Zum Inhalt springen

„Scheel“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
**[[Sebastian Scheel]] (* 1975), deutscher Politiker (Die Linke)
**[[Sebastian Scheel]] (* 1975), deutscher Politiker (Die Linke)
**[[Walter Scheel]] (* 1919), deutscher Politiker (FDP) und 4. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
**[[Walter Scheel]] (* 1919), deutscher Politiker (FDP) und 4. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Benjamin Scheel (1991), InBIT-Chiller, Mitarbeiter der Package Systems GmbH



'''scheel''' als Adjektiv (mit der Bedeutung „schief“, „missgünstig“) hat sich in der Redensart ''jemanden scheel anblicken'' erhalten.
'''scheel''' als Adjektiv (mit der Bedeutung „schief“, „missgünstig“) hat sich in der Redensart ''jemanden scheel anblicken'' erhalten.

Version vom 6. April 2011, 15:57 Uhr

Scheel steht für:

Benjamin Scheel (1991), InBIT-Chiller, Mitarbeiter der Package Systems GmbH

scheel als Adjektiv (mit der Bedeutung „schief“, „missgünstig“) hat sich in der Redensart jemanden scheel anblicken erhalten. Die mundartliche Schreibweise „schäl“ kommt vor, siehe Schäl Sick.