Stepaniwka
| Stepaniwka | ||
|---|---|---|
| Степанівка | ||
| Basisdaten | ||
| Staat: | ||
| Oblast: | Oblast Sumy | |
| Rajon: | Rajon Sumy | |
| Höhe: | 145 m | |
| Fläche: | Angabe fehlt | |
| Einwohner: | 5.301 (1. Januar 2022) | |
| Postleitzahlen: | 42304 | |
| Vorwahl: | +380 542 | |
| Geographische Lage: | 50° 57′ N, 34° 37′ O | |
| KATOTTH: | UA59080250010051865 | |
| KOATUU: | 5924755800 | |
| Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs, 17 Dörfer | |
| Verwaltung | ||
| Adresse: | вул. Центральна 46 42304 смт. Степанівка | |
| Statistische Informationen | ||
|
| ||
Stepaniwka (ukrainisch Степанівка; russisch Степановка Stepanowka) ist eine Siedlung städtischen Typs in der ukrainischen Oblast Sumy mit etwa 5400 Einwohnern (2021).[1]

Stepaniwka wurde erstmals 1670 schriftlich erwähnt und ist seit 1968 eine Siedlung städtischen Typs.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Stepaniwka liegt im Rajon Sumy am Ufer der Sumka (ukrainisch Сумка), einem kleinen Nebenfluss des Psel 13 km westlich vom Oblastzentrum Sumy an der Regionalstraße P–61.
Verwaltungsgliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Am 15. März 2017 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Stepaniwka (ukrainisch Степанівська селищна громада/Stepaniwska selyschtschna hromada), zu dieser zählten auch die 9 Dörfer Biloussiwka, Hlynjane, Holowaschiwka, Mylowydiwka, Nowomychajliwka, Oleksandriwka, Pidlisniwka, Stepne und Tscherwonyj Kut,[2] bis dahin bildete sie zusammen mit den Dörfern Hlynjane und Holowaschiwka die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Stepaniwka (Степанівська селищна рада/Stepaniwska selyschtschna rada) im Westen des Rajons Sumy.
Am 12. Juni 2020 kamen noch weitere 8 in der untenstehenden Tabelle aufgelistete Dörfer zum Gemeindegebiet.[3]
Folgende Orte sind neben dem Hauptort Stepaniwka Teil der Gemeinde:
| Name | ||
|---|---|---|
| ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch |
| Biloussiwka | Білоусівка | Белоусовка (Beloussowka) |
| Hlynjane | Глиняне | Глиняное (Glinjanoje) |
| Holowaschiwka | Головашівка | Головашевка (Golowaschewka) |
| Kononenkowe | Кононенкове | Кононенково (Kononenkowo) |
| Kossiwschtschyna | Косівщина | Косовщина (Kossowschtschina) |
| Mali Wilmy | Малі Вільми | Малые Вильмы (Malyje Wilmy) |
| Mylowydiwka | Миловидівка | Миловидовка (Milowidowka) |
| Nadtotschijewe | Надточієве | Надточиево (Nadtotschijewo) |
| Nowomychajliwka | Новомихайлівка | Новомихайловка (Nowomichailowka) |
| Nowosuchaniwka | Новосуханівка | Новосухановка (Nowosuchanowka) |
| Oleksandriwka | Олександрівка | Александровка (Alexandrowka) |
| Pidlisniwka | Підліснівка | Подлесновка (Podlesnowka) |
| Sakumske | Закумське | Закумское (Sakumskoje) |
| Solidarne | Солідарне | Солидарное (Solidarnoje) |
| Stepne | Степне | Степовое (Stepowoje) |
| Tschernezke | Чернецьке | Чернецкое (Tschernezkoje) |
| Tscherwonyj Kut | Червоний Кут | Червоный Кут (Tscherwony Kut) |
Söhne und Töchter der Ortschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Oleh Hussjew (* 1983), ukrainischer Fußballnationalspieler
- Oleksandr Schaparenko (* 1946), sowjetischer Kanute
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Eintrag zum Ort in der Enzyklopädie der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR (ukrainisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bevölkerungszahlen ukrainischer Ortschaften auf pop-stat.mashke.org; abgerufen am 8. Juni 2021.
- ↑ Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Сумській області у Сумському районі Степанівська селищна і Підліснівська сільська ради рішеннями від 10 і 15 березня 2017 року
- ↑ Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 723-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Сумської області"

