Zum Inhalt springen

Touro University Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Touro College Berlin)
Touro University Berlin
Motto Start here go anywhere
Trägerschaft privat
Ort Berlin
Bundesland Berlin
Land Deutschland
Provost, COO Jane Williams-Boock
Studierende 139, davon 107 im 1. Fachsemester Stand: WS 2022/23[1]
Professoren 7 Stand: WS 2023/24[2]
Website www.touroberlin.de

Die Touro University Berlin ist eine private Bildungseinrichtung in Berlin. Sie fungiert als Campus der Touro University (New York) und gehört zum Touro University System.[2] Die Einrichtung bietet englischsprachige Studienprogramme an, die zu US-amerikanischen Hochschulabschlüssen führen.[3]

Das Touro College wurde 1970/1971 in New York City von Bernard Lander gegründet.[4] Im Oktober 2003 nahm der Berliner Standort unter dem Namen Touro College Berlin den Lehrbetrieb auf.[5] 2007 erhielt die Einrichtung die staatliche Anerkennung des Landes Berlinals private Fachhochschule.[6] 2018 bestätigte der Wissenschaftsrat die institutionelle Reakkreditierung.[7] Im Februar 2022 verlieh das New York State Board of Regents dem Touro College den Universitätsstatus, der Berliner Standort wurde daraufhin in Touro University Berlin umbenannt.[4]

Status und Akkreditierung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Historisch war das Touro College Berlin vom Land Berlin staatlich anerkannt. In der aktuellen Übersicht der Senatsverwaltung für Wissenschaft wird die Einrichtung nicht mehr als staatlich anerkannte Hochschule geführt.[8] Heute ist Touro University Berlin ein branch campus der Touro University (New York) und fällt unter deren Akkreditierung durch die Middle States Commission on Higher Education.[9]

Die Einrichtung bietet englischsprachige Bachelor- und Master-Programme in Bereichen wie Wirtschaft, Psychologie, Cybersecurity und Holocaust Studies an. Alle Abschlüsse sind US-amerikanische Hochschulgrade.[10]

Organisation und Standort

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rechtsträger ist die Touro University Berlin gGmbH. Die akademische Leitung (Provost, COO) liegt bei Jane Williams-Boock.[2] Der Campus befindet sich in einer denkmalgeschützten Bauhaus-Villa (Am Rupenhorn 5) im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, entworfen von Bruno Paul. Das Gebäude war ursprünglich im Besitz der jüdischen Familie Lindemann und wurde später u. a. als Residenz des Reichskirchenministers Hanns Kerrl genutzt.[5]

Bekannte Lehrende

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Touro College Berlin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Studierende an Hochschulen im Land Berlin – Wintersemester 2022/23. (PDF) In: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. Abgerufen am 29. Dezember 2023.
  2. a b c About / Facts. In: Touro University Berlin. Abgerufen am 12. Oktober 2025.
  3. Touro College Granted University Status. In: Touro University. Abgerufen am 12. Oktober 2025.
  4. a b Touro College Granted University Status by New York State Board of Regents. In: Touro University. Abgerufen am 12. Oktober 2025.
  5. a b Touro Universität Berlin. In: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf. Abgerufen am 12. Oktober 2025.
  6. Touro College ist jetzt staatlich anerkannt. In: Berliner Zeitung. Abgerufen am 12. Oktober 2025.
  7. Stellungnahme zur Reakkreditierung des Touro College Berlin. (PDF) In: Wissenschaftsrat. Abgerufen am 12. Oktober 2025.
  8. Private Hochschulen in Berlin. In: Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege. Abgerufen am 12. Oktober 2025.
  9. Touro University – Statement of Accreditation Status. In: MSCHE. Abgerufen am 12. Oktober 2025.
  10. Programs. In: Touro University Berlin. Abgerufen am 12. Oktober 2025.

Koordinaten: 52° 30′ 18,5″ N, 13° 12′ 47,6″ O