Benutzer Diskussion:Concord
Abschnitt hinzufügenZum Archiv: Benutzer_Diskussion:Concord/Archiv/2006, Benutzer_Diskussion:Concord/Archiv/2007
Hallo Concord , Willkommen bei Wikipedia!
Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Solltest Du Fragen haben, meld Dich einfach bei mir oder einem der Wikipedianer, oder stell Deine Frage auf unserer Hilfeseite, wir Wikipedianer helfen gerne!
Etwas, das mir selbst in Wikipedia schon oft geholfen hat: Sei mutig ;-) EBB 10:22, 6. Jun 2004 (CEST)
PS: Du kannst Deine Kommentare einfach mit ~~~~ unterschreiben.
Und gleich eine Bitte: Guck dir mal bitte die Lübecker Marienkirche an, ob du mit dieser Zusammenführung einverstanden bist. --EBB 10:22, 6. Jun 2004 (CEST)
Johann Jacob Pagendarm
[Quelltext bearbeiten]Hi Concord, vielen Dank für die exzellente Ergänzung meines allerersten Beitrags. Dies ermutigt mich, weiter zu machen und (hoffentlich schnell) dazu zu lernen. (Quietforce)
Ein Dank für den Dank
[Quelltext bearbeiten]Wenn man die historisch-kritische Herangehensweise historisch-kritisch vornimmt, ist es doch ok. :D
Wir haben übrigens einen gemeinsamen Freund, den Doktor Martinus. :D
Gruß, Noctuus
Moin Concord Deine Quellen für die Stenglin, die auch meine Ahnen sind, würden mich *brennend* interessieren. Erbitte Kontaktaufnahme (Wulf.vonRestorff_at_t-online.de) LG VauRes
Drei Wünsche Frei: Wonnemonat-Wünsche-Wechsel-Wochen im Mai 2018
[Quelltext bearbeiten]Liebe Mitspielende bei Drei Wünsche frei. Um unserem Spiel neuen Schwung zu geben, haben wir für das Spiel die Wonnemonat-Wünsche-Wechsel-Wochen im Mai 2018 ausgerufen.
Bei dieser am 1. Mai 2018 beginnenden Aktion dürfen alle Mitspieler bei den eigenen Wünschen beliebig viele Wünsche, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch Jokerwünsche, die sich in der eigenen Liste angesammelt haben, dürfen gegen eigene Wünsche ausgewechselt werden. (Am besten in Absprache.)
Ausgetauscht werden dürfen außerdem reservierte Wünsche, deren Reservierung mehr als ein Jahr zurückliegt. Dies bitte in Absprache mit dem, der reserviert hat. (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig.)
Wer einen alt gewordenen Wunsch selbst aufgeben möchte, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen neuen Joker schaffen.
Dieser Frühjahrsputz darf sich auf den Zeitraum vom 1. bis 31. Mai 2018 erstrecken.
Viel Spaß!
Mirkur 22:19, 30. Apr. 2018 (CEST)
Weihnachts-Wünsche-Wechsel-Wochen 2018
[Quelltext bearbeiten]
Liebe Mitspielende bei dem Spiel „Drei Wünsche frei“!
Zu Weihnachten beschenkt euch die Weihnachtsfee: Ihr dürft beginnend mit dem 24. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 beliebig viele eigene Wünsche, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch nicht reservierte Jokerwünsche, die sich in eurer Wunschliste angesammelt haben, dürft ihr gegen eigene Wünsche auswechseln.
Reservierte Wünsche, deren Reservierung mehr als ein Jahr zurückliegt, dürfen ausgetauscht werden, aber nur in Absprache mit der Person, die den Wunsch reserviert hat (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig). Wer einen alten Wunsch aufgeben, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen neuen Joker einsetzen, für den andere sich etwas wünschen können.
Viel Freude und frohe Weihnachten!
Weihnachts-Wünsche-Wechsel-Wochen 2019
[Quelltext bearbeiten]
Liebe Mitspielende bei dem Spiel „Drei Wünsche frei“!
Zu Weihnachten beschenkt euch die Weihnachtsfee: Ihr dürft vom 24. Dezember 2019 bis zum 6. Januar 2020 beliebig viele Wünsche in der eigenen Wunschliste oder eigene Jokerwünsche in der Wunschliste anderer, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch nicht reservierte Jokerwünsche, die sich in eurer Wunschliste angesammelt haben, dürft ihr gegen eigene Wünsche auswechseln. Bereits erfüllte Wünsche bleiben als erfüllt stehen.
Reservierte Wünsche dürfen nur in Absprache mit der Person ausgetauscht werden, die den Wunsch reserviert hat (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig). Wer einen alten Wunsch aufgeben, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen Joker einsetzen, für den andere sich etwas wünschen können.
Viel Freude und frohe Weihnachten! --Weihnachtsfee, Heiligabend 2019.
Hallo Concord!
Die von dir angelegte Seite Ingeborg Berggreen-Merkel wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße –Xqbot (Diskussion) 12:46, 26. Mai 2025 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Wikilink im Weblink
[Quelltext bearbeiten]Hallo Concord,
wie ich sehe hast Du bei einigen Personenartikel ergänzt. dass ihnen britische Ehrenzeichen verliehen wurden. Dabei hast Du aber eine Form verwendet, die nicht funktioniert:
[https://www.thegazette.co.uk/London/issue/64759/supplement/B1 [[Birthday Honours]] 2025]
Da jeder Klickbereich nur ein einziges Ziel haben kann, kann "Birthday Honours" nicht gleichzeitig auf den Artikel in The Gazette und auf den Wiki-Artikel Birthday Honours zeigen und das Ganze wird unsinnig als Birthday Honours 2025 dargestellt. Das gewünschte Ziel in The Gazette geht dadurch verloren. Bitte ändere die Links, dass das nicht mehr so ist. Siehe auch Hilfe:Wikisyntax/Validierung#Links in Links --At40mha (Diskussion) 15:54, 16. Jun. 2025 (CEST)
- Danke @At40mha:. Werde ich tun. Man lernt doch immer noch dazu. --Concord (Diskussion) 15:57, 16. Jun. 2025 (CEST)
Einsicht in IP-Adressen temporärer Benutzerkonten
[Quelltext bearbeiten]Hallo,
du erhältst diese Nachricht, weil du in den letzten Monaten eine IP-Adresse auf Wikipedia:Vandalismusmeldung gemeldet hast oder dich zur Meldung einer IP-Adresse geäußert hast.
Voraussichtlich kommenden Monat werden temporäre Benutzerkonten bei uns eingeführt. Das bringt mit sich, dass von da an IP-Adressen nicht registrierter Benutzer bei neuen Bearbeitungen nicht mehr ohne Weiteres öffentlich abrufbar sein werden. Stattdessen wird nur noch ein bestimmter Benutzerkreis (neben Inhabern erweiterter Rechte, wie etwa Administratoren) die Möglichkeit haben, IP-Adressen temporärer Konten anlassbezogen einzusehen, um Vandalismus oder anderweitige Schädigung der Wikipedia zu bekämpfen. Aufgrund deiner oben genannten Aktivität auf VM könnte die fortwährende Einsicht in IP-Adressen temporärer Konten für dich von Interesse sein. Wie du weiterhin Zugriff erhältst und welche Regeln dafür gelten, ist auf Wikipedia:IP-Betrachtung temporärer Konten beschrieben.
Dies ist eine automatische Nachricht im Namen von Benutzer:Hgzh, verteilt durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 08:19, 20. Jun. 2025 (CEST)