Änderungen an verlinkten Seiten
Erscheinungsbild
Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.
Liste von Abkürzungen:
- D
- Wikidata-Bearbeitung
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- !
- Nicht-kontrollierte Änderung
- (+543)/(−792)
- Änderung der Seitengröße in Bytes
- Vorübergehend beobachtete Seite
13. Juli 2025
- UnterschiedVersionen Englische Sprache 16:25 −15 Igor123121 Diskussion Beiträge (Änderung 257861322 von ~2025-149122 rückgängig gemacht;) Markierung: Rückgängigmachung
- UnterschiedVersionen Englische Sprache 16:25 +15 ~2025-149122 Diskussion Beiträge (/reset - meta All alis) Markierungen: Zurückgesetzt Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- UnterschiedVersionen K Pressurized Mating Adapter 11:17 0 Thomas Dresler Diskussion Beiträge (Format)
- UnterschiedVersionen K Sarja 11:16 0 Thomas Dresler Diskussion Beiträge (Format)
12. Juli 2025
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 22:44 −12 Wassermaus Diskussion Beiträge (→Definition: Siehe Diskussion: c nicht immer mitschleifen)
- UnterschiedVersionen K Drehimpuls 22:41 0 Wassermaus Diskussion Beiträge (Orthographie)
- UnterschiedVersionen Internationale Raumstation 12:34 +536 PM3 Diskussion Beiträge (→Aufbau der ISS (Übersicht): Beschriftung Solarmodule vereinheitlicht)
- UnterschiedVersionen Internationale Raumstation 12:22 −164 PM3 Diskussion Beiträge (→Aufbau der ISS (Übersicht): Solarmodule direkt aneinander, damit es nicht so aussieht, als wären die iROSA am Ende der alten Module befestigt.)
- UnterschiedVersionen Internationale Raumstation 01:26 +727 Mikrometermann Diskussion Beiträge (Stammbaum-Vorlage detaillierter ausgestaltet, damit es nicht so aussieht, als würden die inneren ITS Solarmodule (Solar Array Wings SAW) an den S5 bzw. P5 Gitterstrukturen befestigt sein. Quelle: >https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:ISS_P3-P4_Truss_unfolding.ogv< Ausführlichere Zusammenfassung und mehr Quellen schreibe ich auf die Diskussionsseite des Artikels.)
11. Juli 2025
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 17:07 +358 ~2025-17721-3 Diskussion Beiträge (Dativ mehrfach zu Akkusativ geändert, Darstellung des Bezugspunkts c vereinheitlicht, Legende zur Videodatei verständlicher formuliert)
- UnterschiedVersionen Internationale Raumstation 13:48 −1 PM3 Diskussion Beiträge (→Aufbau der ISS (Übersicht): Pirs aufgehellt, die Schrift ist sonst kaum erkennbar)
- UnterschiedVersionen Internationale Raumstation 13:03 −18 Mikrometermann Diskussion Beiträge (Wikilinks auf Weiterleitungen in Wikilinks auf Hauptseiten geändert; Verbindungslinien zwischen iROSAs und Truss-SAWs auf einheitlich zentriert geändert (waren z. T. uneinheitlich zentriert, rechts- & linksbündig))
- UnterschiedVersionen K Internationale Raumstation 11:40 +17 PM3 Diskussion Beiträge (→Aufbau der ISS (Übersicht): Quelltext formatiert)
- UnterschiedVersionen Internationale Raumstation 11:29 +541 PM3 Diskussion Beiträge (→Aufbau der ISS (Übersicht): weitere iROSA ergänzt, Quellen siehe vorstehend und https://www.nasaspaceflight.com/2019/04/electrical-issue-station-dragon-crs-17/)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 08:09 −73 Wassermaus Diskussion Beiträge (Das Formelzeichen ist eine Großbuchstabe - siehe Diskussion!)
- UnterschiedVersionen Internationale Raumstation 02:05 +480 Mikrometermann Diskussion Beiträge (Die am 16. & 25. Juni 2021 installierten ISS Roll-Out Solar Arrays 4B & 2B in den Stammbaum eingefügt – Quellen: https://www.nasa.gov/international-space-station/international-space-station-assembly-elements/ – SOWIE – https://www.nasa.gov/wp-content/uploads/2023/05/iss-blowout-updated-view-2023-300.png – SOWIE englischsprachiger Wikipedia-Artikel)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 01:01 +1.188 Alva2004 Diskussion Beiträge (Kleine Korrekturen, in der TM gehört der Index zum Drehimpuls)
- UnterschiedVersionen Internationale Raumstation 00:15 −3 Mikrometermann Diskussion Beiträge (In „Aufbau der ISS (Übersicht)“: Die beiden „Solarzellenfläche“-Kästchen am „Swesda (DOS-8)“-Kästchen hatten einen weißen Hintergrund (und 2px dicke Rahmen) – laut der über dem Stammbaum stehenden Legende jedoch sind „Module ohne farbigen Hintergrund (weiß) […] noch nicht Bestandteil der ISS“ – die Solarflächen am Swesda-Servicemodul sind aber von Anfang an am Swesda gewesen und noch dran Quelle: blowout-view auf https://www.nasa.gov/international-space-station/space-station-facts-and-figures/)
10. Juli 2025
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 12:21 +31 ~2025-16498-3 Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 11:39 +502 Blaues-Monsterle Diskussion Beiträge (→Drehimpuls in der Quantenmechanik: die Trennung QM: Drehimpuls = Bahndrehimpuls + Spin ist nicht ganz korrekt, denn natürlich kann ein QM-Vielteilchen-System auch einen Eigendrehimpuls um seinen Schwerpunkt haben, der kein Spin ist (nichts hindert mich, die Trennung L = \sum_i (r_i - r_s) \times p_i + r_s \times \sum p_i durchzuführen))
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 11:35 +158 ~2025-16498-3 Diskussion Beiträge
9. Juli 2025
- UnterschiedVersionen K Drehimpuls 19:05 −5 Aka Diskussion Beiträge (Leerzeichen vor Punkt, Kleinkram)
- UnterschiedVersionen K Drehimpuls 14:27 +7 Wassermaus Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 14:27 −20 Wassermaus Diskussion Beiträge (Sprachlich vereinfacht: "Nach diesem ist dieser..." und "Doppel" ist eine Variante beim Tennis - gemeint ist das doppelte)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 13:56 −73 Blaues-Monsterle Diskussion Beiträge (→Verschiebung, Drehung, Spiegelung: ich würde nicht auf Anhieb sehen, dass der Vektor "v" fetter gedruckt wäre als der Skalar "m" - damit passen Bildbeschreibung und Bild nicht zusammen)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 13:37 +23 Blaues-Monsterle Diskussion Beiträge (R; das mit dem Flächensatz hat nichts mit der Definition zu tun, das ist halt (mehr oder minder) zufällig so)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 13:27 −279 Wassermaus Diskussion Beiträge (→Drehimpulserhaltung: Abbremsung durch Reibung - Satz entfernt, hier nicht nötig, und könnte irrig interpretiert werden, dass L nicht streng erhalten bleibt. Historie zur L-Erhaltung (Euler) runter ins Kapitel. Dadurch auch Redundanzvermeidung)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 13:14 0 Xiongda Diskussion Beiträge (Absatz aus Einl in Def. verschoben)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 12:43 −206 Reilinger Diskussion Beiträge (Die Drehrichtung eines Körpers kann zwar von der Richtung des Drehimpulses abweichen (Deviationsmomente), aber der Eigendrehimpuls ist definitionsgemäß die Komponente, die einer Rotationsachse durch den Schwerpunkt entspricht. Daher raus. (In der Einleitung haben solche Details keinen Platz, zumal es hier um Drehimpuls und nicht um Trägheitstensor etc geht)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 12:30 +6 Wassermaus Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 12:02 −18 Wassermaus Diskussion Beiträge ("gleichrangige" Aufzählung von Eigen- und bahndrehimpuls)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 11:12 −14 Wassermaus Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen K Drehimpuls 06:23 +4 Wassermaus Diskussion Beiträge (fehlendes "ist")
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 06:23 +74 Wassermaus Diskussion Beiträge (Einleitung umgestellt, aufbauend erklärt - so wie man es dem Laien und Schülern nahebringt. Zunächst L für die Rotation "um die eigene Achse". Dann Erweiterung auf Bewegungen allgemein. zerlegung in Eigen- und Bahndrehimpuls. Die Sätze zu Vektor, Pseudovektor, Vektoraddition, die vorher etwas verstreut waren, nebeneinander.)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 05:17 −404 Wassermaus Diskussion Beiträge (Das Formelzeichen ist L. Wie bei allen(!) Formelzeichen kann man per Index zusatzangaben angeben wie (v_max, E_kin, …) das gehört aner hier nicht hin. Das mit dem „Eiern“ ist hier am Anfang der Einleitung fehl am Platz.)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 00:43 +369 Blaues-Monsterle Diskussion Beiträge (aus SI-Basiseinheiten eine anschauliche Deutung einer Größe ableiten zu wollen, ist äußerst gewagt ...; die Aussage, L variiere mit der Wahl des Bezugspunktes "so wie" p mit dem Inertialsystem, ist falsch (ich kann keine Galilei-Transformation machen, sodass sich der Bezugspunkt verschiebt); in einem Integral addiert man nicht, sondern integriert)
8. Juli 2025
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 21:05 −17 Xiongda Diskussion Beiträge (ohne 2x -punkt)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 14:51 −27 Blaues-Monsterle Diskussion Beiträge (Revert: Bezugspunkt "ist" nicht, der Bezugspunkt kann frei gewählt werden und der Mensch hat einen Drehimpuls bei der Pirouette, wenn er sich um seinen Massenmittelpunkt dreht, egal, wo ich mein KS hinlege) Markierung: Manuelle Zurücksetzung
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 14:01 −1 Xiongda Diskussion Beiträge (- 1 Tippf.; … auch ein Bezugspunkt (ein Sonderfall davon) ist.) Markierung: Zurückgesetzt
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 13:42 +28 Xiongda Diskussion Beiträge (Wenn vorher allgemein Bezugspunkt steht, dann sollte im Beispiel nicht unbesehen Massenmittelpunkt stehen, sondern darauf hingewiesen werden, dass dieser) Markierung: Zurückgesetzt
- UnterschiedVersionen K Drehimpuls 06:20 +3 GünniX Diskussion Beiträge (WPCleaner v2.05 - Wikipedia:WPSK (Nicht abgeschlossene Anführungszeichen in einem <ref name="Beispiel">))
7. Juli 2025
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 20:12 −424 Alva2004 Diskussion Beiträge (Herleitung präziser und einfacher)
- UnterschiedVersionen K Drehimpuls 17:31 −58 Alva2004 Diskussion Beiträge (limitierung nach oben)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 15:55 −129 Alva2004 Diskussion Beiträge (Einleitung hoffentlich OMA tauglicher)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 13:34 +2.944 Alva2004 Diskussion Beiträge (Einleitung an die vom Impuls angeglichen, Präzisierungen)
- UnterschiedVersionen K Drehimpuls 08:10 +2 Wurgl Diskussion Beiträge (+}})
- UnterschiedVersionen K Drehimpuls 07:29 −3 Invisigoth67 Diskussion Beiträge (typo, form)
- UnterschiedVersionen Drehimpuls 02:25 −2.615 Alva2004 Diskussion Beiträge (Einleitung prägnanter, Gliederung, Redundanzen veringert)