Zum Inhalt springen

„Praxair“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: kleinere korrekturen (lf: faz.net), siehe user:CamelBot.
lf
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lückenhaft|Geschichte}}
{{Lückenhaft|Geschichte}}
{{Infobox Unternehmen
{{Infobox_Unternehmen
| Name = Praxair, Inc.
| Name = Praxair, Inc.
| Logo = Praxair logo.svg
| Logo = Praxair logo.svg
| Unternehmensform = [[Gesellschaftsrecht der Vereinigten Staaten#Corporation|Incorporated]]
| Unternehmensform = [[Gesellschaftsrecht der Vereinigten Staaten#Corporation|Incorporated]]
| ISIN = US74005P1049
| ISIN = US74005P1049
| börsennotiert = nein
| börsennotiert = nein
| Gründungsdatum = 1907
| Gründungsdatum = 1907
| Auflösungsdatum = 2018
| Auflösungsdatum = 2018
| Auflösungsgrund = [[Fusion (Wirtschaft)|Fusion]] mit Linde AG zu [[Linde AG|Linde plc]]
| Auflösungsgrund = [[Fusion (Wirtschaft)|Fusion]] mit Linde AG zu [[Linde AG|Linde plc]]
| Sitz = [[Danbury (Connecticut)|Danbury]], [[Connecticut|CT]], {{USA}}
| Sitz = [[Danbury (Connecticut)|Danbury]], [[Connecticut|CT]], {{USA}}
| Leitung = [[Steve Angel]] ([[Chairman]] und [[CEO]])<ref>[http://www.praxair.com/our-company/our-people/our-executives Out Executives]</ref>
| Leitung = [[Steve Angel]] ([[Chairman]] und [[CEO]])<ref>[http://www.praxair.com/our-company/our-people/our-executives Out Executives]</ref>
| Mitarbeiterzahl = 26.461 (2017)<ref name="praxair-217010" />
| Mitarbeiterzahl = 26.461 (2017)<ref name="praxair-217010" />
| Umsatz = 11,437 Mrd. [[US-Dollar]] (2017)<ref name="praxair-217010">{{Internetquelle|url=http://annual-reports.praxair.com/-/media/corporate/praxairar/documents/annual-reports/praxair-2017-10k.pdf?la=en&rev=fe40b54d1f46488a9665d2acb6d7cdb3&hash=AA3ABA6B8BE28C3F44C2B97FC1E5012A2A17010D |titel=ANNUAL REPORT ON FORM 10-K |autor= |werk=annual-reports.praxair.com |datum= |zugriff=2018-11-01}}</ref>
| Umsatz = 11,437 Mrd. [[US-Dollar]] (2017)<ref name="praxair-217010">{{Internetquelle |autor= |url=http://annual-reports.praxair.com/-/media/corporate/praxairar/documents/annual-reports/praxair-2017-10k.pdf?la=en&rev=fe40b54d1f46488a9665d2acb6d7cdb3&hash=AA3ABA6B8BE28C3F44C2B97FC1E5012A2A17010D |titel=ANNUAL REPORT ON FORM 10-K |werk=annual-reports.praxair.com |datum= |format=PDF |abruf=2018-11-01}}</ref>
| Stand = 2018-11-01

| Stand = 2018-11-01
| Branche = Technische Gase
| Branche = Technische Gase
| Homepage = www.praxair.com
| Homepage = www.praxair.com
}}
}}
[[Datei:Praxair Biebesheim 01.jpg|mini|Die deutsche Niederlassung von Praxair in [[Biebesheim am Rhein]] (Südhessen)]]
[[Datei:Praxair Biebesheim 01.jpg|mini|Die deutsche Niederlassung von Praxair in [[Biebesheim am Rhein]] (Südhessen)]]
Zeile 22: Zeile 21:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Unternehmen wurde 1907 als ''Linde Air Products'' von [[Carl von Linde]] gegründet, im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] jedoch konfisziert und 1917 zusammen mit der National Carbon Company, der Prest-O-Lite Company und der Union Carbide Company in das Unternehmen [[Union Carbide|Union Carbide & Carbon Corporation]] eingebracht.<ref name="unioncar-History">{{Internetquelle|url=http://www.unioncarbide.com/History |titel=History |werk=unioncarbide.com |datum=2016 |zugriff=2018-11-01}}</ref> 1989 wurde der Bereich Union Carbide Industrial Gases als unabhängige Firma unter Praxair Inc. ausgegliedert und war seitdem an der [[New York Stock Exchange]] notiert.<ref>{{Internetquelle | autor=Rüdiger Köhn | url=https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/fusion-linde-mit-praxair-industriegashersteller-geht-nach-usa-15867495.html | titel=Adieu, Linde | werk=[[Frankfurter Allgemeine Zeitung#FAZ.NET|FAZ.net]] | datum=2018-11-01 |zugriff=2018-11-01}}</ref><ref name="unioncar-History" />
Das Unternehmen wurde 1907 als ''Linde Air Products'' von [[Carl von Linde]] gegründet, im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] jedoch konfisziert und 1917 zusammen mit der National Carbon Company, der Prest-O-Lite Company und der Union Carbide Company in das Unternehmen [[Union Carbide|Union Carbide & Carbon Corporation]] eingebracht.<ref name="unioncar-History">{{Internetquelle |url=http://www.unioncarbide.com/History |titel=History |werk=unioncarbide.com |datum=2016 |abruf=2018-11-01}}</ref> 1989 wurde der Bereich Union Carbide Industrial Gases als unabhängige Firma unter Praxair Inc. ausgegliedert und war seitdem an der [[New York Stock Exchange]] notiert.<ref>{{Internetquelle |autor=Rüdiger Köhn |url=https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/fusion-linde-mit-praxair-industriegashersteller-geht-nach-usa-15867495.html |titel=Adieu, Linde |werk=[[Frankfurter Allgemeine Zeitung#FAZ.NET|FAZ.net]] |datum=2018-11-01 |abruf=2018-11-01}}</ref><ref name="unioncar-History" />


Im Dezember 2016 kündigte das Unternehmen die Fusion mit der, ebenfalls von Carl von Linde gegründeten [[Linde (Unternehmen)|Linde AG]] an.<ref>[http://www.n-tv.de/wirtschaft/Linde-und-Praxair-bei-Fusion-einig-article19375501.html N-tv.de: Linde und Praxair bei Fusion einig]</ref><ref>[http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fusion-linde-wird-amerikanisch-1.3303508 Sueddeutsch.de: Linde wird amerikanisch]</ref> Die Fusion wurde am 31. Oktober 2018 abgeschlossen.<ref>https://www.lindeplc.com/de/news-medien/aktuelle-mitteilungen/2018/unternehmenszusammenschluss-zwischen-praxair-und-linde-ag-erfolgreich-vollzogen</ref>
Im Dezember 2016 kündigte das Unternehmen die Fusion mit der, ebenfalls von Carl von Linde gegründeten [[Linde plc|Linde AG]] an.<ref>[http://www.n-tv.de/wirtschaft/Linde-und-Praxair-bei-Fusion-einig-article19375501.html N-tv.de: Linde und Praxair bei Fusion einig]</ref><ref>[http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fusion-linde-wird-amerikanisch-1.3303508 Sueddeutsch.de: Linde wird amerikanisch]</ref> Die Fusion wurde am 31. Oktober 2018 abgeschlossen.<ref>https://www.lindeplc.com/de/news-medien/aktuelle-mitteilungen/2018/unternehmenszusammenschluss-zwischen-praxair-und-linde-ag-erfolgreich-vollzogen</ref>


== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
Zeile 51: Zeile 50:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.praxair.com/ Offizielle Website] (englisch)
* [http://www.praxair.com/ Offizielle Website] (englisch)
* [http://www.praxair.de Offizielle Webseite Praxair Deutschland]
* [http://www.praxair.de/ Offizielle Webseite Praxair Deutschland]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 9. September 2020, 06:40 Uhr

Praxair, Inc.

Logo
Rechtsform Incorporated
ISIN US74005P1049
Gründung 1907
Auflösung 2018
Auflösungsgrund Fusion mit Linde AG zu Linde plc
Sitz Danbury, CT, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Steve Angel (Chairman und CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 26.461 (2017)[2]
Umsatz 11,437 Mrd. US-Dollar (2017)[2]
Branche Technische Gase
Website www.praxair.com
Stand: 1. November 2018
Die deutsche Niederlassung von Praxair in Biebesheim am Rhein (Südhessen)

Praxair, Inc. (ursprünglich Linde Air Products) war ein Unternehmen aus den Vereinigten Staaten mit Sitz in Danbury, Connecticut. Das Unternehmen war im S&P 500 gelistet.

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1907 als Linde Air Products von Carl von Linde gegründet, im Ersten Weltkrieg jedoch konfisziert und 1917 zusammen mit der National Carbon Company, der Prest-O-Lite Company und der Union Carbide Company in das Unternehmen Union Carbide & Carbon Corporation eingebracht.[3] 1989 wurde der Bereich Union Carbide Industrial Gases als unabhängige Firma unter Praxair Inc. ausgegliedert und war seitdem an der New York Stock Exchange notiert.[4][3]

Im Dezember 2016 kündigte das Unternehmen die Fusion mit der, ebenfalls von Carl von Linde gegründeten Linde AG an.[5][6] Die Fusion wurde am 31. Oktober 2018 abgeschlossen.[7]

Arbeitsgebiete

Industriegase

Praxair war Hersteller verschiedener Industriegase:

Flugzeugwartung

Die Abteilung „Praxair Aviation Services“ (Flugzeugwartung) wurde im April 2006 an die Finanzgesellschaft Gridiron Capital, LLC verkauft.

Ausrüstung

Stickstoffflasche von Praxair

Praxair entwarf, produzierte und vertrieb auch Geräte zur Herstellung, Reinigung und Transport von Gasen wie etwa

  • Behälter zur Gasaufbewahrung (inkl. Tiefkühlung)
  • Geräte zur Lufttrennung
  • Rohrleitungssysteme
  • Reinigungsgeräte

Oberflächenbeschichtungen

Die Tochterfirma „Praxair Surface Technologies, Inc.“ war Anbieter von Beschichtungen auf Keramikbasis. Die Tochterfirma „Praxair Coatec“ beschichtet Turbinenschaufeln, Lager und Walzen.

Einzelnachweise

  1. Out Executives
  2. a b ANNUAL REPORT ON FORM 10-K. (PDF) In: annual-reports.praxair.com. Abgerufen am 1. November 2018.
  3. a b History. In: unioncarbide.com. 2016, abgerufen am 1. November 2018.
  4. Rüdiger Köhn: Adieu, Linde. In: FAZ.net. 1. November 2018, abgerufen am 1. November 2018.
  5. N-tv.de: Linde und Praxair bei Fusion einig
  6. Sueddeutsch.de: Linde wird amerikanisch
  7. https://www.lindeplc.com/de/news-medien/aktuelle-mitteilungen/2018/unternehmenszusammenschluss-zwischen-praxair-und-linde-ag-erfolgreich-vollzogen