V-Bank
| V-Bank AG | |
|---|---|
| Staat | |
| Sitz | München |
| Rechtsform | Aktiengesellschaft |
| Bankleitzahl | 700 123 00[1] |
| BIC | VBAN DEMM XXX[1] |
| Gründung | 2008 |
| Website | www.v-bank.com |
| Geschäftsdaten 2024[4] | |
| Bilanzsumme | 4371,0 Mio. €[2] |
| Einlagen | 3.951 Mio. €[2] |
| Kundenkredite | 339,0 Mio. €[2] |
| Mitarbeiter | 158[3] |
| Leitung | |
| Vorstand | Lars Hille (Vorstandsvorsitzender) Stefan Lettmeier Florian Grenzebach |
| Aufsichtsrat | Jürgen Steffan (Vors.) |
Die V-Bank AG ist ein 2008 gegründetes deutsches Kreditinstitut mit Sitz in München.
Die V-Bank bietet die Depot- und Kontoführung und Wertpapierabwicklung für unabhängige Vermögensverwalter und Family Offices an. Dazu können alle handelbaren Produkte über die V-Bank erworben werden. Im Fondsbereich hat die Bank mehr als 15.000 Investmentfonds von über 200 Kapitalanlagegesellschaften im Angebot. Zusammen mit Kooperationspartnern wie der Hansainvest unterstützt die V-Bank Vermögensverwalter bei der Fondsgründung und -vermarktung. Außerdem hat sie in Bereichen wie Immobilien, Nachfolgeplanung oder digitales Steuerreporting Netzwerkpartner, die Vermögensverwaltern zur Verfügung stehen. Die V-Bank hat im Rahmen ihrer im Jahre 2008 erhaltenen Vollbanklizenz die Möglichkeit, Effektenkredite zu vergeben. Seit 2019 unterstützt die V-Bank mit ihrer Tochter V-Check außerdem Vermögensverwalter beim Vertrieb von Online-Anlagestrategien.
Zum 31. Dezember 2024 betrug das betreute Kundenvermögen (Assets under Custody) der Bank 57,2 Mrd. Euro.[3] Anteilseigner der V-Bank sind unabhängige Vermögensverwalter und Family Offices mit 81,36 %, die W&W Gesellschaft für Finanzbeteiligung GmbH mit 15 % und das Management/Mitarbeiter mit 3,64 %.[3]
Im September 2023 hat die V-Bank in Zürich eine Vertretung für die Schweiz eröffnet. Die Repräsentanz in der Züricher Talstrasse 83 ist für die V-Bank der erste Standort außerhalb ihres Heimatmarkts Deutschland. Sie soll als Kontaktpunkt für die rund 60 Schweizer Vermögensverwalter und Family Offices der Spezialbank dienen, die bereits heute Kunden sind.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Homepage der V-Bank AG
- V-Bank in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- ↑ a b c Mathis Engelmann: 02_Wirtschaftsbericht.pdf. 3. Juli 2023, abgerufen am 11. Oktober 2023.
- ↑ a b c Zahlen und Fakten. V-Bank AG, 1. April 2023, abgerufen am 1. April 2023.
- ↑ Jahresabschluss zum 31. Dezember 2022, Recherche im Bundesanzeiger.
Koordinaten: 48° 8′ 37,6″ N, 11° 32′ 58,4″ O