Zum Inhalt springen

Benutzer:Minihaa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sprachen
Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 Diese Person spricht Englisch auf hohem Niveau.
ΙΧΘΥΣ (ICHTHYS) - Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter
ΙΧΘΥΣ (ICHTHYS) - Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter
Dieser Benutzer ist bekennender Christ.


Willkommen

Ich habe in Chemie im Bereich Polymerchemie und Supramolekulare Chemie promoviert und arbeite seitdem in diesem Bereich. Da Wikipedia im Studium eine große Hilfe darstellte, macht es mir großen Spaß, seit etlichen Jahren an ihr mitzuwirken. Mir ist es wichtig, dass hochwertige Informationen (etwa wie in Fachbüchern) kostenlos zur Verfügung stehen. Die Mitarbeit daran ist für mich "gelebte Nächstenliebe" und ein großartiges Hobby.

Minihaa (කුඩා) kommt aus dem singhalesischen und bedeutet Mann; ich habe das Synonym wegen meines persönlichen Bezugs zu Sri Lanka gewählt.

Bewertungen: Gerne eine Bewertung abgeben.

Meine Artikel: Expandierende Monomere, Napthalintetracarbonsäuredianhydrid, Wärmestift, Selbstkonzept 74 %, Arbeit_(Volkswirtschaftslehre)#Arten_der_Arbeit, Decandioyldichlorid (Üb.), Polypropen (14 %), Polyethen (60 %), Trinkhalm (32 %, Üb.), Funktionalität (Chemie) (66 %), 1,3-Bis(aminomethyl)cyclohexan (74 %), 1-(2-Aminoethyl)piperazin (96 %), 3,4-Epoxycyclohexancarboxylatmethylester (90 %), Polyethylen, Standardkunststoffe, Trifluormethansulfonsäureanhydrid (96  %), Photoinitiator (72 %), Trans-bent-Doppelbindung (100 %), Cyclobis(paraquat-p-phenylen) (98 %), Cyclohexylmethanol (80 %), Pyrogenes Siliciumdioxid (95 %), Tetramere Proteine (94 %, Üb.), Onium-Verbindung (97 %, Üb.), Aktivierter-Kettenenden-Mechanismus, Hochleistungskunststoffe, Kettenübertragung (Üb.), Dibutylzinnoxid, Bisphenol-A-diglycidylether, Reaktivverdünner (97 %), Zirconocendichlorid, Polysulfone, Diphenyldiselenid, Pentamethylcyclopentadien, Metalloxide (91 %), Schlenk-Fritte (93 %), Fragmentierung (Massenspektrometrie) (93 %), 3-Chlorbutan-2-on, 2-Ethylhexylacrylat, 1,4-Dibrombutan, One red paperclip, Cuticula (Pflanzen) (80 %), Wassertransport in Pflanzen, Proteinsequenzierung (85 %), Haber-Bosch-Verfahren, Polycaprolacton, Kunststoff, Stereozentrum, Magnesium, Nukleophile Substitution (45 %), pH-Wert (6 %), Biomembran, Casparischer Streifen, Zellwand

(Üb. = Übersetzung).

Einzelne Absätze: Brot#Erlaubte_Zusatzstoffe Kinderkrippe, Glück, Depression#Meditation, LibreOffice#Verbreitung, Glück#Bewertung_von_Glücksforschung, Bilingualismus#Zweisprachigkeit_von_Nicht-Muttersprachlern, Säugling (15 %), Zahnkaries#Verbreitung, Attraktivität, Wirtschaftswachstum, Beton#Klima-_und_Umweltauswirkungen

Zusätzlich freigegeben als Public Domain
Ich betrachte meine Beiträge, falls nicht anders angegeben, zusätzlich als gemeinfrei (Public Domain). Bitte beachte, dass andere Bearbeiter das möglicherweise nicht tun. Für weitere Informationen siehe Wikipedia:Mehrfachlizenzierung.