Zum Inhalt springen

Benutzer:Buncic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-4 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf muttersprachlichem Niveau.
ru-3 Dieser Benutzer beherrscht Russisch auf hohem Niveau.
gsw-3 Die Person redt würkli guet Schwizerdütsch.
sh-2 Dieser Benutzer beherrscht Serbokroatisch auf fortgeschrittenem Niveau.
uk-2 Dieser Benutzer beherrscht Ukrainisch auf fortgeschrittenem Niveau.
pl-2 Dieser Benutzer beherrscht Polnisch auf fortgeschrittenem Niveau.
fr-2 Dieser Benutzer beherrscht Französisch auf fortgeschrittenem Niveau.
la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.
cs-1 Dieser Benutzer beherrscht Tschechisch auf grundlegendem Niveau.
sv-1 Dieser Benutzer beherrscht Schwedisch auf grundlegendem Niveau.
sl-1 Dieser Benutzer beherrscht Slowenisch auf grundlegendem Niveau.
it-1 Dieser Benutzer beherrscht Italienisch auf grundlegendem Niveau.
nl-1 Dieser Benutzer beherrscht Niederländisch auf grundlegendem Niveau.
Benutzer nach Sprache
Latn Dieser Benutzer kann lateinische Schrift lesen.
Cyrl Dieser Benutzer kann das kyrillische Alphabet lesen.
Glag Dieser Benutzer kann die glagolitische Schrift lesen.
Benutzer nach Schriftkenntnis
Europa
Europa
Dieser Benutzer wohnt seit 10 Jahren und 332 Tagen in Brühl und arbeitet seit 12 Jahren und 221 Tagen in Köln. Er hat zuvor 21 Jahre in Bottrop, je 7 Jahre in Köln und Tübingen, schon einmal 5 Jahre in Brühl, 1 Jahr in St. Petersburg und ½ Jahr in Kent (Ohio) gelebt sowie 6 Jahre in Bonn und 5½ Jahre in Tübingen gearbeitet.
43 % Dieser Benutzer ist bereits Wikipedianer für 42.7 % seiner Lebenszeit.

Ich heiße Daniel Bunčić, wohne in Brühl und bin Slawist und Sprachwissenschaftler an der Universität zu Köln. (Nähere Informationen auf meiner persönlichen Homepage.)

Wikipedianer bin ich seit 22 Jahren und 5 Tagen (seit einem Beitrag vom 5. Mai 2003). Ich schreibe vor allem zu sprachwissenschaftlichen Themen, insbesondere im Bereich der slawischen Sprachen.

Im Wintersemester 2021/2022 habe ich ein Hochschulseminar zum Thema „Die Darstellung der slavischen Sprachen in der Wikipedia aus wissenschaftlicher Perspektive“ gegeben.


Seiten, an denen ich viel gearbeitet habe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Slawische Sprachen heute:
  • Slawische Sprachgeschichte:
  • Slawistische Institutionen:
  • Schrift:
  • Linguistik allgemein:
  • Sonstiges:
  • Republika Srpska (erklärt, warum Republika Srpska nicht ‘Serbische Republik’ bedeutet)

Hochgeladene Bilder bei Commons

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es gibt viel zu tun…