Sorok Sorokow
Die Bewegung Sorok Sorokow (russisch Движение «Сорок сороков»; deutsch Bewegung ‚Vierzig mal Vierzig‘) ist eine fundamentalistisch-orthodoxe Organisation, welche im Sommer 2013 gegründet wurde[1] und die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kirchengebäude der Russisch-orthodoxen Kirche zu schützen.[2]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Bewegung entstand am 1. Juni 2013 als Reaktion auf die Aktionen der Gruppe Pussy Riot und wurde durch den Musiker Andrei Kormuchin gegründet.[3] Führende Mitglieder von Sorok Sorokow sollen der rechtsextremen Gruppierung Pamjat angehört haben. Als Zielsetzung soll die Organisation eine erzieherische Funktion auf die Jugend einnehmen.[1] In diesem Zusammenhang wurde 2023 durch diese Organisation die Gründung der Partei Für die Familie (russisch За семью) initiiert.[4]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Sorok Sorokov, Webseite der Organisation (russisch).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Katharina Bluhm: Russland und der Westen. Ideologie, Ökonomie und Politik seit dem Ende der Sowjetunion. Matthes & Seitz, Berlin 2023, S. 223f., ISBN 978-3-7518-2006-6.
- ↑ Строители офлайн-государства Даниил Туровский рассказывает о православном движении «Сорок сороков». 22. September 2015, abgerufen am 3. Oktober 2024 (russisch).
- ↑ Движению «Сорок сороков» исполнилось два года. 9. Juni 2015, abgerufen am 3. Oktober 2024 (russisch).
- ↑ В России учредили политическую партию традиционалистов "За семью!" In: Tass.ru. 25. März 2023, abgerufen am 3. Oktober 2024 (russisch).