Zum Inhalt springen

Benutzer:Tensorproduct

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hiermit gratuliere ich
Tensorproduct
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:46, 26. Sep. 2024 (CEST)
Babel:
Dieser Benutzer kommt aus der Schweiz.
Benutzer nach Sprache

Ich bin Mathematiker und interessiere mich vor allem für die unendlichdimensionale stochastische Analysis, stochastische partielle Differentialgleichungen sowie stochastische Probleme der mathematischen Physik.

Hauptinteressen:

Nebeninteressen:

Aber eigentlich ist ja alles interessant, wenn man genügend darüber versteht und es wissenschaftlich betrachtet.

180 Artikel in der Mathematik wurden von mir erstellt:

  1. *-Algebra
  2. Abstrakter Wiener-Raum
  3. Abzählbar normierter Raum
  4. Additives Funktional
  5. Adjunktionsraum
  6. Airy-Prozess
  7. Alexandrows Seifenblasensatz
  8. Allen-Cahn-Gleichung
  9. Asymptotische Entwicklungen vom Plancherel-Rotach-Typ
  10. Bairesche σ-Algebra
  11. Baum-Connes-Vermutung
  12. Bernstein-Funktion
  13. Bethe-Sommerfeld-Vermutung
  14. Birnbaum-Orlicz-Raum
  15. Bobkow-Ungleichung
  16. Boué-Dupuis-Formel
  17. Brown-Maß
  18. Brownsches Blatt
  19. Carré-Du-Champ-Operator
  20. Chintschin-Integral
  21. Defizit (Statistik)
  22. Deformation (Mathematik)
  23. Determinantal point process
  24. Differenzierbares Maß
  25. Dimensionsverdopplungssatz
  26. Dirichlet-to-Neumann-Operator
  27. Diskrete orthogonale Polynome
  28. Doob-Meyer-Zerlegung
  29. Doppeloperatorintegral
  30. Dunkl-Operator
  31. Dysons brownsche Bewegung
  32. Ekelands Variationsprinzip
  33. Émery-Topologie
  34. Endlichdimensionale Verteilung
  35. Exponentiales Objekt
  36. Exponentialsumme
  37. Faxén-Integral
  38. Fredholm-Determinante
  39. Gaußsche isoperimetrische Ungleichung
  40. Gaußscher Wahrscheinlichkeitsraum
  41. Gaußsches Maß
  42. Geometrische Maßtheorie
  43. Gleichverteilung auf der Stiefel-Mannigfaltigkeit
  44. Goldston-Pintz-Yıldırım-Sieb
  45. Grothendiecks Spursatz
  46. Hanner-Ungleichungen
  47. Harish-Chandra-Integral
  48. Hartman-Watson-Verteilung
  49. Hilbert-Carleman-Determinante
  50. Hochhebungseigenschaft
  51. HWI-Ungleichung
  52. Hypergeometrische Funktion mit Matrix-Argument
  53. Integrables System
  54. Integration-by-parts-Operator
  55. Interpolationssatz von Riesz-Thorin
  56. Isonormaler Gauß-Prozess
  57. Journal of Functional Analysis
  58. Kardar-Parisi-Zhang-Gleichung
  59. Kato-Ungleichung
  60. Kingmans Koaleszenz
  61. Klassischer Wiener-Raum
  62. Koflächenformel
  63. Konzentration des Maßes
  64. Konzewitschs Formel
  65. Koszul-Vinberg-Algebra
  66. Kovarianzoperator
  67. KPZ-Fixpunkt
  68. Kramkows Optional Decomposition Theorem
  69. Krasnoselski-Genus
  70. Kreismethode von Hardy-Littlewood
  71. Leere Wahrheit
  72. Lemma von Varadhan
  73. Lomonossows Satz über invariante Unterräume
  74. Lévys stochastische Fläche
  75. Macdonald-Polynome
  76. Malliavin-Ableitung
  77. Malliavin-Kalkül
  78. Markow-Operator
  79. Maßerweiterungssatz von Bierlein
  80. Maßtheorie in topologischen Vektorräumen
  81. Matrixfunktion
  82. Matrix-Von-Mises-Fisher-Verteilung
  83. Meixner-Polynome
  84. Methode von Chester-Friedman-Ursell
  85. Methode von Laplace
  86. Montgomerys Paar-Korrelation-Vermutung
  87. Moyal-Produkt
  88. Multiple orthogonale Polynome
  89. Multipler Korrelationskoeffizient
  90. Multivariate Gammafunktion
  91. Mustervermeidung
  92. Ogawa-Integral
  93. Optionale σ-Algebra
  94. Palais-Smale-Bedingung
  95. Partition eines Intervalls
  96. Poisson-Algebra
  97. Preisfunktional
  98. Prinzip der großen Abweichungen
  99. Problem invarianter Unterräume
  100. Q-Analogon
  101. q-Differenz
  102. Quasimartingal
  103. Rektifizierbare Menge
  104. Restriktion und Erweiterung der Skalare
  105. Resurgente Funktion
  106. Riemann-Hilbert-Problem
  107. Sacharow-System
  108. St. Petersburg Mathematical Journal
  109. Satz des arktischen Kreises
  110. Satz von Ajtai-Komlós-Tusnády
  111. Satz von Aoki-Rolewicz
  112. Satz von Baik-Deift-Johansson
  113. Satz von Bichteler-Dellacherie
  114. Satz von Cameron-Martin
  115. Satz von Darmois-Skitovich
  116. Satz von Datko-Pazy
  117. Satz von Deshouillers-Dress-Tenenbaum
  118. Satz von de Finetti
  119. Satz von der eingeschränkten Invertierbarkeit
  120. Satz von Donsker
  121. Satz von Dubins-Schwarz
  122. Satz von Erdős-Kaplansky
  123. Satz von Erdős-Wintner
  124. Satz von Feldman-Hájek
  125. Satz von Fernique
  126. Satz von Forster-Swan
  127. Satz von Friedlander-Iwaniec
  128. Satz von Green-Tao
  129. Satz von Hales-Jewett
  130. Satz von Hörmander
  131. Satz von Isserlis
  132. Satz von Itō-Nisio
  133. Satz von Kakutani (Maßtheorie)
  134. Satz von Komlós
  135. Satz von Mazaew
  136. Satz von Minlos-Sasonow
  137. Satz von Motzkin-Taussky
  138. Satz von Phragmén-Lindelöf
  139. Satz von Schilder
  140. Satz von Sobczyk
  141. Satz von Yamada-Watanabe
  142. Satz von Yan
  143. Satz über die Ausbreitung der Singularitäten
  144. Schouten-Nijenhuis-Klammer
  145. Schwarzsche Ableitung
  146. Sektorieller Operator
  147. Selbergs zentraler Grenzwertsatz
  148. Sherrington-Kirkpatrick-Modell
  149. Siebtheorie
  150. Siegel-Nullstelle
  151. Skorochod-Integral
  152. Sobolevsche orthogonale Polynome
  153. Sternprodukt
  154. Stochastische Analysis auf Mannigfaltigkeiten
  155. Stochastische Konvolution
  156. Stochastischer Fluss
  157. Stokes-Automorphismus
  158. Stratonowitsch-Integral
  159. Tanaka-Formel
  160. Tensorregression
  161. Thoma-Simplex
  162. Tracy-Widom-Verteilung
  163. Tsirelsons stochastische Differentialgleichung
  164. Typ und Kotyp eines Banach-Raumes
  165. UMD-Raum
  166. Unendlichdimensionales Lebesgue-Maß
  167. Ungleichung von Burgess
  168. Varifaltigkeit
  169. Vaughans Identität
  170. Vektorisierung (Mathematik)
  171. Verallgemeinertes Pochhammer-Symbol
  172. Weil-Restriktion
  173. Wellenfrontmenge
  174. Wiener-Chaos-Zerlegung
  175. Wiener-Wurst
  176. Yamabe-Problem
  177. Zetafunktions-Regularisierung
  178. Zyklisches Sieben
  179. Zylindrisches Maß
  180. Zylindrische σ-Algebra

Wesentliche Beiträge habe ich auch zu den Artikeln partielle Differentialgleichung, Shimura-Varietät, Gelfand-Tripel, Punktprozess, Stochastische Differentialgleichung und Zufallsmatrix beigetragen (uvw.).

Folgende Mathematiker-Artikel habe ich initiiert:

Insbesondere bin ich der Hauptautor der Artikel: Siebtheorie, Stochastische Analysis auf Mannigfaltigkeiten und Malliavin-Kalkül.

Nicht-mathematische Artikel, die ich u.a. initiiert habe:


Dieser Benutzer ist für eine freie und unabhängige Ukraine.
Dieser Benutzer ist Mitglied bei den Illuminaten.




Benutzer:Tensorproduct/Tools
ß = alt + 225
Mathematik: Portal:Mathematik
Physik: Portal:Physik
Klassik: Portal:Klassische Musik
Philosophie: Portal:Philosophie
  • Stochastische partielle Differentialgleichungen
  • White-Noise-Analysis
  • Neural Operators
  • Schubert-Kalkül
  • Stochastische Zahlentheorie
  • Colombeaus verallgemeinerte Funktion
  • Theorie der rauen Pfade
  • Großes Sieb
  • Wahrscheinlichkeitstheorie in Banach-Räumen
  • The Chemical Basis of Morphogenesis
  • Attention is all you need