Zum Inhalt springen

Nano Memory Card

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nano Memory Card (links) im Vergleich zu einer Nano-SIM-Card

Bei der Nano Memory Card (NM Card, NM-Karte) handelt es sich um eine herstellerspezifische Speicherkarte des Herstellers Huawei, die in Smartphones dieses Anbieters Verwendung findet[1].

Derzeit gibt es die NM-Karten in drei Ausführungen, und zwar mit 64 GB, 128 GB und 256 GB Speicherkapazität. Die Lesegeschwindigkeit liegt bei 90 MB/s[2].

Technische Details

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Nano Memory Card verwendet das eMMC-4.5-Protokoll und erreicht in unabhängigen Benchmark-Tests eine Lesegeschwindigkeit von etwa 70 MB/s sowie Schreibgeschwindigkeiten von 73 bis 83 MB/s. Damit liegt die Leistung auf dem Niveau von microSD-Speicherkarten der Geschwindigkeitsklasse UHS-I.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. NM Card: Das müsst ihr über Huaweis Nano-Speicherkarte wissen. Abgerufen am 24. Februar 2020.
  2. Blasius Kawalkowski: NM Card: Darum verzichtet Huawei auf die MicroSD-Speicherkarte. 21. Oktober 2018, abgerufen am 24. Februar 2020 (deutsch).
  3. Huawei’s NM Cards Benchmarked, Show microSD-like Performance. In: GSMArena. 21. Januar 2019, abgerufen am 27. Juli 2025 (englisch).