London Borough of Havering
| London Borough of Havering | |
|---|---|
| Status | London Borough |
| Region | Greater London |
| Verwaltungssitz | Romford |
| Fläche | 112,27 km² |
| Einwohner | 257.810 |
| Bevölkerungsdichte | 2.296 Einwohner/km² |
| Stand | 30. Juni 2018[1] |
| ONS-Code | 00AR |
| Website | www.havering.gov.uk |
Der London Borough of Havering [] ist ein Stadtbezirk von London. Er liegt im Osten der Stadt. Bei der Gründung der Verwaltungsregion Greater London im Jahr 1965 entstand er aus dem Municipal Borough of Romford und dem Hornchurch Urban District in der Grafschaft Essex.
Obwohl Romford seit Jahrzehnten ein politischer Teil Londons ist, fühlen sich viele Ortsansässigen weiterhin kulturell Essex zugehörig.[2] Dies wird historisch und geografisch begründet, aber unter anderem auch an Postleitzahlen, Telefonvorwahlen und der Verbandszugehörigkeit örtlicher Sportvereine festgemacht.[3]
Stadtteile
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]* - Zu entsprechenden Stadtteilen gibt es noch keine eigenen Artikel, nur Weiterleitungen hierher.
Bevölkerung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Bevölkerung setzte sich 2008 aus 90,5 % Weißen, 3,7 % Asiaten, 3,1 % Schwarzen und 0,6 % Chinesen zusammen.[4] Havering ist somit der Stadtbezirk mit dem kleinsten Anteil an ethnischen Minderheiten.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Bower House, Herrenhaus aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, das unter Verwendung von Material des zerstörten Havering Palace erbaut wurde
- Hare Hall, Herrenhaus im Stil des Palladianismus, das seit 1921 die Royal Liberty School beherbergt
- Langtons House, herrschaftlicher Landsitz aus dem 18. Jahrhundert mit großem Park
- Rainham Hall, ein 1729 erbautes Wohnhaus im georgianischem Stil
- The Round House, georgianische Villa mit ovalem Grundriss vom Ende des 18. Jahrhunderts
-
Hare Hall
-
Langtons House
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Tony Adams (* 1966), Fußballspieler
- Luciano Bacheta (* 1990), Automobilrennfahrer
- Dave Bedwell (1928–1999), Radrennfahrer
- Glen Berry (* 1978), Schauspieler
- Graham Bond (1937–1974), Jazz- und Blues-Musiker
- Hugh Christopher Budd (1937–2023), römisch-katholischer Bischof von Plymouth
- Ian Crook (* 1963), Fußballspieler und -trainer
- Nick Frost (* 1972), Schauspieler
- Johnny Herbert (* 1964), Formel-1-Rennfahrer
- Daniel Huttlestone (* 1999), Schauspieler und Sänger
- Mark King (* 1974), Snookerspieler
- Frank Lampard (* 1978), Fußballspieler
- Hannah Onslow (* 1998), Schauspielerin
- Ray Parlour (* 1973), Fußballspieler
- Ireen Sheer (* 1949), Sängerin
- Nicky Shorey (* 1981), Fußballspieler
- Stuart Taylor (* 1980), Fußballspieler
- Edward Upward (1903–2009), Schriftsteller
- Cliff Williams (* 1949), Rockbassist
Städtepartnerschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ludwigshafen am Rhein (Deutschland)
Hesdin (Frankreich)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Havering Borough Council (Bezirksverwaltung)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Mid 2018 Estimates of the population for the UK, England and Wales, Scotland and Northern Ireland
- ↑ Tim Burrows: The invention of Essex: how a county became a caricature. In: The Guardian. 27. Juni 2019, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 10. Oktober 2025]).
- ↑ "Havering Belongs in Essex – Not Greater London" | Andrew Rosindell MP. 7. Mai 2025, abgerufen am 10. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ ONS mid-2007 Ethnic Group Population Estimates. (PDF; 89 kB) Greater London Authority, Oktober 2009, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juli 2011; abgerufen am 23. Mai 2011 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Koordinaten: 51° 35′ N, 0° 13′ O
