Zum Inhalt springen

Wikipedia:Museen BW/Tools

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
                 
Start  ·  Projektplan  ·  Teilnehmende  ·  Tools  ·  Commons  ·  Wikidata  ·  Dokumentation  ·  Veranstaltungen  ·  Quellen  ·  Diskussion

INKSCAPEBenutzerkonten-Verifizierung

[Quelltext bearbeiten]
  • Bitte folgenden Text von der offiziellen Email-Adresse der Institution eine Email an info-de@wikimedia.org schreiben:
    Ich bin autorisierter Vertreter des <Name der Institution> und bitte um die Verifizierung unseres Benutzerkontos.
  • Außerdem bei bezahltem Arbeiten in der Wikipedia/Wikimedia diesen Zusatz in den Quelltext der Benutzerseite einfügen:
    {{Bezahlt|Arbeitgeber=Name der Institution}}
  • Bitte neu angemeldete Benutzerkonten an: stuttgart@wikipedia.de melden.

Methoden zum Teilen von Medien und Daten

[Quelltext bearbeiten]

Hochladeassistent

[Quelltext bearbeiten]
Fragebogen der Landesstelle für Museen (PDF)

INKSCAPE Lizenzvorlagen

[Quelltext bearbeiten]

Antragstext für eine Lizenzvorlage

[Quelltext bearbeiten]

Bitte den untenstehenden Text in eine E-Mail kopieren, kursiv gesetzte Teile konkretisieren und von einer offiziellen Emailadresse Ihrer Institution an permissions-de@wikimedia.org schicken.

Betreff:

Projekt Wikipedia:Museen BW | Antrag Lizenzvorlage für <Name des Museums>

Text der Nachricht:

Wir, das <Name des Museums>, beabsichtigen Bilder von Objekten aus unserem Fundus nach Wikimedia Commons hochzuladen. Dies soll geschehen im Rahmen des Wikipedia-Projekts

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Museen_BW

Die Bilder werden wir mittels unseres Nutzerkontos <Name des Nutzerkontos> hochladen. Wir bitten darum, für uns in diesem Rahmen eine spezifische Lizenzvorlage (custom license template) zu erstellen nach dem Muster der Vorlage des Landesmuseums Württemberg:

https://commons.wikimedia.org/wiki/Template:Landesmuseum_Württemberg_cc

Unser Logo für die Verwendung in der Vorlage liegt bei. (Diesen Satz weglassen, wenn kein Logo vorhanden ist oder gewünscht wird.)

Wir erklären in Bezug auf die hochzuladenden Bilder, dass wir in allen Fällen Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechtes sind. Wir versichern und übernehmen die Gewähr, dass im Falle von Urheberrechten von Fotografen, Künstlern und sonstigen Schaffenden die Übertragung der vollumfänglichen Nutzungsrechte rechtlich einwandfrei geklärt und dokumentiert ist.

Die Bedingungen der freien Lizenzen, die in Wikimedia Commons verwendet werden können, sind uns bekannt. In der Mehrzahl der Fälle werden wir die Lizenz <Lizenz wählen: cc-by-sa-4.0 oder cc-by-4.0 oder Cc-zero (gemeinfrei, Public Domain Mark 1.0)> verwenden. (Anmerkung: Das ist die Lizenz, die im Standardfall gezogen wird. Für abweichende Einzelfälle sieht die Vorlage einen Parameter vor, mit dem eine andere Lizenz gezogen werden kann.)

Wir gewähren somit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritten das Recht, das jeweilige Bild (auch gewerblich) zu nutzen und zu verändern, sofern sie die Lizenzbedingungen wahren. Mir ist bekannt, dass wir diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen können.

Uns ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es uns daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, aufgrund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.

Gleichwohl erwerben wir keinen Anspruch darauf, dass die Bilder dauerhaft auf Wikimedia eingestellt werden.

<Datum>, <Name des Museums>, <Name Absender:in>

Mögliche Lizenzen

[Quelltext bearbeiten]

Vorlagen der beteiligten Institutionen

[Quelltext bearbeiten]
[Quelltext bearbeiten]