak (Disk) 00:57, 9. Mai 2025 (CEST)
- +1 Ja, wäre auch dafür Skyloopster eine zweite Chance einzuräumen. -- Hans Koberger 07:50, 9. Mai 2025 (CEST)
- Danke @Hans Koberger! --Skyloopster (Diskussion) 07:55, 9. Mai 2025 (CEST)
- Guten Morgen @Perrak,
- vielen Dank dafür.
- Ich werde deine /Eure Info's berücksichtigen.
- Ist den jetzt mit meinem Konto wieder alles ok?
- Ich bekomme bei Klick auf "Benutzerseite" immer noch angezeigt das dort etwas mit Sperre steht.
- Das ist aber auch alles relativ unübersichtlich (als Neuling!).
- Danke vorab für ein Feedback.
- Benutzer:Skyloopster --Skyloopster (Diskussion) 07:55, 9. Mai 2025 (CEST)
- Hallo Skyloopster, Deine Sperrprüfung ist noch nicht entschieden. Grüße, -- Hans Koberger 07:59, 9. Mai 2025 (CEST)
- Ah ok, danke @Hans Koberger.
- Dann warte ich mal ab und lese mich derweil weiter in die Tiefen der Erstellung eines Artikels ein.
- Beste Grüße und vorab ein schönes Wochenende.
- Skyloopster --Skyloopster (Diskussion) 08:03, 9. Mai 2025 (CEST)
- Prima und danke! -- Hans Koberger 08:07, 9. Mai 2025 (CEST)
- @Hans Koberger: wie geht das denn jetzt hier weiter?
- Ich bekomme zig Fragen von unterschiedlichen Personen; beantworte diese und jetzt stagniert das Ganze.
- Wer hilft mir denn jetzt schlußendlich?
- Grüße
- Skyloopster (Diskussion) 15:57, 9. Mai 2025 (CEST)
- Hier sind eigentlich alle freiwillig und ehrenamtlich tätig und stehen auch nicht rund um die Uhr zur Verfügung. Du wirst dich schlicht gedulden müssen, bis ein Admin eine Entscheidung trifft. Ich bin kein Admin, pers. denke ich, einige Antworten sehen mir "KI-unterstützt" aus, die Sache mit den Web-Shops finde ich obskur, ob du im Bereich Musik, oder anderswo sinnvoll enzyklopädisch mitarbeiten wirst, das kann ich nicht wirklich sehen. Man kann es probieren, oder nicht, ich kann die Qualität des gelöschten PR-Versuchs nicht einschätzen, aber das können diejenigen, die den Artikel noch lesen können. Gruß --Itti 16:27, 9. Mai 2025 (CEST)
- Hallo @Itti,
- vielen Dank für die Erklärung.
- "KI-unterstützt" ist hier nichts; ich kenne mich damit gar nicht aus und habe zum Glück noch gelernt Antworten selbst zu erstellen.
- Dann harre ich mal der Dinge.
- Beste Grüße
- Skyloopster (Diskussion) 16:33, 9. Mai 2025 (CEST)
- Hier sind eigentlich alle freiwillig und ehrenamtlich tätig und stehen auch nicht rund um die Uhr zur Verfügung. Du wirst dich schlicht gedulden müssen, bis ein Admin eine Entscheidung trifft. Ich bin kein Admin, pers. denke ich, einige Antworten sehen mir "KI-unterstützt" aus, die Sache mit den Web-Shops finde ich obskur, ob du im Bereich Musik, oder anderswo sinnvoll enzyklopädisch mitarbeiten wirst, das kann ich nicht wirklich sehen. Man kann es probieren, oder nicht, ich kann die Qualität des gelöschten PR-Versuchs nicht einschätzen, aber das können diejenigen, die den Artikel noch lesen können. Gruß --Itti 16:27, 9. Mai 2025 (CEST)
- Prima und danke! -- Hans Koberger 08:07, 9. Mai 2025 (CEST)
- Hallo Skyloopster, Deine Sperrprüfung ist noch nicht entschieden. Grüße, -- Hans Koberger 07:59, 9. Mai 2025 (CEST)
- +1 Ja, wäre auch dafür Skyloopster eine zweite Chance einzuräumen. -- Hans Koberger 07:50, 9. Mai 2025 (CEST)
- Dass in der Wikipedia ein Link mit dem Text "Zum Shop hier klicken" (ANR-Beitrag ist inzwischen Admin-only) unerwünscht ist, sollte man sich denken können, wenn man die Fülle an Werbung hier beachtet. Andererseits, Unblocks are cheap, von mir aus können wir Dir eine zweite Chance geben. Solltest Du die erneut Wikipedia für Werbung in irgendeiner Form missbrauchen, wäre es das dann aber. -- Perrak (Disk) 00:57, 9. Mai 2025 (CEST)
- Da der Eintrag gelöscht wurde, handelt es sich dabei um WP:Bezahltes Schreiben? Ein Shop-Links lässt das vermuten. --Itti 09:06, 9. Mai 2025 (CEST)
- Ist nicht genau zu beurteilen .... der eingestellte Beitrag hatte jedoch “nichts” von einem Artikel, war Werbung pur (Stichwort: „JEANLUC ist eine Band...“ „Willkommen im offiziellen JEANLUC Shop:“ „Zum Shop hier klicken“ „JEANLUC auf Instagram:“ – Anm.: ich ließ lediglich die entsprechenden Links aus). --WvB 09:32, 9. Mai 2025 (CEST)
- Korrekt Werner,
- das war mein Fehler; ich habe einfach was ausprobiert und anstatt die Seite erstmal in meinem Benutzerbereich aufzubauen und alles in Ruhe zu prüfen habe ich den Artikel "veröffentlicht".
- Letzteres wirklich aus Nichterfahrung.
- Habe dazugelernt und werde in Zukunft Artikel erstmal mit Bedacht erarbeiten und dann, nach Prüfung bestenfalls, veröffentlichen.
- Grüße --Skyloopster (Diskussion) 09:39, 9. Mai 2025 (CEST)
- Die Band JEANLUC erfüllt offensichtlich nicht unsere Relevanzkriterien für Bands. In welchem Bereich willst du dich betätigen, wenn das als Thema wegfällt? --Count Count (Diskussion) 10:39, 9. Mai 2025 (CEST)
- Hallo Count Count,
- vielen Dank für die Nachfrage.
- Ob die Band JEANLUC nicht den Relevanzkriterien entspricht mag ich so nicht stehen lassen.
- Die Band gibt es seit 2001, es gibt EP's und auch ein komplettes Album sowohl auf Apple Music, Spotify etc.
- Die Band, bereits auch in Wikipedia (Rock dein Leben) genannt, hat auf zig Festivals gespielt, u.a. (Willkuer Heimspiel 2024 in Hülben, bei Rockwasser im November 2023, dort auch am 08. November 2025 erneut. Sie treten auf dem Basaltbeben, dem Monster Festival, der G.O.N.D etc. auf.
- Mit bekannten Bands wie Eizbrand, den Ochmoneks, Kärbholz, Unantastbar u.v.m standen JEANLUC schon auf der Bühne.
- Aktuell ist ein komplett neues vollwertiges Album in Planung und kommt wohl Ende des Jahres raus.
- Ich finde schon das es an der Zeit ist hier einen kleinen informativen Bericht (OHNE WERBUNG) anzulegen.
- Es gibt zig Videos der Band auf Youtube.
- Menschen fahren mit JEANLUC-Aufklebern an den Auto#s durch die Gegend; auf diversen Konzerten sieht man Menschen mit Merch (T-Shirts, Hoodies) der Band.
- Was davon ist jetzt nicht relevant?
- Aber davon ab:
- Da ich mich viel in der Musikszene bewege kann ich natürlich auch bei bestehenden Artikel von Bands Ergänzungen etc. tätigen.
- Je öfter man das macht deste versierter wird man, richtig?
- Ggf., falls JEANLUC dann noch bekannter geworden ist, kann man den Bericht ja dann auch veröffentlichen.
- Bei Fragen bitte fragen.
- Ansonsten schöne Grüße und vorab ein sonniges Wochenende.
- Skyloopster --Skyloopster (Diskussion) 11:03, 9. Mai 2025 (CEST)
- Bist du für die Band irgendwie tätig, mit ihr verbunden? --Itti 11:23, 9. Mai 2025 (CEST)
- Hallo Itti,
- nein, ich kann weder Musikinstrumente bedienen noch singen.
- Ich gehe gern auf Konzerte/Festivals und habe da natürlich meine Lieblingsbands.
- Ich supporte gern, mitunter eine kleinere Band aus Südtirol. Da möchte ich gern das die auch mal auf Konzerten in Deutschland spielen.
- Zu JEANLUC bin ich genauso viel/wenig verbunden wie zu anderen o.g. Bands. Allerdings haben viele von denen bereits einen Eintrag bei Wikipedia. Die Musik höre ich von allen gern.
- Ich dachte halt einfach man könne eine Band, die auch dieses Jahr wieder zig Konzerte spielt, dann auch auf Wikipedia präsentieren. Und da die Bands das ja anscheinend selten selber machen muss es ja irgendwer mal in Angriff nehmen.
- Das war meine Motivation.
- Natürlich kann ich auch davon Abstand nehmen und mich für eine andere Band entscheiden.
- Mein Projekt lautet aber JEANLUC weil ich sie nicht auf Wikipedia gefunden habe.
- Irgendwer muss doch mal den Anfang machen.
- Grüße
- Skyloopster --Skyloopster (Diskussion) 11:30, 9. Mai 2025 (CEST)
- Hallo Benutzer:Itti,
- Antwort ausreichend?
- Gruß
- Skyloopster --Skyloopster (Diskussion) 13:47, 9. Mai 2025 (CEST)
- Hallo Benutzer:Count Count,
- vielen Dank für die Nachfrage.
- Ob die Band JEANLUC nicht den Relevanzkriterien entspricht mag ich so nicht stehen lassen.
- Die Band gibt es seit 2001, es gibt EP's und auch ein komplettes Album sowohl auf Apple Music, Spotify etc.
- Die Band, bereits auch in Wikipedia (Rock dein Leben) genannt, hat auf zig Festivals gespielt, u.a. (Willkuer Heimspiel 2024 in Hülben, bei Rockwasser im November 2023, dort auch am 08. November 2025 erneut. Sie treten auf dem Basaltbeben, dem Monster Festival, der G.O.N.D etc. auf.
- Mit bekannten Bands wie Eizbrand, den Ochmoneks, Kärbholz, Unantastbar u.v.m standen JEANLUC schon auf der Bühne.
- Aktuell ist ein komplett neues vollwertiges Album in Planung und kommt wohl Ende des Jahres raus.
- Ich finde schon das es an der Zeit ist hier einen kleinen informativen Bericht (OHNE WERBUNG) anzulegen.
- Es gibt zig Videos der Band auf Youtube.
- Menschen fahren mit JEANLUC-Aufklebern an den Auto#s durch die Gegend; auf diversen Konzerten sieht man Menschen mit Merch (T-Shirts, Hoodies) der Band.
- Was davon ist jetzt nicht relevant?
- Aber davon ab:
- Da ich mich viel in der Musikszene bewege kann ich natürlich auch bei bestehenden Artikel von Bands Ergänzungen etc. tätigen.
- Je öfter man das macht deste versierter wird man, richtig?
- Ggf., falls JEANLUC dann noch bekannter geworden ist, kann man den Bericht ja dann auch veröffentlichen.
- Bei Fragen bitte fragen.
- Ansonsten schöne Grüße und vorab ein sonniges Wochenende.
- Skyloopster
- Bist du für die Band irgendwie tätig, mit ihr verbunden? --Itti 11:23, 9. Mai 2025 (CEST)
- --Skyloopster (Diskussion) 13:48, 9. Mai 2025 (CEST)
- Die Band JEANLUC erfüllt offensichtlich nicht unsere Relevanzkriterien für Bands. In welchem Bereich willst du dich betätigen, wenn das als Thema wegfällt? --Count Count (Diskussion) 10:39, 9. Mai 2025 (CEST)
- Ist nicht genau zu beurteilen .... der eingestellte Beitrag hatte jedoch “nichts” von einem Artikel, war Werbung pur (Stichwort: „JEANLUC ist eine Band...“ „Willkommen im offiziellen JEANLUC Shop:“ „Zum Shop hier klicken“ „JEANLUC auf Instagram:“ – Anm.: ich ließ lediglich die entsprechenden Links aus). --WvB 09:32, 9. Mai 2025 (CEST)
- Ich schließe mich Perrak an: Unblocks are cheap. Wenn man von den nicht hierher gehörenden Relevanzdiskussionen absieht, sehe ich bei dem Benutzer einen Willen sich an der enzyklopädischen Arbeit zu beteiligen. Ich bin dafür, ihm eine zweite Chance zu geben. Bei weiterer Werbung folgt natürlich die endgültige Sperre. Im Falle einer Entsperrung sei auf das Wikipedia:Mentorenprogramm hingewiesen. --Känguru1890 (Diskussion) 16:44, 9. Mai 2025 (CEST)
- Hallo @Känguru1890,
- vielen Dank für Deine Sichtweise.
- Ich bin da ganz Deiner Meinung.
- Der Tipp mit dem Mentorenprogramm ist auch gut!
- Grüsse, SkyloopsterSkyloopster (Diskussion) 16:57, 9. Mai 2025 (CEST)
Per Diskussionsverlauf und WP:Unblocks are cheap. Ich wünsche viel Spaß und Erfolg! --JD {æ} 18:51, 9. Mai 2025 (CEST)
Oimif (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wurde gesperrt von MBq (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite). Hier Gründe und Difflinks … --Oimif (Diskussion) 08:38, 9. Mai 2025 (CEST) Hallo,
ich bantrage eine Sperrprüfung. Der sperrende administrator wurde von mir auf dessen Diskussionseite soben darüber infomiert. 1. hier die notwendigen Daten:
• Sperrender Administrator: MBq • Sperrgrund: zweitkonto zur beeinflussung einer diskussion • Beginn der Sperre: 15:37, 11. Apr. 2025 • Ende der Sperre: unbeschränkt • IP-Adresse: 2a01:41e3:5069:9b00:8d6:5987:f364:d1ba • Sperre betrifft: Oimif (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Oimif) • Block-ID: #2665182
2. Ich wurde gesperrt – offensichtlich für immer, denn eine zeitliche Befristung kann ich nicht entnehmen- mit der Begründung, ich sei mit meta1987 identisch.
Der Vorwurf wird damit begründet, dass ich geschrieben habe „Deine Antwort kann ich nur so verstehen, dass Du weiterhin die Frage von meta1987 nicht beantworten willst oder kannst. Also konkret diese Frage: Warum Du hast den Artikel abgelehnt, mit der Begründung, dass ich wissenschaftliche Literatur entfernt und durch zweifelhafte Studien aus dem Esoterikumfeld ersetzt haben soll. Leider nennst du keine Beispiele.“
Die Tatsache , dass ich die Ich-Form verwendet habe, wurde als Argument für dieselbe Identität genutzt. Tatsächlich habe ich einfach den Textabschnitt mit copy und paste eingefügt. Eine einfache Nachfrage statt einer sofortigen Sperrung hätte dieses Missverständnis aufgelöst. Ich bitte daher, die Sperrung aufzuheben.
3. Grund meiner Anfrage an aspirinks ist ein von meta1987 verfasster Artikel, der zurückgesetzt wurde. Die Begründungen, die ich auf der Diskussionsseite dazu gelesen habe, sind haarsträubend. Auf der Diskussionsseite von aspirinks, der eine dritte Meinung abgegeben hat, hat meta1987 nachgefragt. Meta1987 wurde keiner Antwort gewürdigt. Daraufhin habe ich nachgefragt, der Verlauf ist nachfolgend dargestellt.
Die Frage von meta1987 wurde bis heute nicht beantwortet. Selbst wenn ich mit meta1987 identisch wäre, wäre dies kein Grund, die Frage von meta1987 nicht zu beantworten.
4. Ich habe wegen dieses Vorgangs eine Vandalismusmeldung erstellt. Für eine Beantwortung, die bis heute erfolgt ist, wäre ich ebenfalls dankbar.
Viele Grüße Oimif
Und hier meine Vandalismusmeldung vom 11.4.25, auf deren Bearbeitung ich immer noch warte- hoffentlich nicht vergeblich: Hallo, ich bin neu bei wikipedia und weiß nicht, ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Wenn nicht, bitte an die richtige Stelle weiterleiten Es geht um die Änderungen im Artikel "gestützte Kommunikation", über die ich gestolpert bin. Mir ist als Neuling sehr unangenhemn aufgefallen, wie mit meta1987 , die diesen Artikel, der veraltet ist, und die ihn umfassend bearbeitet hat (wie von wikipedia erbeten), umgegangen wird. Mir ist aufgefallen, dass meta1987 sehr sachlich nach den Gründen der Änderungen nachgefragt hat. Die Antworten dazu von Hob, der den Artikel zurückgesetzt hat, sind - freundlich ausgdrückt - reine Polemik. Von meta1987 wurde dann eine dritte Meinung eingeholt. Diese kam von aspirinks. aspirinks hat einfach nur die Argumentation von Hob übernommen, dass wissenschaftliche Literatur entfernt und durch Studien aus dem Esoterik-Umfeld ersetzt wurde. Welche Literatur entfernt und welche Studien aus dem Esoterikumfeld ersetzt wurden, erwähnte er nicht. meta1987 scheint dann - verständlicherweise - wohl erstmal aufgegeben zu haben. Monate später fragte sie dann doch bei apirinks auf dessen Diskussionsseite nach. Eine Antwort erhielt sie nicht. Ich habe bei aspirinks nachgefragt, warum keine Antwort erfolgte. Die Frage von meta1987 wurde von ihm immer noch nicht beantwortet. Für mich als Neuling alles sehr rätselhaft. Man liest davon, dass sich alle respektvoll verhalten sollen und dann sowas. Mir kommt es so vor, als enn Neulinge herausgehalten werden sollen. Oder irgendjemand ein Interesse daran hat-warum auch immer - den Artikel auf den veralteten Stand zu lassen. Und sich dann von wikipedianern, die man kennt, dann die dritte Meinung verfassen lässt. Ich habe versucht, den Artikel von meta1987 zu lesen mit dem Stand vor den Änderungen durch Hob. Das ist unglaublich kompliziert. Ich konnte im Artikel von meta1987 nur neuere wissenschaftliche Literatur finden und keine Studie aus dem Esoterik-bereich. Also wenn etwas esoterisch ist, dann der im veralteten Artikel erwähnte Carpenter-Effekt. Ich hoffe, mir geht es nicht wie meta1987 und ich erhalte nur polemische oder keine Antworten.
Viele Grüße Oimif
- VM v. 11. April 2025. --WvB 09:45, 9. Mai 2025 (CEST) Info: In Rede stehende
- Der in der VM vorbrachte Diff (Spezial:Diff/255045800/prev) scheint zwar darauf hinzudeuten, dass es sich bei Oimif und Meta1987 um dieselbe Person zu handelt, allerdings sind die dort in der Ich-Form verwendeten Sätze einfach aus der ursprünglichen Anfrage von Meta1987 herauskopiert. Insofern sehe ich darin kein sicheres Merkmal, dass die Accounts identisch sind (allzumal der angebliche Erstaccount bislang ungesperrt ist und damit verwendbar wäre). --Magnus (Diskussion) 09:54, 9. Mai 2025 (CEST)
- Mal ganz Konkret an Oimif: Bist du mit meta1987 identisch oder nicht? Der sperrgrund war "missbräuchliche Nutzung einer Sockenpuppe", also eines Zweitaccounts, um mehrere Nutzer vorzutäuschen. Das wird mir aus dem Sperrprüfungsantrag nicht klar, da Du schreibst: "selbst wenn ich mit meta1987 identisch wäre", andererseits aber schreibst, Du hättest die Frage von meta1987 mit c&p eingefügt (dann bist du ein Opfer falschen zitierens geworden, Zitate gehören besser kenntlich gemacht). Falls es andere Verbindungen zu meta1987 gibt, solltest Du das erklären, von selbst stößt man eigentlich nicht auf ältere Versionen von Artikeln. Tobias Nüssel, aktuell --Auf Maloche (Diskussion) 10:02, 9. Mai 2025 (CEST)