Zum Inhalt springen

Brügge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2002 um 00:22 Uhr durch 212.59.40.37 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Brügge (flämisch Brugge, französisch Bruges) ist eine Stadt in der Region (Bundesland) Flandern in Belgien mit 118.000 Einwohnern. Brügge ist katholischer Bischofsitz. Mit Gent, Ostende und Sluis ist es über Kanäle verbunden, mit dem 12 km langen, für Seeschiffe befahrbaren "Brügger Seekanal" mit dem Hafen Zeebrugge an der Nordsee. In Brügge besteht Containerumschlag, außerdem ist es ein wichtiger Hafen für die Fischerei.

  • 892 wird erstmals eine flämische Burg an der Stelle Brügges erwähnt.
  • Bis ins 16. Jh. einer der wichtigsten flämischen Handelsorte

Sehenswürdigkeiten

Kathedrale, Liebfrauenkirche, Beginenhof, Tuchhallen, Rathaus, Justizpalast, Johanneshospital