Kranichsteiner Literaturpreis
Erscheinungsbild
Der Kranichsteiner Literaturpreis wird seit 1983 vom Deutschen Literaturfonds Darmstadt vergeben. Er ist benannt nach dem Darmstädter Stadtteil Kranichstein. Seit 2002 ist der Literaturpreis mit 20.000 Euro dotiert, nebst einer Bronzeplastik des Darmstädter Bildhauers Gotthelf Schlotter.[1]
Zusätzlich vergibt die Jury jährlich ein zehnwöchiges New-York-Stipendium, ein London-Stipendium, zwei Jugendliteratur-Stipendien (je 12.000 Euro)[2] und den Kranichsteiner Literaturförderpreis für Autoren unter 35 Jahren (5.000 Euro). Der Fachjury gehören derzeit an: Maike Albath, Wilfried Schoeller und Christine Wahl.
Preisträger Kranichsteiner Literaturpreis
- 1983: Rainald Goetz
- 1984: Adelheid Duvanel
- 1985: Helga M. Novak
- 1986: Anne Duden
- 1987: Wolfgang Hilbig
- 1988: Klaus Hensel
- 1989: Thomas Strittmatter
- 1990: Josef Winkler
- 1991: Herta Müller
- 1992: Ludwig Fels
- 1993: Jan Faktor
- 1995: Hansjörg Schertenleib
- 1996: Burkhard Spinnen
- 1997: Birgit Vanderbeke
- 1998: Thomas Meinecke
- 1999: Lutz Seiler
- 2001: Wilhelm Genazino
- 2002: Ralf Rothmann
- 2003: Reinhard Jirgl
- 2004: Peter Kurzeck
- 2005: Martin Mosebach
- 2006: Sibylle Lewitscharoff
- 2007: Paul Nizon
- 2008: Gerhard Falkner
- 2009: Gerd-Peter Eigner
- 2010: Anne Weber
- 2011: Jan Wagner
- 2012: Frank Schulz[3]
- 2013: Marica Bodrožić
- 2014: David Wagner[4]
- 2015: Esther Kinsky
- 2016: Ulrich Peltzer
- 2017: Nico Bleutge
Preisträger Kranichsteiner Literaturförderpreis
- 2003: Uta Titz
- 2004: Steffen Popp
- 2005: Jens Petersen
- 2006: Nico Bleutge
- 2007: Svenja Leiber
- 2008: Finn-Ole Heinrich
- 2009: Andreas Stichmann
- 2010: André Rudolph
- 2011: Nino Haratischwili
- 2012: Benjamin Maack
- 2013: Sebastian Polmans
- 2014: Katharina Bendixen
- 2015: Gesa Olkusz
- 2016: Senthuran Varatharajah
- 2017: Maren Kames
Preisträger Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium
- 2010: Agnes Hammer und Tobias Elsäßer
- 2011: Petra Ivanov und Stephan Knösel
- 2012: Marlene Röder und Nils Mohl
- 2013: Susan Kreller und Cornelia Travnicek[5]
- 2014: Sarah Michaela Orlovský und Stefanie de Velasco[6]
- 2015: Corinna Antelmann für ihren Roman Der Rabe ist Acht und Martin Kordić für sein Debüt Wie ich mir das Glück vorstelle[7]
- 2016: Elisabeth Etz für ihren Roman Alles nach Plan und Kathrin Steinberger für ihr Jugendbuch Manchmal dreht das Leben einfach um[8]
- 2017: Que Du Luu für ihren Roman Im Jahr des Affen und Michael Sieben für sein Jugendbuch Ponderosa[9]
Einzelnachweise
- ↑ Kranichsteiner Literaturpreis
- ↑ Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien
- ↑ boersenblatt.net vom 1. August 2012
- ↑ boersenblatt.net vom 23. Juli 2014
- ↑ http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=72824&key=standard_document_47792831
- ↑ Kranichsteiner Jugendliteraturstipendium
- ↑ Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2015, jugendliteratur.org, abgerufen am 22. Februar 2017
- ↑ Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2016, jugendliteratur.org, abgerufen am 22. Februar 2017
- ↑ Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2017 für Que Du Luu und Michael Sieben, buchmarkt.de, 21. Februar 2017, abgerufen am 22. Februar 2017