Neue Seiten
Erscheinungsbild
Diese Spezialseite listet alle neu erstellten Seiten auf. Die Ausgabe kann auf einen Namensraum und/oder Benutzernamen eingeschränkt werden. Um nur Artikel mit ungesichteten Versionen anzuzeigen, müssen die gesichteten Bearbeitungen ausgeblendet werden. Es ist maximal eine Abfrage von 30 Tagen oder 5.000 Listeneinträgen möglich. Außerdem ist auch ein Logbuch der Seitenerstellungen verfügbar.
5. November 2025
- 02:4202:42, 5. Nov. 2025 Silver Lake (Indiana) (Versionen | bearbeiten) [3.050 Bytes] KatastrophenKommando (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten | Name = Silver Lake | Stadtspitzname = | Bild1 = 101 E. Main in Silver Lake.jpg | Bildgröße1 = | Bildbeschreibung1 = Gebäude in der Innenstadt | Flagge = | Siegel = | Karte = | Beschriftung Karte = | Bundesstaat = Indiana | Breitengrad = 41.074167 | Längengrad = -85.892222 | Einwohner = <!-- wikidata --> | Höhe = 274 | Beschriftung Positionskarte…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 02:4202:42, 5. Nov. 2025 William John Butterworth (Versionen | bearbeiten) [5.631 Bytes] Herrgott (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|William John Butterworth, vor 1841 mini|Monument für Butterworth in der [[St. Andrew’s Cathedral (Singapur)|St. Andrew’s Cathedral in Singapur]] '''William John Butterworth''' CB (* 10. Juni 1801; † 4. November 1856<ref>{{London Gazette|ci…)
- 01:3701:37, 5. Nov. 2025 Stefan Heusler (Versionen | bearbeiten) [5.658 Bytes] Allexkoch (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Stefan Heusler''' (* 1971 in Châtenay-Malabry, Frankreich) ist ein deutscher Physiker und Hochschullehrer, der besonders als Fachdidaktiker bekannt ist.<ref name="bio" /><ref name="gnd" /> == Ausildung == Heusler studierte von 1992 bis 1997 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Physik. 1997 schloss er sein Studium mit dem Diplom ab. Von 1995 bis 1996 studier…)
- 01:2401:24, 5. Nov. 2025 Kuriakose Thomas Thadathil (Versionen | bearbeiten) [4.649 Bytes] Fabrice Dux (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Kuriakose Thomas Thadathil''' (* 27. März 1962 in Kottayam, Kerala) ist ein indischer Geistlicher, ernannter Bischof und Apostolischer Visitator für die syro-malankara katholischen Gläubigen in Europa. == Leben == Kuriakose Thomas Thadathil studierte Philosophie und Katholische Theologie am päpstlichen Katholi…)
- 01:1401:14, 5. Nov. 2025 Madhav Gadgil (Versionen | bearbeiten) [24.003 Bytes] Fritzober (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde auf Grundlage des enwiki-Artikels und im Internet verfügbaren Quellen neu erstellt und im Rahmen des asiatischen Monats 2025 veröffentlicht.)
- 00:3600:36, 5. Nov. 2025 Kyosuke Takami (Versionen | bearbeiten) [940 Bytes] Ragomego (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Kyosuke Takami''' (* 5. April 2002 in Tokio, Japan) ist ein japanischer Profiboxer und aktueller ungeschlagener WBA-Weltmeister im Halbfliegengewicht. == Profikarriere == Er gab sein Profidebüt im Juli 2022 mit einem Sieg durch klassischen Knockout in Runde 3 gegen Erson Trinidad in einem auf sechs Runden…) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- 00:3200:32, 5. Nov. 2025 Bigo (Genua) (Versionen | bearbeiten) [11.840 Bytes] Dixy52 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Bauwerk | NAME = Bigo | BILD = Il Bigo in Genoa (8870747791).jpg | BILDBESCHREIBUNG = Der ''Bigo'' im Porto Antico von Genua | STAAT = {{ITA}} | ORT = Genua | ADRESSE = Areal des Porto Antico, Calata Cattaneo | ZUSTAND = in Betrieb | BAUZEIT = 1990–1992 | ERÖFFNUNG = 1992 | ARCHITEKTURSTIL = Zeitgenössische Architektur | NUTZUNG = Panoramaaufzug und Trägerkonstruktion | H…) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Begriffsklärungsseiten-Links
- 00:2000:20, 5. Nov. 2025 Leonhard Skorupa (Versionen | bearbeiten) [5.011 Bytes] Justus Nussbaum (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel. inuse raus)
- 00:1100:11, 5. Nov. 2025 Ryūsei Matsumoto (Versionen | bearbeiten) [1.254 Bytes] Ragomego (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Ryūsei Matsumoto''' (* 14. Mai 1998 in Takasago, Hyōgo, Japan) ist ein japanischer Profiboxer und aktueller regulärer WBA-Weltmeister im Strohgewicht. == Profikarriere == Er gab sein Profidebüt im Februar 2023 mit einem Sieg durch klassischen Knockout in Runde 3 gegen Erson Trinida…) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- 00:1000:10, 5. Nov. 2025 Landesstraße 339 (Baden-Württemberg) (Versionen | bearbeiten) [4.198 Bytes] KatastrophenKommando (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox hochrangige Straße |LAND = DE |STRASSENTYP = L |NUMMER = 339 |NAME = Landesstraße 339 |BETREIBER = Land Baden-Württemberg |BEGINN-NAME = Wilferdingen, {{RSIGN|DE|B|10}} |BEGINN-LAT = 48.94287803617155 |BEGINN-LON = 8.575403999629073 |BEGINN-REGION = DE-BW |ENDE-NAME = Dennach (N…) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 00:0400:04, 5. Nov. 2025 Diana Dondoe (Versionen | bearbeiten) [1.781 Bytes] ~2025-31261-51 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini| '''Diana Dondoe''' (* 1982) ist ein rumänisches Model. Sie wurde in Bukarest, Rumänien, von Giani Portmann, einem rumänischen Modelscout, entdeckt. Dondoe lebt in New York City, USA. Neben ihrer Modelkarriere studiert sie Anglistik und Hispanistik. Sie war in zahlreichen Kampagnen zu sehen, unter anderem für Chanel, Miu Miu, Prada, Céline, Donna Karan, Moschino…)
- 00:0000:00, 5. Nov. 2025 Ágnes Kőrösi (Versionen | bearbeiten) [2.412 Bytes] JasN (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Ágnes Kőrösi''' (* 22. September 1995) ist eine ungarische Badmintonspielerin und Trainerin. Ágnes Kőrösi absolvierte ein Studium an der Ungarischen Universität für Leibeserziehung und Sportwissenschaften in Budapest. Sie lebt in Érd, ist Mitglied des Sportvereins ''Érdi Városi Sportegyesület'' und arbeitet als Trainerin für junge talentierte Badminton…)
4. November 2025
- 23:4923:49, 4. Nov. 2025 Kokuta Suda (Versionen | bearbeiten) [7.558 Bytes] MeCorbeau (Diskussion | Beiträge) (japanischer Maler und Kalligraf) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Begriffsklärungsseiten-Links
- 23:3823:38, 4. Nov. 2025 Pierce Lake (Versionen | bearbeiten) [1.757 Bytes] Slimguy (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Pierce Lake''' ist der Name zahlreicher Seen, darunter: in Kanada (5 Stück nach CGNDB): * Pierce Lake (British Columbia), in British Columbia * Pierce Lake (Cold River), am Cold River in Saskatchewan <!-- CGNDB= HAROT --> * Pierce Lake (Kenora), an der Grenze Manitoba/Ontario * Pierce Lake (Sucker Creek), im Einzugsgebiet des Sucker Creek in Saskatchewan <!-- CGNDB= HAHLZ --> *…)
- 23:1523:15, 4. Nov. 2025 Pierce Lake (Kenora) (Versionen | bearbeiten) [2.313 Bytes] Slimguy (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox See |NAME = Pierce Lake |BILD = |BILDBESCHREIBUNG = |BREITENGRAD = 54.168056 |LÄNGENGRAD = -92.958889 |REGION-ISO = CA-MB/CA-ON |LAGE = {{CAN}} * {{CA-MB}} * {{CA-ON}} |ZUFLUSS = Seeber River |ABFLUSS = Seeber River |UFERORT = |INSELN = |HÖHE = 228 |NACHWEIS-HÖHE= <ref name="caltopo" /> |FLÄCHE = 95 |NACHWEIS-FLÄCHE= <ref name="osm" /> |SEELÄNGE = 15 |NACHWEIS-SEELÄNGE= <…)
- 22:5822:58, 4. Nov. 2025 Altes Rathaus Singen (Versionen | bearbeiten) [3.228 Bytes] KatastrophenKommando (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Bauwerk | NAME = Altes Rathaus Singen | ORT = Remchingen | ADRESSE = Schulstraße 2, 75196 Remchingen | BAUHERR = Baumeister Hengst | BAUJAHR = 1840 | BREITENGRAD = 48.957561 | LÄNGENGRAD = 8.568165 | REGION-ISO = DE-BW }} Das '''Alte Rathaus Singen''' ist ein Kulturdenkmal im Remchinger Ortsteil…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:5822:58, 4. Nov. 2025 Seeber River (Versionen | bearbeiten) [2.768 Bytes] Slimguy (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fluss | NAME= Seeber River | LAGE= {{CAN}} * {{CA-MB}} * {{CA-ON}} | FLUSSSYSTEM= Hayes River | ABFLUSSWEG= Stull River//Red Sucker River//Gods River//Hayes River//Hudson Bay | EINZUGSGEBIET-PREFIX= ca. | EINZUGSGEBIET= | NACHWEIS-EINZUGSGEBIET= | LÄNGE-PREFIX= ca. | LÄNGE= 127 | NACHWEIS-LÄNGE= <ref name="osm" /> | BEZEICHNUNG-QUELLE= Ursprung | QUELLE= Seeber Lake | QUELLHÖHE-P…)
- 22:3022:30, 4. Nov. 2025 Johann Levin von Dachenhausen (Versionen | bearbeiten) [2.623 Bytes] A1000 (Diskussion | Beiträge) (Johann Levin von Dachenhausen (1729-1803), kurbraunschweig-lüneburgischer Generalmajor, zuletzt Chef des 6. Dragoner-Regiments)
- 22:2922:29, 4. Nov. 2025 Rorke Lake (Versionen | bearbeiten) [2.471 Bytes] Slimguy (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox See |NAME = Rorke Lake |BILD = |BILDBESCHREIBUNG = |BREITENGRAD = 54.571708560 |LÄNGENGRAD = -92.509023 |REGION-ISO = CA-MB/CA-ON |LAGE = {{CAN}} * {{CA-MB}} * {{CA-ON}} |ZUFLUSS = |ABFLUSS = → Kistigan Lake |UFERORT = |INSELN = Muskwa Island |HÖHE = 193 |NACHWEIS-HÖHE= <ref name="caltopo" /> |FLÄCHE = 60 |NACHWEIS-FLÄCHE= <ref name="osm" /> |SEELÄNG…) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 22:2722:27, 4. Nov. 2025 Głębokie (Stettin) (Versionen | bearbeiten) [4.317 Bytes] Tino Cannst (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Głębokie ({{deS|Glambeck}}) ist ein Stadtteil von Stettin. ==Lage== Der Stadtteil liegt im Nordwesten des Stadtgebiet und grenzt im Norden an Polchow (Pilchowo), im Osten an Wussow (Osowo), im Süden an Braunsfelde (Pogodno) und Kreckow (Krzekowo) und im Westen an Brunn (Bezrzecze) und Kreckow. Aus dem Stadtzentrum von Stettin fährt die Linie 9 (Brama Portowa) nach Glambeck, teils auch die Lini…)
- 22:2622:26, 4. Nov. 2025 Majid bin Abdulaziz Al Saud (Versionen | bearbeiten) [6.214 Bytes] Chagatai Khan (Diskussion | Beiträge) (Artikel erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:2322:23, 4. Nov. 2025 Benutzer:Namenlos/Encore une fois (Versionen | bearbeiten) [1.444 Bytes] Namenlos (Diskussion | Beiträge) (Erstellt durch Übersetzung des ersten Abschnitts der Seite „Encore une fois“.) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Inhaltsübersetzung Abschnittsübersetzung ursprünglich erstellt als „Encore une fois“
- 22:1222:12, 4. Nov. 2025 Kistigan Lake (Manitoba) (Versionen | bearbeiten) [2.512 Bytes] Slimguy (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox See |NAME = Kistigan Lake |BILD = |BILDBESCHREIBUNG = |BREITENGRAD = 54.640211 |LÄNGENGRAD = -92.572489 |REGION-ISO = CA-MB |LAGE = {{CAN}} * {{CA-MB}} |ZUFLUSS = Stull River |ABFLUSS = Stull River |UFERORT = |INSELN = Muskwa Island |HÖHE = 193 |NACHWEIS-HÖHE= <ref name="caltopo" /> |FLÄCHE = 85.7 |NACHWEIS-FLÄCHE= <ref name="osm" /> |SEELÄNGE = 17.5 |NACHWEIS-SEELÄNGE= <r…)
- 21:5821:58, 4. Nov. 2025 Vipstanus Messalla (Redner) (Versionen | bearbeiten) [3.534 Bytes] Mikythos (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 21:5621:56, 4. Nov. 2025 Ludwig Christoph Althof (Versionen | bearbeiten) [3.635 Bytes] John Red (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Ludwig Christoph Althof''' (* 10. August 1758<ref>In einigen Quellen wird als Geburtsdatum der 20. August 1758 genannt.</ref> in Detmold; † 21. März 1832 in Dresden) war ein deutscher Mediziner. ==Leben und Wirken == Nachdem er seinen Schulbesuch im Kloster Berge bei Magdeburg abgeschlossen hatte, studierte Althof ab 1778 Medizin an den Universitäten in Mart…)
- 21:4821:48, 4. Nov. 2025 Dieter Robert Bettinger (Versionen | bearbeiten) [5.655 Bytes] Gripweed (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Dieter Robert Bettinger''' (* 28. Mai 1938 in Ottweiler; † 6. September 2023 ebenda) war ein deutscher Heimatforscher. == Leben == Dieter Robert Bettinger wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Ottweiler auf.<ref>{{Internetquelle |autor=S. Z. Redaktion |url=https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/neunkirchen/neunkirchen/neues-buch-des-ottweiler-…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:4821:48, 4. Nov. 2025 Humboldtstraße 3 (Versionen | bearbeiten) [182 Bytes] Westsächsisch (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Humboldtstraße 3''' steht Bauwerke in: * Radebeul, siehe Haus Preuße * Zwickau, siehe Humboldtstraße 3 (Zwickau) {{Begriffsklärung}} {{SORTIERUNG:Humboldtstrasse 3}}) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 21:3521:35, 4. Nov. 2025 Sweet Kitty Bellairs (Versionen | bearbeiten) [351 Bytes] Serienfan2010 (Diskussion | Beiträge) (Neue BKL)
- 21:3321:33, 4. Nov. 2025 Galina Iljinitschna Litwinowa (Versionen | bearbeiten) [5.392 Bytes] HGS (Diskussion | Beiträge) (Kurzbiografie nach russ. Artikel u. Nachweisen)
- 21:3221:32, 4. Nov. 2025 Men of the Sky (Versionen | bearbeiten) [326 Bytes] Serienfan2010 (Diskussion | Beiträge) (Neue BKL)
- 21:3221:32, 4. Nov. 2025 Kurt Bräunig (Versionen | bearbeiten) [5.521 Bytes] Asperatus (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:3021:30, 4. Nov. 2025 Erich Hemmerling (Versionen | bearbeiten) [3.348 Bytes] F. Peter Müller (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Erich Hemmerling''' (* 1897 in Lüttewitz bei Döbeln; † 1968) war ein deutscher Maler und Gebrauchsgrafiker == Leben und Werk == Hemmerling absolvierte die Lehrerbildungsanstalt in Bischofswerda und studierte bis 1921 an der Akademie der Hochschule für Bildende Künste Dresden|Bildenden K…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:2921:29, 4. Nov. 2025 Stare Polaszki (Versionen | bearbeiten) [12.011 Bytes] Linnenfrey (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt)
- 21:2421:24, 4. Nov. 2025 Schüssviadukt (Versionen | bearbeiten) [4.188 Bytes] Arkelin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: <!-- schweizbezogen --> mini|Schüssviadukt von Osten Der '''Schüssviadukt''' – französisch ''Viaduc sur la Suze'' – ist ein Verkehrsbauwerk im Verlauf der Schweizer Autobahn A16 «''Transjurane''» im Kanton Bern. Er zählt zu den grössten Kunstbauten der A16, die zugleich einen Abschnitt der Europastraße 27|Europast…)
- 21:2021:20, 4. Nov. 2025 Peter Marius Huemer (Versionen | bearbeiten) [4.348 Bytes] ArtDream22 (Diskussion | Beiträge) (Biografie mit Einzelnachweisen) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:2021:20, 4. Nov. 2025 Elizabeth Nunez (Versionen | bearbeiten) [5.448 Bytes] ~2025-30893-40 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Elizabeth Nunez (2016) '''Elizabeth Nunez''' (* 1944; † 8. November 2024 in New York<ref name="newsday-2024-11-11" />) war eine trinidadisch-US-amerikanische Schriftstellerin und Hochschullehrerin.<ref name="nyt-2024-11-14">{{Internetquelle |url=https://www.nytimes.com/2024…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1821:18, 4. Nov. 2025 Fachau (Gemeinde Frauenstein) (Versionen | bearbeiten) [5.946 Bytes] Niki.L (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{österreichbezogen}} {{Infobox Gemeindeteil in Österreich |Name = Fachau |Kennzeichnung = Rotte |Bundesland = Kärnten |NUTS = |Bezirk = St. Veit an der Glan |Kfz = SV |Gerichtsbezirk = Sankt Veit an der Glan |Gemeinde = Frauenstein (Kärnten)|Frauenste…)
- 21:1421:14, 4. Nov. 2025 It Must Be Love (Versionen | bearbeiten) [321 Bytes] Serienfan2010 (Diskussion | Beiträge) (Neue BKL)
- 21:0921:09, 4. Nov. 2025 St. Stephan (Stephansposching) (Versionen | bearbeiten) [2.786 Bytes] Lou.gruber (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Pfarrkirche St. Stephan mini|Innenraum '''St. Stephan''' ist die katholische Pfarrkirche von Stephansposching, einer Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. == Geschichte == Im Jahre 790 wird ''Pasuhhinga'' im Brevi…) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:0821:08, 4. Nov. 2025 The Man Who Found Himself (Versionen | bearbeiten) [352 Bytes] Serienfan2010 (Diskussion | Beiträge) (Neue BKL)
- 21:0321:03, 4. Nov. 2025 Funke Feuerwerk (Versionen | bearbeiten) [6.823 Bytes] StormyFlash (Diskussion | Beiträge) (Funke Feuerwerk erstellt. Artikel wichtig, da mittlerweile eine der größten Feuerwerksmarken in Deutschland.) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Bearbeitungsprüfung (Belege) wurde angezeigt Begriffsklärungsseiten-Links
- 20:5820:58, 4. Nov. 2025 Jonas Schön (Versionen | bearbeiten) [6.690 Bytes] Bingo123 (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 20:5320:53, 4. Nov. 2025 Peter Renaday (Versionen | bearbeiten) [18.253 Bytes] RIMOLA (Diskussion | Beiträge) (Initiale Version, teilweise basierend auf :en)
- 20:5120:51, 4. Nov. 2025 The Ne’er-Do-Well (Versionen | bearbeiten) [411 Bytes] Serienfan2010 (Diskussion | Beiträge) (Neue BKL)
- 20:5020:50, 4. Nov. 2025 Dornhof (Gemeinde Frauenstein) (Versionen | bearbeiten) [5.986 Bytes] Niki.L (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{österreichbezogen}} {{Infobox Gemeindeteil in Österreich |Name = Dornhof |Kennzeichnung = Zerstreute Häuser |Bundesland = Kärnten |NUTS = |Bezirk = St. Veit an der Glan |Kfz = SV |Gerichtsbezirk = Sankt Veit an der Glan |Gemeinde = [[Frauenstein (Kärnten)|Frauenstein]…)
- 20:4820:48, 4. Nov. 2025 Aven de Marillac (Versionen | bearbeiten) [1.756 Bytes] Rudolf Pohl (Diskussion | Beiträge) (Neuer Beitrag) ursprünglich erstellt als „Aven de Marcillac“
- 20:4220:42, 4. Nov. 2025 Johann Neudörffer der Jüngere (Versionen | bearbeiten) [8.074 Bytes] Leberkasimir (Diskussion | Beiträge) (Artikel neu angelegt) Markierung: Erneut erstellt
- 20:4120:41, 4. Nov. 2025 At-Tina (Versionen | bearbeiten) [3.270 Bytes] Lupe (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ort |BREITE = 15.022 |LÄNGE = 22.816 |ISO-CODE = SD-DN |MAPTYPE = |NAME = At-Tina |AMT-NAME = {{arS|الطينة}} |KARTE = |WAPPEN = |FLAGGE = |VE2-NAME = |VE2-ART = |VE3-NAME = |VE3-ART = |HÖHE = |FLÄCHE = |EINWOHNER = |STAND = |GRÜNDUNG = |WWW =…)
- 20:3720:37, 4. Nov. 2025 S. C. Siefkes (Versionen | bearbeiten) [4.286 Bytes] Fröhlicher Fisch (Diskussion | Beiträge) (erstellt, Quellen wie angegeben)
- 20:2820:28, 4. Nov. 2025 Gerti Zeumer (Versionen | bearbeiten) [12.079 Bytes] Brodkey65 (Diskussion | Beiträge) (+ mit den besten Grüßen an die geschätzte Kollegin Nicola)