Deutschordensballei Westfalen
Die Ballei Westfalen des Deutschen Ordens erstreckte sich mit ihren Kommenden und Pfarreien über die Bistümer Köln, Münster und Osnabrück, auf deren Territorien sie auch lagen. Obwohl sie eindeutig auf katholischen Gebieten beheimatet war, schwankte sie doch im 16. und 17. Jahrhundert noch zwischen der katholischen und protestantischen Ordenszugehörigkeit, bis sich der Hochmeister durch eine Statuierung der Konfessionsvorschriften durchsetzte, indem er künftig die Aufnahme von Protestanten untersagte und das katholische Bekenntnis zur Voraussetzung machte.
Aufgrund der schwachen finanziellen Ausstattung der Ballei hatte sie für gewöhnlich nur wenige Mitglieder. Auch für Priesterbrüder war sie nicht ansprechend, da sie zumeist nur von den Kommenden besoldet wurden und dies zudem schlecht.
Kommenden der Deutschordensballei Westfalen:
- Landkommende Mülheim
- Kommende Brackel
- Kommende Duisburg
- Kommende Malenburg
- Kommende Münster
- Kommende Osnabrück
- Kommende Ottmarsheim
- Kommende Waldenburg
- Kommende Welheim
Ritter (DOR) und Priester (DOP) der Ballei Westfalen
A
- Asbeck, Johann von
B
- Baer, Hermann Otto (DOR)
- Berge, Gisbert up dem (DOR)
- Berge, Johann up dem (DOR)
- Bessen, Philipp (DOP)
- Bever, Bernhard de (DOR)
- Billerbeck, Matthias (DOR)
- Bodelschwingh, Adolf von (DOR)
- Bodelschwing, Heinrich von (DOR)
- Böselager, Henrich (DOR)
- Boesen, Albert (DOP)
- Broel, Dietrich von dem - gen. Plaeter (DOR)
- Brunstering, Heinrich (DOP)
- Buschkühl, Johann Melchior (DOP)
C
- Capellen, Gisbert von der (DOR)
- Cochois, Franz Josef (DOP)
- Cramer, ? (DOP)
- Cronenberg, Eberhard (DOP)
D
- Dellwig, Christoph von (DOR)
- Dellwig, Eberhard von (DOR)
- Dellwig, Eberhard von (DOR)
- Dellwig, Rosier Gottfried von (DOR)
- Diecke, Ludecke von (DOP)
- Diepenbroick, Johann von (DOR)
- Dobbe, Ferdinand Röttger von (DOR)
- Dorsten, Arnold (DOP)
- Duseberck, Hermann (DOP)
E
- Epp, Hans Heinrich von (DOR)
F
- Frenking, Henrich (DOP)
- Fürstenberg, Franz Wilhelm von (DOR)
G
- Gaugreben, Ferdinand Caspar von (DOR)
- Graugreben, Georg Franz Theodor von (DOR)
- Geldern, Gottgab Matthias Alexander von (DOR)
- Graes, Heinrich (DOR)
H
- Hanxleden, Georg von (DOR)
- Hanxleden, Johann von (DOR)
- Haus, Hermann von (DOR)
- Haxthausen, Ferdinand Wilhelm Otto von (DOR)
- Haxthausen, Raban Heinrich von (DOR)
- Heiden, Adam von (DOR)
- Heiden, Dietrich von (DOR)
- Heiden, Dietrich von (DOR)
- Heiden, Johann von (DOR)
- Heiden, Johann von (DOR)
- Heiden, Johann Dietrich von (DOR)
- Hesselmann, Johann (DOP)
- Hoffmann, Johannes (DOP)
- Höter, Henrich (DOP)
- Holdinghausen, Ferdinand Johann von (DOR)
- Holtey, Johann Dietrich (DOP)
- Hörde, Hermann Wennemar von (DOR)
- Huchtenbroich, ? von (DOR)
I
- Itterusm, Henrich von (DOR)
K
- Katerloe, Johann (DOP)
- Kaunitz-Rietberg, Franz Wenzel von (DOR)
- Ketteler, Johann Heidenreich von (DOR)
- Kirschbaum, Johann Dietrich (DOP)
- Kley, Lubbert zum (DOP)
- Kohus, Gerhard (DOP)
- Korff, Ferdinand Mauritz von (DOR)
- Kreilmann, Ferdinand (DOP)
L
- Leers, Josef (DOP)
- Lichtenstein, Augustin Oswald von (DOR)
- Lippe, Friedrich von (DOR)
- Loe, Johann Wilhelm von (DOR)
- Loe, Melchior von (DOR)
M
- Malinckrodt, Gerd von (DOR)
- Mengersen, Ferdinand Moritz von (DOR)
- Mengersen, Moritz Wilhelm von (DOR)
- Menke, Benedikt Aloysius (DOP)
- Meschede, Gerd von (DOR)
- Müllers, Hermann Stephan (DOP)
- Mycke, Johann (DOP)
N
- Nagel, Franz Dietrich von (DOR)
- Nagel, Georg Levin von (DOR)
- Nesselrodt, Johann Heidenreich von (DOR)
O
- Oistermann, Bernd (DOP)
- Overlacker, Hermann (DOR)
- Overlacker, Rab Dietrich (DOR)
- Overlacker, Rudger (DOR)
- Overlacker, Wilhelm (DOR)
P
- Plettenberg, Johann Hunold von (DOR)
- Plettenberg, Wilhelm von (DOR)
- Potthoff, Ägidius (DOP)
R
- Recke, Neveling von der (DOR)
- Recke, Wilhelm von der (DOR)
- Risse, Gottfried (DOP)
- Roll, Franz Xaver von (DOR)
- Rupe, Bernd (DOP)
S
- Schade, Johann Dietrich von (DOR)
- Schade, Franz Wilhelm von (DOR)
- Schedelich, Bernhard von (DOR)
- Schilder, Ernst (DOR)
- Schilder, Rab Luther (DOR)
- Schlamersdorffl, Kar von (DOR)
- Schneider, Johann (DOP)
- Senden, Johann von (DOR)
- Siberg, Hans Reichard von (DOR)
- Spiegel, Christoph Eckbert von (DOR)
- Spiegel, Friedrich Ernst von (DOR)
- Stael, Jost (DOR)
- Staell, Wilhelm (DOP)
T
- Thann, Eberhard Dietrich von der (DOR)
U
- Uhrwerker, Caspar (DOP)
V
- Vittinghoff, Franz Johann von (DOR)
- Vorden, Stephan van (DOP)
- Voß, Friedrich von (DOR)
- Voß, Johann (DOR)
W
- Weichs, Ignatius von (DOR)
- Wenge, Ferdinand von (DOR)
- Westerholt, Hermann von (DOR)
- Westrem, Franz Gaudenz Xerxes von (DOR)
- Westrem, Franz Wilhelm Bernd von (DOR)
- Westrem, Johann Winold von (DOR)
- Westrem, Rab Henrich von (DOR)
- Wolff, Friedrich Theodor (DOP)
- Wrede, Ferdinand Alexander von (DOR)
- Wydenbruck, Johann Philipp Wilhelm von (DOR)
siehe auch: Deutscher Orden
Literatur
- Hans-Jürgen Dorn: Die Deutschordensballei Westfalen von der Reformation bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1809 (= Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ostens, Bd. 26), Marburg 1978
In Kürze wird eine Überblicksdarstellung der Geschichte der Ballei als Staatsarbeit an der Ruhr-Universität Bochum erscheinen.