Zum Inhalt springen

Diskussion:DOS Shell

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Quellen für den Abschnitt Probleme

[Quelltext bearbeiten]

Der überarbeitete Abschnitt #Probleme, der von IP 93.229.163.76 stammt – siehe Diff, hat leider keine Quellen zu den behaupteten "Problemen" angegeben. Ich habe das ganze zwar jetzt etwas aufgehübscht und wikifiziert, aber ich tue mir schwer, z.B. den Grund für das "nicht mehr" genutzte DOS Shell in Windows 3.x zu sehen, ohne dass das belegt wäre. Auch die Verminderung von Supportkosten für Windows- gegenüber DOS-Anwendungen fällt mir ohne Quelle etwas schwer stehen zu lassen...

Mithilfe erbeten. ‣Andreas 14:06, 19. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

"Eine Maus wird unterstützt, was allerdings DOS-üblich einen passenden Treiber voraussetzt."

[Quelltext bearbeiten]

Meines Wissens setzen alle Betriebssysteme für die Mausunterstützung einen passenden Treiber voraus. Warum also der Nachsatz? --Dsdvado (Diskussion) 08:33, 11. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Unter DOS gab es viele Programme, die keinen Maus-Treiber voraussetzten sondern eventuell die Maus direkt unterstützten. (Ähnlich wie Joysticks.) Beispielsweise kann ViewMAX von DR DOS 5.0 ohne Maus-Treiber eingesetzt werden, und die Maus funktioniert trotzdem, wenn sie Microsoft-kompatibel ist.
Unter DOS ist ein Treiber immer etwas, das zusätzlichen Speicher belegt, entweder als DEVICE-Zeile in der CONFIG.SYS oder als TSR. "Ohne Maustreiber" ist also ein Vorteil, schränkt aber natürlich den Hardware-Support ein, da ein Programm nicht jede mögliche Maus-Variante unterstützen kann.
Andreas 10:09, 11. Jun. 2025 (CEST)Beantworten