Zum Inhalt springen

„Diskussion:Tim Duncan“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bender235 (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Lesenswert-Diskussion
Zeile 3: Zeile 3:
:::Am College war er es noch eher, aber in der NBA überhaupt nicht. Er spielt auf der 4, aber in der Zone, klar. Nesterovic ist die 5, der Center. Duncan hat auch kein Centerspiel - dazu ist er körperlich viel zu schwach. Kevin Garnett ist noch mehr Center als TD. Aber ok, ich denke mit dem von dir geposteten Kompromißvorschlag kann ich leben! ;) -- [[Benutzer:MikeRophon|MikeRophon]] 13:57, 19. Aug 2005 (CEST)
:::Am College war er es noch eher, aber in der NBA überhaupt nicht. Er spielt auf der 4, aber in der Zone, klar. Nesterovic ist die 5, der Center. Duncan hat auch kein Centerspiel - dazu ist er körperlich viel zu schwach. Kevin Garnett ist noch mehr Center als TD. Aber ok, ich denke mit dem von dir geposteten Kompromißvorschlag kann ich leben! ;) -- [[Benutzer:MikeRophon|MikeRophon]] 13:57, 19. Aug 2005 (CEST)
::::Duncan ist körperlich zu schwach zum Center? Du willst mich verarschen?! Der Mann ist 120 Kilogramm schwer, und mal abgesehen davon das über die Hälfte der NBA-Center weniger wiegt (inklusive Nesterovic), halte ich das sehr wohl für kräftig genug für die fünf. Solltest du mal ein Spiel der Spurs gesehen haben, fällt dir womöglich auf, dass Duncan grundsätzlich näher am Korb steht als Nesterovic, und fürher näher als David Robinson. Genau genommen waren/sind Robinson und Nesterovic die PFs der Spurs (siehe auch [http://www.nba.com/history/players/robinson_bio.html NBA History]: ''In their second campaign together, Robinson unselfishly redefined his game to accentuate the skills and strengths of Duncan. Robinson '''began to play away from the basket''' at the high post, allowing Duncan the freedom to maneuver down low.''), da aber regulär zwei Center bei den Spurs auflaufen, ist die Einteilung irrelevant. Festzuhalten ist, dass Duncan sehr wohl ein Center ist, sehr wohl wie ein Center spielt, und sehr wohl körperlich den anderen Centern der Liga gewachsen ist. --[[Benutzer:Bender235|Bender235]] 16:30, 22. Aug 2005 (CEST)
::::Duncan ist körperlich zu schwach zum Center? Du willst mich verarschen?! Der Mann ist 120 Kilogramm schwer, und mal abgesehen davon das über die Hälfte der NBA-Center weniger wiegt (inklusive Nesterovic), halte ich das sehr wohl für kräftig genug für die fünf. Solltest du mal ein Spiel der Spurs gesehen haben, fällt dir womöglich auf, dass Duncan grundsätzlich näher am Korb steht als Nesterovic, und fürher näher als David Robinson. Genau genommen waren/sind Robinson und Nesterovic die PFs der Spurs (siehe auch [http://www.nba.com/history/players/robinson_bio.html NBA History]: ''In their second campaign together, Robinson unselfishly redefined his game to accentuate the skills and strengths of Duncan. Robinson '''began to play away from the basket''' at the high post, allowing Duncan the freedom to maneuver down low.''), da aber regulär zwei Center bei den Spurs auflaufen, ist die Einteilung irrelevant. Festzuhalten ist, dass Duncan sehr wohl ein Center ist, sehr wohl wie ein Center spielt, und sehr wohl körperlich den anderen Centern der Liga gewachsen ist. --[[Benutzer:Bender235|Bender235]] 16:30, 22. Aug 2005 (CEST)

== Lesenswert-Diskussion ==

''Timothy Theodore Duncan (* 25. April 1976 auf Saint Croix, Amerikanische Jungferninseln) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler.''

*{{Neutral}}, da Hauptautor. Bilder fehlen leider. Auf der [[:en:Tim Duncan|englischen Seite]] gibt es eins, allerdings mit ungeklärtem Lizenz-Status, von daher ... --[[Benutzer:Bender235|Bender235]] 02:34, 29. Aug 2005 (CEST)
*{{contra}}: Zumindest der englische Artikel sollte komplett übersetzt werden, die Karriere könnte man untergliedern.--[[Benutzer:G|G]] 12:44, 4. Sep 2005 (CEST)

Version vom 5. September 2005, 11:23 Uhr

  • Duncan ist definitiv KEIN Center... -- MikeRophon 11:15, 18. Aug 2005 (CEST)
Natürlich ist er das. Er war's am College, und bleibts auch in der NBA. Die Spurs spielen nunmal mit zwei Centern, das ist ihre Taktik. --Bender235 17:15, 18. Aug 2005 (CEST)
Am College war er es noch eher, aber in der NBA überhaupt nicht. Er spielt auf der 4, aber in der Zone, klar. Nesterovic ist die 5, der Center. Duncan hat auch kein Centerspiel - dazu ist er körperlich viel zu schwach. Kevin Garnett ist noch mehr Center als TD. Aber ok, ich denke mit dem von dir geposteten Kompromißvorschlag kann ich leben! ;) -- MikeRophon 13:57, 19. Aug 2005 (CEST)
Duncan ist körperlich zu schwach zum Center? Du willst mich verarschen?! Der Mann ist 120 Kilogramm schwer, und mal abgesehen davon das über die Hälfte der NBA-Center weniger wiegt (inklusive Nesterovic), halte ich das sehr wohl für kräftig genug für die fünf. Solltest du mal ein Spiel der Spurs gesehen haben, fällt dir womöglich auf, dass Duncan grundsätzlich näher am Korb steht als Nesterovic, und fürher näher als David Robinson. Genau genommen waren/sind Robinson und Nesterovic die PFs der Spurs (siehe auch NBA History: In their second campaign together, Robinson unselfishly redefined his game to accentuate the skills and strengths of Duncan. Robinson began to play away from the basket at the high post, allowing Duncan the freedom to maneuver down low.), da aber regulär zwei Center bei den Spurs auflaufen, ist die Einteilung irrelevant. Festzuhalten ist, dass Duncan sehr wohl ein Center ist, sehr wohl wie ein Center spielt, und sehr wohl körperlich den anderen Centern der Liga gewachsen ist. --Bender235 16:30, 22. Aug 2005 (CEST)

Lesenswert-Diskussion

Timothy Theodore Duncan (* 25. April 1976 auf Saint Croix, Amerikanische Jungferninseln) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler.

  • Neutral, da Hauptautor. Bilder fehlen leider. Auf der englischen Seite gibt es eins, allerdings mit ungeklärtem Lizenz-Status, von daher ... --Bender235 02:34, 29. Aug 2005 (CEST)
  • Kontra: Zumindest der englische Artikel sollte komplett übersetzt werden, die Karriere könnte man untergliedern.--G 12:44, 4. Sep 2005 (CEST)