Änderungen an verlinkten Seiten
Erscheinungsbild
Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.
Liste von Abkürzungen:
- D
- Wikidata-Bearbeitung
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- !
- Nicht-kontrollierte Änderung
- (+543)/(−792)
- Änderung der Seitengröße in Bytes
- Vorübergehend beobachtete Seite
21. Juli 2025
- UnterschiedVersionen Lichtwellenleiter 14:14 +39 ~2025-23801-0 Diskussion Beiträge (→Faserkategorien und Einsatzgebiete)
19. Juli 2025
- UnterschiedVersionen K Lichtwellenleiter 19:28 +67 Sn0 Diskussion Beiträge (→Anwendung in der Nachrichtentechnik: Foto von Glasfaser Seekabel hinzugefügt.) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
18. Juli 2025
- UnterschiedVersionen Glasfasernetz [sichten] 21:32 +271 Baummartin Diskussion Beiträge (Infos zu BIGFON und BIGFERN ergänzt) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
- UnterschiedVersionen K Kabelverzweiger [sichten] 17:30 −2 Invisigoth67 Diskussion Beiträge (typo, form)
- UnterschiedVersionen Kabelverzweiger [sichten] 16:02 −1 ~2025-22099-0 Diskussion Beiträge (→Hintergründe) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- UnterschiedVersionen Kabelverzweiger [sichten] 16:00 +299 ~2025-22099-0 Diskussion Beiträge (→Hintergründe) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Bearbeitungsprüfung (Belege) wurde angezeigt
17. Juli 2025
- UnterschiedVersionen Glasfasernetz [sichten] 16:29 +1.796 Pksuny Diskussion Beiträge (→Schweiz) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- UnterschiedVersionen Glasfasernetz 11:17 −3 BurghardRichter Diskussion Beiträge (Kleinere formale und sprachliche Änderungen ("Kabel" → "Leiter", um nicht verschiedene Dinge mit dem gleichen Ausdruck zu bezeichnen), Typographie, Interpunktion, Formatierung von Einzelnachweisen. Nach einer vier- oder mehrstelligen Zahl besser kein geschütztes Leerzeichen, da sie typographisch eher den Charakter eines Wortes als eines einzelnen Zeichens hat; sonst wird der rechte Rand des Textes zu sehr ausgefranst.)