Zum Inhalt springen

Quicksilver (Software)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Quicksilver
Basisdaten

Entwickler QSApp
Aktuelle Version 2.5.2[1]
(9. Juni 2025)
Betriebssystem macOS
Kategorie Produktivität
Lizenz Apache-Lizenz 2.0
deutschsprachig ja
https://qsapp.com

Quicksilver ist eine freie Desktop-Such- und Produktivitätssoftware für macOS. Das Programm ermöglicht schnelle Navigation durch Dateien, Programme und Daten sowie die Ausführung verschiedener Aktionen mittels einer adaptiven Benutzeroberfläche und Tastatureingaben.

Quicksilver arbeitet nach dem Prinzip des inkrementellen Suchens. Das Programm indiziert im Hintergrund kontinuierlich die Festplatte und erstellt einen durchsuchbaren Katalog ("Catalog"). Die Benutzeroberfläche wird über ein Tastenkürzel aufgerufen (standardmäßig Strg+Leertaste) und ermöglicht die schnelle Suche nach Dateien, Programmen und anderen Objekten.

Das Interface basiert auf einem dreiteiligen Konzept:

Subjekt - Das zu bearbeitende Objekt (Datei, Programm etc.) Prädikat - Die auszuführende Aktion (öffnen, verschieben etc.) Objekt - Optional: Ziel der Aktion (z. B. Zielordner beim Verschieben)

Die Bedienung erfolgt hauptsächlich über die Tastatur, wobei Quicksilver aus dem Nutzungsverhalten lernt und häufig verwendete Aktionen priorisiert anzeigt.

Schnellstart von Programmen Dateioperationen (Öffnen, Verschieben, Kopieren etc.) Textmanipulation Systemsteuerung Adressbuch- und Kalenderzugriff

Erweiterte Funktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch Plugins lässt sich die Funktionalität erweitern für:

Webbrowser-Integration (Lesezeichen, Verlauf) E-Mail-Funktionen Messaging und Chat FTP-Übertragungen Integration von macOS-Systemfunktionen

Quicksilver wurde ursprünglich von Nicholas Jitkoff (Alcor) entwickelt. Ende 2007 wurde das Projekt als Open-Source-Software unter der Apache-Lizenz 2.0 veröffentlicht[2]. Nach einer kurzen Phase der Unsicherheit über die Zukunft des Projekts[3][4] wird die Entwicklung heute von einer aktiven Community auf GitHub fortgeführt.

Vergleichbare Programme für macOS sind:

LaunchBar Alfred Spotlight (in macOS integriert)

Eine Übersicht weiterer Alternativen findet sich in der Liste von Desktop-Suchprogrammen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Release 2.5.2. 9. Juni 2025 (abgerufen am 15. Juni 2025).
  2. blacktree-alchemy. Abgerufen am 18. März 2013 (englisch).
  3. Quicksilver definitiv am Ende (?) | MacMacken. Abgerufen am 18. März 2013 (deutsch).
  4. Quicksilver's Creator on the Future of QS. Abgerufen am 18. März 2013 (englisch).