Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Arnis

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2006 um 16:34 Uhr durch Arnis (Diskussion | Beiträge) (weitere neu angelegte Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

neue Nachrichten:

...


Arnis (Stadt)

Datei:Blick auf Arnis 2005 07.jpg
Blick auf Arnis - von den Wiesen vor der Schwonsburg

Hallo Arnis! Ich habe gerade deine Änderungen im gleichnamigen Artikel gesehen und es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies unbedingt zuerst Erste Schritte, Zweite Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel. Fragen stellst Du am besten hier. Solltest Du bestimmte Worte oder Abkürzungen der anderen nicht auf Anhieb verstehen, dann schaue doch hier mal rein. Wenn Du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür. Aber vielleicht kennst du diese Seiten ja schon?

Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne, wenn du Hilfe brauchst, dann frag' einfach. Und vielleicht hast du ja Lust, in Schleswig-Holstein noch mehr aktiv zu sein? Mitstreiter suchen wir immer!

Liebe Grüße, --Begw 02:45, 13. Sep 2005 (CEST)

Merci - siehe die Post auf deiner Seite. --Arnis 12:19, 13. Sep 2005 (CEST)

Hallo, Arnis (Stadt) ist jetzt ein wirklich schöner Artikel geworden, dank Deiner Hilfe. Weiter viel Spaß. --ClemensFranz 20:20, 6. Okt 2005 (CEST)

Und was ich vergessen habe, kannst Du Dich nicht auch mal um Kappeln kümmern. Ich weiß zu wenig um den Artikel besser zu machen. --ClemensFranz 20:23, 6. Okt 2005 (CEST)
Das mit der Bildenden Kunst ist ja wirklich eine Aufgabe. Das hat auch seine Berechtigung. --ClemensFranz 08:28, 7. Okt 2005 (CEST)

Hallo, da es jetzt schon drei Stimmen (positiv) gibt, fehlt noch eine Stimme (Deine!). mfg --ClemensFranz 18:31, 10. Okt 2005 (CEST)

Moin! Ich hab nu auch gestimmt... :-) In den letzten Tagen war es hier etwas hektisch, ich konnte immer nur zwischendurch mal kurz reinschauen... --Begw 09:00, 12. Okt 2005 (CEST)

Winterspeck...

werde mich mal an die bildende Kunst ransetzen - siehe: Werkstatt


Künstlerportraits

Da erstaunlicherweise etliche wichtige zeitgenössische Künstler noch nicht bei Wikipedia dargestellt sind, werde ich mich hier mal von Zeit zu Zeit ransetzen:


1. Cornelia Schleime ....

erstmal fertig - frei zur weiteren Bearbeitung (17.9.2005):



2. Olaf Nicolai ...in Arbeit/ neu (16.9.2005)


weitere neu angelegte Artikel

Angler Muck

Noor

Schwonsburg

Schleimünde

Werkstatt

Ich habe Benutzer Werkstatt:Arnis nach Benutzer:Arnis/Werkstatt verschoben, da soetwas nicht in den Artikelnamensraum sondern in den Benutzernamensraum gehört. -- Timo Müller Diskussion 10:51, 3. Okt 2005 (CEST)

Ist nicht schlimm: Die Namensräume sind für alle am Anfang etwas verwirrend. -- Timo Müller Diskussion 11:01, 3. Okt 2005 (CEST)

Lafontaine

Bleib bitte bei Oskar Lafontaine am Ball. Was Jesusfreund da treibt, geht so nicht! 80.145.127.117 22:59, 18. Okt 2005 (CEST)
Dies werde ich machen. Ich möchte aber alle Benutzer bitten, sich nicht nur unter einer IP-Adresse an der Debatte zu beteiligen. Ein erster eigener Beitrag von mir wird aber eine ziemliche Zeit auf sich warten lassen, da ich zuerst einmal andere Dinge erledigen will. --Arnis 08:24, 19. Okt 2005 (CEST)

Nochmal Arnis, Arnis :-)

Ich habe ein wenig gebastelt, wirf mal ein Auge drauf.

Öh, und ach ja, lass dich nicht ärgern (OL), ich weiß, dass man sich hier leicht echauffiert, aber manchmal denke ich die Zeit wird es richten. Ehrlich gesagt halte ich mich aus so tagespolitischen Themen raus, die sind mir meist zu anstrengend. Und im Endeffekt: ein Bapperl ist ein Bapperl ist ein Bapperl... (Das gilt natürlich nicht für Arnis ;-) ) Liebe Grüße --Begw 05:25, 27. Okt 2005 (CEST)

Antwort bei mir. :-) --Begw 16:10, 29. Okt 2005 (CEST)


warum hast du meinen Link gelöscht ??? bist du Wikipedia Administrator ? Hast du ein Mandat dazu um links zu löschen und als Spam zu deklassieren ?? 27.01.2006

Lieber unbekannter Mensch: Ich vermute, Du meinst einen der Links aus der Fotografie-Seite - deshalb habe ich Deinen Nachricht hierhin geschoben. Wenn Du einen Antwort willst, sag doch bitte, wer Du bist. Ich entferne wie viele andere Benutzer auch regelmäßig private und kommerzielle Links, die in einer Enzyklopädie nichts zu suchen haben. Die Wiki ist keine Link-Farm. Links, die etwas Wichtiges zum Thema beitragen, bleiben natürlich drin. --Arnis 10:09, 1. Feb 2006 (CET)

nachdem ich deine email adresse nicht ausfindig machen konnte, diese form der diskussion umständlich finde, muß ich wohl akzeptieren, daß du nicht auf meine frage antworten wirst (ob du admin hier bist, mandat zum löschen usw.) und meinen link immer wieder löschen wirst. das mit kommerziell und private links stimmt ja überhapt nicht, weil ja auch CANON selbst hier einen artikle hat. das ist nicht kommerziell ??? also viel spaß weiter hin du kleiner websheriff ;-) und paß auf daß dich nicht mal jemand löscht!!! *lol*
Melde Dich doch bitte an, dann kann man vernünftig diskutieren. Unter Diskutieren verstehe ich im Übrigen, keine Drohungen auszusprechen. Du hast vielleicht heute Nachmittag gesehen, daß ich nicht der einzige Wikipedianer bin, der derartige Weblinks wieder entfernt. Nichts gegen deine private HP - dies eine ENZYKLOPÄDIE. --Arnis 17:06, 3. Feb 2006 (CET)

Bilder hochladen nur noch in Commons

Hallo, du hast viele gute Bilder in der deutschsprachigen Wikipedia hochgeladen. Bitte schau doch mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um deine Bilder auf allen andersprachigen Wikipedias und Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

In den Einstellungen lässt sich auch die Benutzerumgebung in Commons auf deutsch umstellen. Die Lizenzvorlagen sind ähnlich wie hier (z.B. {{GFDL}}, {{cc-by}} und {{pd-old}}). Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Lizenzangabe immer erforderlich. Für die Kategorien gibt es den Baustein [[category:...]]. Die in Commons hochgeladenen Bilder lassen sich hier wie gewohnt verwenden.

Wenn du noch weitere Fragen hast, die du im Gemeinschaftsportal nicht findest, kannst du sie auch im dortigen Forum stellen.

Siehe auch Wikipedia:Wikimedia Commons für genauere Informationen zum Beispiel für den Umzug von Bildern auf die Commons. Vielen Dank! -- Simplicius 19:02, 2. Feb 2006 (CET)


31. Januar 2006 - Ulsnis - anläßlich der Beerdigung von Käthe Bender, geb. Schmidt.