Zum Inhalt springen

Prediction

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Prediction
Studioalbum von Voice

Veröffent-
lichung(en)

1996

Label(s) Blue House Records / AFM Records

Genre(s)

Power Metal

Länge

39:35

Besetzung

  • Oliver Glas – Gesang
  • Thommy Neuhierl – Gitarre
  • Rico Hendel – Gitarre
  • Sören Glas – Bass
  • Arnd Otto – Schlagzeug
  • Matthias Löscher – Keyboard

Produktion

Jens Bachmann

Chronologie
Prediction Trapped in Anguish
(1999)

Prediction ist das Debütalbum der deutschen Power-Metal-Band Voice. Es wurde 1996 über Blue House Records veröffentlicht und später von AFM Records neu aufgelegt.

Voice wurde 1989 in Markneukirchen gegründet und entwickelte im Laufe der Jahre einen eigenen Stil, der sich durch polyphonen Gesang und progressive Elemente auszeichnet. Nach zahlreichen Live-Auftritten und Bandwettbewerben entschied sich die Band, ihr erstes Studioalbum aufzunehmen. Die Aufnahmen fanden im Blue House Studio in Meerane unter der Leitung von Jens Bachmann statt. Trotz begrenzter Produktionszeit von nur zehn Tagen gelang es der Band, ein Album mit Live-Charakter zu schaffen. Das Album erregte die Aufmerksamkeit von AFM Records, die es später europaweit neu veröffentlichten.[1]

  1. Y – 0:06
  2. Victim of the Glory – 5:05
  3. The Prediction – 8:14
  4. Sand Creek – 5:40
  5. Project Daydream – 6:07
  6. I’ll Be There – 6:06
  7. Tears in the Darkness – 5:11
  8. Stonehenge – 3:08
  • Aufnahme und Mischung: Blue House Studio, Meerane, Deutschland
  • Mastering: Studio-Nord, Bremen, Deutschland
  • Produzent: Voice

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Band – Voice. Abgerufen am 4. Juni 2025 (englisch).