Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Plutus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Tagen von Toni Müller in Abschnitt Wikipedia-Aktuelles (Woche 45/2025)


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Cactusisme,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du, wenn du den Quelltext einer Seite bearbeitest, einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu deinem Benutzernamen oder deiner IP-Adresse.

Viele Grüße --SignaturBot (Diskussion) 08:29, 2. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Stimmberechtigung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Cactusisme,

danke für deine Stimme bei der Adminkandidatur von Der-Wir-Ing. Du scheinst noch etwas neu in Wikipedia zu sein, jedenfalls hast du noch sehr wenig Beiträge. Und das ist ein Problem, wenn du eine Stimme bei einer Kandidatur abgeben willst. Du bist nämlich bei der Kandidatur nicht allgemein stimmberechtigt. Daher ist deine Stimme gestrichen. Bitte beachte die Regelung der allgemeinen und der Schiedsgerichtwahl-Stimmberechtigung, denn sie ist für Abstimmungen von Oversighter-, Checkuser- oder Schiedsgerichtswahlen, Admin- oder Bürokandidaturen, Meinungsbilder, Benutzersperrverfahren und auch für Stimmaufforderung zur Adminwiederwahl nötig und wichtig. Bis auf die Stimmaufforderung zur Adminwiederwahl zählt der Startzeitpunkt der Abstimmung. Bei der Stimmaufforderung zur Adminwiederwahl zählt der Zeitpunkt der Stimmabgabe.

Bitte habe bei den genannten Zeitpunkten mindestens 200 Artikelbearbeitungen und mindestens 50 Artikelbearbeitungen innerhalb der letzten 12 Monate (1 Jahr), sonst bist du nicht allgemein stimmberechtigt. Bei der Schiedsgerichtwahl musst du neben der allgemeinen Stimmberechtigung zusätzlich 400 Bearbeitungen haben. Du kannst übrigens bei den Wahlen die Stimmberechtigung selber prüfen, indem du in der vorhandenen weißen Infobox, wo die Abstimmdauer vermerkt ist, den Link "Stimmberechtigung prüfen" benutzt. Dort einfach deinen Benutzernamen eintragen, die Zeit ist automatisch eingestellt (Tool läuft mit UTC-Zeit).

Trotzdem wünsche ich dir weiterhin viel Spaß in Wikipedia und noch schöne Restwoche. LG, Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 17:02, 13. Mai 2025 (CEST)Beantworten

@Funkruf Vielen Dank. Ich werde das prüfen. --Cactusisme (Diskussion) 00:26, 14. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 22/2025)

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Der-Wir-Ing erfolgreich, 185:24 (88,5 %)

Aktuelles:

Umfragen: Opferschutz/Hilfenummern in der Wikipedia (bis 30. Mai)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 00:49, 24. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 23/2025)

[Quelltext bearbeiten]
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: DTA: Workshop: „Diagramme erzeugen mit der neuen Chart-Extension“ (am 19. Juni)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 18:17, 31. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 24/2025)

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Deadministrierung Plani wg. freiwilliger Rechterückgabe

Aktuelles:

Wettbewerbe:
Veranstaltungen: DTA: Workshop: „Diagramme erzeugen mit der neuen Chart-Extension“ (am 19. Juni)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 14:59, 9. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 26/2025)

[Quelltext bearbeiten]
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: 60 Minuten: Verwaiste Frauenbiografien. Befunde, Erklärungsversuche, Abhilfe (am 23. Juni)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 21:24, 22. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 27/2025)

[Quelltext bearbeiten]
Veranstaltungen: Digitaler Themenabend: „Toxische Kommunikation“ in der Wikipedia (2. Juli)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:20, 1. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Cactusisme!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir NDG (Diskussion) 13:10, 8. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Danke --Cactusisme (Diskussion) 13:12, 8. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Bitte führe keine Reverts von Änderungen durch, die Du nicht verstehst wie hier: Spezial:Diff/255997584. Reverts müssen begründet sein, außer es liegt offensichtlicher Vandalismus vor. Ein Verweis auf die eigene Benutzerdiskussion ist keine Begründung. Neue Benutzer können durch sowas eher abgeschreckt werden. Auch bitte die Begründung hier in der deutschsprachigen Wikipedia auf Deutsch angeben, es kann den Nutzern hier nicht zugemutet werden, die Begründung für einen Revert in Fremdsprache zu lesen. --NDG (Diskussion) 13:57, 8. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Tut mir leid, aber da kann ich nichts machen, es sei denn, es gibt eine Funktion mit Twinkle Global, die mehrsprachige Bearbeitungszusammenfassungen ermöglicht. --Cactusisme (Diskussion) 00:35, 9. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Wenn die benutzte Software das nicht kann, ist sie ungeeignet. Die Nutzung von Software zur Vandalismusbekämpfung entbindet nicht von den Regeln. Dieser Revert hätte gar nicht stattfinden sollen. --NDG (Diskussion) 07:01, 9. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Ja, ich werde hier nicht mehr oft bearbeiten. --Cactusisme (Diskussion) 07:03, 9. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Das habe ich damit nicht sagen wollen. Mitarbeit ist gerne gesehen, aber ein Revert muss, außer bei offensichtlichem Vandalismus, begründet sein. Und in dem Fall war der Edit nicht zu beanstanden und wurde nach deinem Revert in überarbeiteter Form wieder eingestellt. --NDG (Diskussion) 09:53, 9. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 28/2025)

[Quelltext bearbeiten]
Wettbewerbe: 70. Wartungsbausteinwettbewerb: Anmeldephase (bis 18. Juli)
Veranstaltungen: Digitaler Themenabend: „Temporäre Konten“ (15. Juli)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 22:29, 8. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 31/2025)

[Quelltext bearbeiten]
Wettbewerbe: 70. Wartungsbausteinwettbewerb (bis 2. August)
Veranstaltungen: Digitaler Themenabend: "Wikipedia unter der Lupe – Wie zuverlässig ist unser digitales Wissen?" (21. August)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 22:16, 26. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 33/2025)

[Quelltext bearbeiten]
Adminkandidaturen: IWL04 (bis 17. August)
Adminwiederwahlen: lustiger seth (bis 19. August)
Meinungsbilder: Administrative Auflagen (bis 23. August)
Umfragen: Nutzung von Generativen KI-Chatbots für Textbeiträge in der Wikipedia (bis 10. September)
Wettbewerbe: Denkmal-Cup 2025 (1. August bis 31. Oktober)
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 17:40, 10. Aug. 2025 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 34/2025)

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur IWL04 erfolgreich, 93,03 % (187:14)
Entfernung der Adminrechte von Regi51 leider verstorben, Kondolenzliste

Aktuelles:

Adminwiederwahlen: lustiger seth (bis 19. August)
Meinungsbilder: Administrative Auflagen (bis 23. August)
Umfragen: Nutzung von Generativen KI-Chatbots für Textbeiträge in der Wikipedia (bis 10. September)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 19:06, 18. Aug. 2025 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 35/2025)

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Meinungsbild Administrative Auflagen
  • formell angenommen
  • Die Vorschläge „Zulässigkeit von Auflagen“ und „Verbindlichkeitsregelung“ wurden angenommen.
  • Die relevante Mehrheit beim Vorschlag „Regulierung der Auflagen“ erreichte die Variante „Zulässig ohne Regulierung“.
Adminkandidatur Lustiger seth nicht erfolgreich, 65,81 % (204:106)
Adminkandidatur IWL04 erfolgreich, 93,03 % (187:14)
Entfernung der Adminrechte von Regi51 leider verstorben, Kondolenzliste

Aktuelles:

Umfragen:
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: Digitaler Themenabend: „Meinungsbilder in der Wikipedia“ (2. September)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 19:39, 27. Aug. 2025 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 37/2025)

[Quelltext bearbeiten]
Adminkandidaturen:
Checkuserwahl: Kandidatensuche für CU-Wahl September 2025 (bis 14. September)
Umfragen:
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 21:43, 8. Sep. 2025 (CEST)Beantworten

(Diese Nachricht wurde an Benutzer Diskussion:Cactusisme gesendet und wird aufgrund einer Weiterleitung hier veröffentlicht.)

Wikipedia-Aktuelles (Woche 39/2025)

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Gutnius nicht erfolgreich (33,94 %, 37:72)
Adminkandidatur Tolanor erfolgreich (95,58 %, 238:11)
Umfrage Nutzung von Generativen KI-Chatbots für Textbeiträge Ergebnis und Diskussion: hier

Aktuelles:

Checkuserwahl:
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: 60 Minuten: Systematische Abbildung von Diskriminierung im Metabereich (am 22. September)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 18:54, 22. Sep. 2025 (CEST)Beantworten

(Diese Nachricht wurde an Benutzer Diskussion:Cactusisme gesendet und wird aufgrund einer Weiterleitung hier veröffentlicht.)

Wikipedia-Aktuelles (Woche 40/2025)

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Checkuserwahl 2025 wiedergewählt: Count Count (158:8, 95,18 % Pro) und Squasher (153:12, 92,73 % Pro)
Deadministrierung César Rückgabe der Rechte

Aktuelles:

Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 21:48, 1. Okt. 2025 (CEST)Beantworten

(Diese Nachricht wurde an Benutzer Diskussion:Cactusisme gesendet und wird aufgrund einer Weiterleitung hier veröffentlicht.)

Wikipedia-Aktuelles (Woche 42/2025)

[Quelltext bearbeiten]
Adminkandidaturen: Mpns (bis 20. Oktober)
Umfragen: Umgang mit Entwürfen von Benutzern temporärer Konten (bis 1. November)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: DTA: Wikipedia/Wikidata/Wikimedia Commons: Der Dreiklang der Projekte (29. Oktober)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 20:53, 13. Okt. 2025 (CEST)Beantworten

(Diese Nachricht wurde an Benutzer Diskussion:Cactusisme gesendet und wird aufgrund einer Weiterleitung hier veröffentlicht.)

Wikipedia-Aktuelles (Woche 43/2025)

[Quelltext bearbeiten]
Adminkandidaturen: Mpns (bis 20. Oktober)
Umfragen: Umgang mit Entwürfen von Benutzern temporärer Konten (bis 1. November)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:57, 19. Okt. 2025 (CEST)Beantworten

(Diese Nachricht wurde an Benutzer Diskussion:Cactusisme gesendet und wird aufgrund einer Weiterleitung hier veröffentlicht.)

Wikipedia-Aktuelles (Woche 45/2025)

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Umgang mit Entwürfen von Benutzern temporärer Konten 11. Oktober bis 1. November 2025
De-Admin Rainer Lippert wegen nicht gefolgter Aufforderung zur Wiederwahl
Adminkandidatur Mpns erfolgreich (145:67, 68,4 %)

Aktuelles:

Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche SG-Wahl November 2025 (bis 7. November)
Umfragen: BNR-Spielwiesenlink im Menü (bis 14. November)
Wettbewerbe: 71. Wartungsbausteinwettbewerb: Anmeldephase (bis 14. November)
Veranstaltungen:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 14:42, 2. Nov. 2025 (CET)Beantworten

(Diese Nachricht wurde an Benutzer Diskussion:Cactusisme gesendet und wird aufgrund einer Weiterleitung hier veröffentlicht.)