Benutzer:16@r
Erscheinungsbild
Artikel des Tages[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vorschlag für Samstag, 19. April 2025: Binomische Formeln
binomischen Formeln sind in der elementaren Algebra verbreitete Formeln zum Umformen von Produkten aus Binomen. Mit Binomen (deutsch: „zwei Namen“; eine Bezeichnung, die auf Euklid zurückgeht) sind mathematische Ausdrücke mit zwei Gliedern gemeint, die durch Addition oder Subtraktion verbunden sind, wie zum Beispiel: oder auch (mit zwei noch nicht näher bestimmten Zahlen und ). In einigen Anwendungen ist das Rechnen mit quadrierten Binomen vonnöten: Zerteilt man in der Geometrie zum Beispiel die Seite eines Quadrates in die Längen und so hat es den Flächeninhalt . Es bedeutet die Schreibweise (gesprochen: „ Quadrat“), dass die Zahl mit sich selbst multipliziert wird, also Zum Beispiel gilt . Innerhalb der Schulmathematik kommt den binomischen Formeln ein hoher Stellenwert zu, und sie sind fester Bestandteil des Lehrplans im Fach Mathematik. – Zum Artikel …
Die Wikidata-Kurzbeschreibung für Binomische Formeln:
in der elementaren Algebra verbreitete Formeln zum Umformen von Produkten aus Binomen (Bearbeiten) |