Sigma-Mann
Sigma-Mann[1], auch Sigma Male,[2][3] ist eine Bezeichnung für erfolgreiche, selbstbewusste und unabhängige Männer, die kein Bedürfnis nach gesellschaftlicher Anerkennung haben.[4] In den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, wird die Bezeichnung sehr häufig verwendet.[5][3]
Definition
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sigma-Männer werden häufig als Einzelkämpfer,[1] Außenseiter und Alleingänger[6] mit Charaktereigenschaften wie Selbstbewusstsein, Unabhängigkeit und Eigenständigkeit angesehen,[7] die niemanden außer sich selbst als wertvoll erachten. Sie richten sich an ihren Bedürfnissen, Wünschen und Zielen aus. Der Sigma-Mann lebt nach seinen eigenen Vorstellungen und Regeln, weshalb ihn gesellschaftliche Normen wenig interessieren.[1] Im Gegensatz zum Alpha-Mann ist er nicht an hohen Positionen in der sozialen Hierarchie und externer Bestätigung interessiert[3] und strebt stattdessen nach innerer Stärke.
Bei der Bezeichnung handelt es sich zurzeit eher um eine Selbstbezeichnung, die bisher im wissenschaftlichen Diskurs wenig Verwendung findet.[6] Das Konzept des Sigma-Mannes ist umstritten.[7] Kritisiert wird die damit verbundene frauenfeindliche Ideologie, die Frauen als reines Mittel zum Zweck ansieht.[2][3][8][1]
Fiktionale Beispiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Als Muster für Sigma-Männer dienen häufig fiktionale Charaktere. Dazu gehören zum Beispiel Patrick Bateman aus American Psycho,[2] Neo aus der Matrix-Filmreihe und viele von Clint Eastwood gespielte Rollen wie Dirty Harry.[6] Im besonders auf TikTok erfolgreichen russischen Popsong Sigma Boy aus dem Jahr 2024 wird eine jugendliche Variante des Sigma-Manns besungen.[9]
Entstehung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Den Begriff Sigma Male prägte 2010 der rechte, misogyne Blogger und Science-Fiction-Schriftsteller Theodore Robert Beale als Vox Day,[6][10][11] der Sigmas als „Außenseiter, die das soziale Spiel nicht mitspielen und es trotzdem schaffen, zu gewinnen“ und die „Frauen oft mögen, aber auch dazu neigen, sie zu verachten.“ definierte.[12] Seit ca. 2021 findet der Sigma-Mann insbesondere in maskulinistischer Internetkultur und unter neurechten Incels als Meme größere Verbreitung.[9]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Explaining sigma. Again. voxday.net
- Sigma Male im Urban Dictionary
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b c d «Im Prozess des Mann-Werdens lassen wir unsere Jungen ziemlich allein» jugendundmedien.ch des Bundesamts für Sozialversicherungen
- ↑ a b c Sigma Males: Die problematische Obsession junger Männer mit Patrick Bateman stern.de
- ↑ a b c d Sigma Males Esquire
- ↑ „Sigma Male“ welt.de
- ↑ Samuel Tanner, François Gillardin: Toxic Communication on TikTok: Sigma Masculinities and Gendered Disinformation
- ↑ a b c d Was sind Sigma-Männer? k.at des KURIER Zeitungsverlags
- ↑ a b Was bedeutet Sigma als Charaktereigenschaft? stuttgarter-nachrichten.de
- ↑ Sigma-Male: An diesen 6 Eigenschaften erkennst du den Männer-Typ myself
- ↑ a b Sigma Boy auf TikTok: Russische Propaganda fürs Kinderzimmer, Der Freitag vom 11. Dezember 2024; Zugriff am 11. März 2025
- ↑ The Semi-Ironic Rise of the Sigma Male strikemagazines.com
- ↑ Kinderlied mit fragwürdigem Männlichkeitsbild – „Sigma Boy“: Warum ein russischer Popsong die sozialen Medien erobert, Redaktionsnetzwerk Deutschland vom 7. Dezember 2024; Zugriff am 11. März 2025
- ↑ The sad, stupid rise of the sigma male: how toxic masculinity took over social media theguardian.com