Zum Inhalt springen

Portal:Christentum/AdM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Stuppacher Madonna
Die Stuppacher Madonna

Die Stuppacher Madonna ist ein Madonnenbild von Matthias Grünewald. Es befindet sich heute in einer eigens dafür erbauten Kapelle an der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt im Bad Mergentheimer Stadtteil Stuppach und zählt neben dem Isenheimer Altar zu Grünewalds Hauptwerken.
Die Entstehungsgeschichte der Stuppacher Madonna kann als geklärt angesehen werden. Aufgrund eines im Jahr 1515 geschlossenen Vertrages im Nachlass von Grünewald und der Beschriftung auf dem Sockel des Rahmens in der Aschaffenburger Stiftskirche St. Peter und Alexander wird angenommen, dass der Aschaffenburger Stiftskanoniker Heinrich Reitzmann das Bild um 1514 beim Künstler in Auftrag gegeben hat.