Zum Inhalt springen

Sinnamary (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2012 um 16:13 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sinnamary
Der Ort Sinnamary, rechts der gleichnamige Fluss

Der Ort Sinnamary, rechts der gleichnamige Fluss

Daten
Gewässerkennzahl FR90--0200
Lage Frankreich, Region Französisch-Guayana
Flusssystem Sinnamary
Quelle im Gemeindegebiet von Saint-Élie
53° 9′ 19″ S, 3° 54′ 41″ O
Quellhöhe ca. 250 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Sinnamary in den Atlantischen OzeanKoordinaten: 53° 1′ 37″ S, 5° 28′ 1″ O
53° 1′ 37″ S, 5° 28′ 1″ O
Mündungshöhe m[2]
Höhenunterschied ca. 250 m
Sohlgefälle ca. 0,86 ‰
Länge 290 km[3]
Durchflossene Stauseen Retenue du Barrage de Petit Saut

Der Sinnamary ist ein Fluss in Frankreich, der im Überseedépartement Guyane in der gleichnamigen Region Französisch-Guyana verläuft. Er entspringt im Herzen des Nationalparks Guyana (frz: Parc amazonien de Guyane), im Gemeindegebiet von Saint-Élie, entwässert generell in nördlicher Richtung, durchströmt den rund 350 km² großen Stausee Retenue du Barrage de Petit Saut und mündet nach 290[3] Kilometern an der Pointe des Palétuviers, im Gemeindegrenze von Sinnamary, in der Bucht Anse Canceler in den Atlantischen Ozean. Unterhalb des Ortes Sinnamary ist der Fluss bereits den Gezeiten ausgesetzt und bildet ein etwa 10 Kilometer langes Ästuar.

Orte am Fluss

Nebenflüsse

Linke Nebenflüsse:

Rechte Nebenflüsse:

Commons: Sinnamary – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Quelle geoportail.gouv.fr
  2. Mündung geoportail.gouv.fr
  3. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Sinnamary bei SANDRE (französisch), abgerufen am 26. Dezember 2012, gerundet auf volle Kilometer.