Zum Inhalt springen

„Landerneau“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Entlinkt (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Entlinkt (Diskussion | Beiträge)
http://www.ign.fr/rubrique.asp?rbr_id=1087&lng_id=FR&CommuneId=30368
Zeile 14: Zeile 14:
|lat-deg=48
|lat-deg=48
|lat-min=27
|lat-min=27
|lat-sec=0
|lat-sec=6
|lat=N
|lat=N
|lon-deg=4
|lon-deg=4
|lon-min=15
|lon-min=14
|lon-sec=0
|lon-sec=53
|lon=W
|lon=W
|alt moy=
|alt moy=21
|alt mini=
|alt mini=1
|alt maxi=
|alt maxi=175
|km²=13,19
|km²=13,19
|sans=14.281
|sans=14.281

Version vom 23. Juni 2007, 05:13 Uhr

Landerneau
Landerneau (Frankreich)
Landerneau (Frankreich)
Landerneau ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Finistère (29)
Arrondissement Brest
Kanton Landerneau
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 1–175 m
Fläche 13,19 km²
Bürgermeister Jean-Piere Thomin
Einwohner 16.327 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 1.238 Einw./km²
Postleitzahl 29800
INSEE-Code
Hafen von Landerneau

Landerneau (bretonisch Landerne) ist eine französische Gemeinde in der Region Bretagne im Département Finistère mit etwa 14.280 Einwohnern. Brest liegt 18 km südwestlich, Rennes ca. 180 km ostsüdöstlich und Paris etwa 480 km östlich.

Die nächsten Abfahrten an den Schnellstraßen E 50 (Rennes–Brest) und E 60 (Nantes–Brest) befinden sich jeweils einige km nördlich bzw. südlich des Ortes. Landerneau besitzt einen Regionalbahnhof an den Bahnlinien Brest–Landerneau–Rennes–Paris und Brest–Landerneau–Quimper–Nantes.

Bei Brest befindet sich der nächste Regionalflughafen.