Vic-des-Prés
Erscheinungsbild
| Vic-des-Prés | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
| Arrondissement | Beaune | |
| Kanton | Arnay-le-Duc | |
| Gemeindeverband | Pouilly-en-Auxois Bligny-sur-Ouche | |
| Koordinaten | 47° 6′ N, 4° 39′ O | |
| Höhe | 354–530 m | |
| Fläche | 8,95 km² | |
| Einwohner | 110 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 21360 | |
| INSEE-Code | 21677 | |
Vic-des-Prés ist eine französische Gemeinde mit 110 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Burgund). Sie gehört zum Arrondissement Beaune und zum Kanton Arnay-le-Duc.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vic-des-Prés liegt etwa 36 Kilometer südwestlich von Dijon. Nachbargemeinden sind Painblanc im Norden, Bligny-sur-Ouche im Osten, Lusigny-sur-Ouche im Südosten, Écutigny im Süden, Bessey-la-Cour im Westen und Auxant im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2019 | |
| Einwohner | 129 | 104 | 100 | 86 | 86 | 77 | 109 | 116 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul, seit 1910 Monument historique
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Vic-des-Prés – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
