Zum Inhalt springen

Castelfidardo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2009 um 00:00 Uhr durch Clemensfranz (Diskussion | Beiträge) (Kandidatur Rad Weltmeisterschaft 2011: linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Italien

Castelfidardo ist eine Gemeinde in den italienischen Marken, in der Provinz Ancona, mit 18.116 Einwohnern (Stand am 31. Dezember 2005).

Bekannt ist der Ort vor allem durch die Erzeugung von Akkordeoninstrumenten. Ein Akkordeon-Museum zeugt von der Entwicklung dieser Instrumente. Ausgehend von der traditionellen Akkordeonherstellung werden in Castelfidardo wie auch im Umland bis hin nach Ancona seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts auch elektronische Orgeln hergestellt (Farfisa, GEM, Orla, Elka, Pari, Antonelli/S.I.E.L., Bontempi und Crumar).

Orte in der näheren Umgebung sind Loreto, Osimo und Ancona. Der Ort befindet sich auf einem 212 Meter hohem Hügel, 8 Kilometer von der Küste entfernt. Die Stadt geht auf einen Kirche mit Schlossanlage zurück.

Am 18. September 1860 schlugen die piemontesischen Truppen des Generals Enrico Cialdini in der Schlacht von Castelfidardo die päpstlichen Truppen der Generale De Pimodan und Lamoricière.

Kandidatur Rad Weltmeisterschaft 2011

Gemeinsam mit der Nachbargemeinde Loreto bewirbt sich Castelfidardo um die Ausrichtung der Straßen-Rad WM 2011.

Commons: Castelfidardo – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien