Renault Express
| Renault | |
|---|---|
Renault Express (2021–2024)
| |
| Express | |
| Produktionszeitraum | 2021–2024 |
| Klasse | Utilities |
| Karosserieversionen | Kastenwagen |
| Motoren | Ottomotor: 1,3 Liter (75 kW) Dieselmotoren: 1,5 Liter (55–70 kW) |
| Länge | 4393 mm |
| Breite | 1775 mm |
| Höhe | 1811 mm |
| Radstand | 2812 mm |
| Leergewicht | 1298–1389 kg
|
| Vorgängermodell | Dacia Dokker |

Der Renault Express ist ein Kleintransporter des französischen Automobilherstellers Renault. Bereits zwischen 1985 und 1998 wurde der Renault Rapid auf einigen Märkten als Renault Express vermarktet.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Fahrzeug wurde als Nachfolger des Dacia Dokker (Dacia wird zukünftig keine Nutzfahrzeuge mehr anbieten) im November 2020 vorgestellt.[1][2] Im Mai 2021 kam der Renault Express in den Handel. Neben dem Express bietet Renault zudem noch den Kangoo als höher positionierten Rapid in einem ähnlichen Segment an.[3] Im Sommer 2024 endete die Produktion im marokkanischen Tanger. Ein direktes Nachfolgemodell gibt es nicht.[4]
Technische Daten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Angetrieben wird der Kastenwagen entweder von einem 1,3-Liter-Ottomotor mit 75 kW (102 PS) oder einem 1,5-Liter-Dieselmotor mit 55 kW (75 PS) oder 70 kW (95 PS). Für die schwächste Motorisierung gab es auch die Variante ECO-Leader, bei der zugunsten eines niedrigeren Verbrauchs die Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h begrenzt ist.[5]
| TCe 100 | dCi 75 | dCi 95 | |
|---|---|---|---|
| Bauzeitraum | 05/2021–07/2024 | ||
| Motorkenndaten | |||
| Motortyp | R4-Ottomotor | R4-Dieselmotor | |
| Hubraum | 1333 cm³ | 1461 cm³ | |
| Motoraufladung | Turbolader | ||
| max. Leistung bei min−1 | 75 kW (102 PS) / 4500 | 55 kW (75 PS) / 3000 | 70 kW (95 PS) / 3000 |
| max. Drehmoment bei min−1 | 200 Nm / 1500 | 220 Nm / 1750 | 240 Nm / 1750 |
| Kraftübertragung | |||
| Antrieb | Vorderradantrieb | ||
| Getriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | ||
| Messwerte | |||
| Höchstgeschwindigkeit | 167 km/h | 100–148 km/h | 162 km/h |
| Beschleunigung, 0–100 km/h | 11,9 s | 16,3 s | 13,0 s |
| Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
5,9 l Super | 4,1–4,2 l Diesel | 4,4 l Diesel |
| CO2-Emissionen (kombiniert) | 134–135 g/km | 106–110 g/km | 111 g/km |
| Leergewicht | 1298 kg | 1379 kg | 1389 kg |
| Abgasnorm nach EU-Klassifikation | Euro 6d-TEMP | ||
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Neuer Renault Kangoo und Express. In: flotte.de. 12. November 2020, abgerufen am 27. Juni 2021.
- ↑ Stefan Buhren: Neu bei Renault: Ein Transporter namens Express. In: handwerksblatt.de. 1. April 2021, abgerufen am 27. Juni 2021.
- ↑ Uli Baumann: Renault Kangoo Rapid und Express: Neues Kleintransporter-Duo. In: auto motor und sport. 16. April 2021, abgerufen am 27. Juni 2021.
- ↑ Andrey Ezhov: Бюджетный «каблучок» Renault Express снят с производства, несмотря на рост продаж. In: kolesa.ru. 24. Juli 2024, abgerufen am 24. Juli 2024 (russisch).
- ↑ Manuel Lehbrink: Preis-Update: Renault Express und Kangoo Rapid (2021). In: Motor1.com. 16. April 2021, abgerufen am 27. Juni 2021.

