Klaus Rajewsky
Klaus Rajewsky (* 12. November 1936 in Frankfurt am Main) ist deutscher Immunologe.
Wissenschaftliche Stationen
Er absolvierte sein Studium der Medizin in Frankfurt und München. Darauf folgend forschte er am Institut Pasteur in Paris. Von 1964 bis 1970 war Rajewsky wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Genetik der Universität Köln. Ab 1970 bis zum Erreichen der Altersgrenze 2001 war er Professor für Molekulargenetik am Institut für Genetik der Universität zu Köln. Nach seiner Emeritierung in Deutschland und beinahe 40 Jahren in Köln wechselte er an die Harvard Medical School und arbeitet derzeit dort am Center for Blood Research in Boston.
- 1967 Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Immunologie
- 1995-2001 Leiter des europäischen „Monterontondo Forschungszentrum“ bei Rom
- 1998 Gründung des Pharma-Unternehmens „Artemis Pharmaceuticals“, zusammen mit der Tübinger Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard und Peter Stadler.
Forschungsschwerpunkte
Als einer der einflussreichsten Wissenschaftler seines Fachs hat Klaus Rajewsky insbesondere zur Entwicklung von Mutanten der Maus als Tiermodelle beigetragen. In solchen Mutanten werden spezifisch in einzelnen Zellarten Gene herausgenommen („knock-out“, „conditional knock-out“), oder aber durch genetische Methoden Gene so verändert, dass sich verfolgen lässt, ob sie in einer Zelle „benutzt“ werden, also in Proteine funktional umgesetzt werden („knock-in“). Rajewsky nutzt diese Modelle, um die Entwicklung der B-Lymphozyten zu analysieren. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist dabei die Leukämieforschung, insbesondere die weitere Aufklärung der Mechanismen des Hodgkin-Lymphoms.
Auszeichnungen
- 1977 Avery-Landsteiner-Preis der Deutschen Gesellschaft für Immunologie
- 1994 Behring-Kitasato-Preis
- 1996 Robert-Koch-Preis, zusammen mit Fritz Melchers.
- 1996 Max-Planck-Forschungspreis
- 1997 Körber-Preis für Europäische Wissenschaft
- 2001 Deutscher Krebshilfepreis, zusammen mit Martin-Leo Hansmann und Ralf Küppers
- 2004 Ehrendoktor der Goethe-Universität Frankfurt
- 2005 Brupbacher Prize for Cancer Research, zusammen mit Mariano Barbacid
- 2008 Emil-von-Behring-Preis der Philipps-Universität Marburg
- 2008 Ernst Schering Preis
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rajewsky, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Immunologe |
GEBURTSDATUM | 12. November 1936 |
GEBURTSORT | Frankfurt am Main |