Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:JWBE

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2014 um 23:53 Uhr durch MediaWiki message delivery (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Einladung zum 60. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet gemeinsam mit dem Stammtisch Münster/-land). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Leyo in Abschnitt Schmelzpunkte
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer JWBE.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Info

Hallo JWBE, dort warst du etwas voreilig, siehe Diskussion:St. Marien (Minden). Viele Grüße --Joe-Tomato (Diskussion) 20:30, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

FYI

Diskussion:St. Michaelskirche (Siegen)#Meinungsbild: Verschiebung. LG --Der wahre Jakob (Diskussion) 18:11, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Salicylsäure

Warum wird der Weblink zu dem wohl bedeutensten Begründer der Salicylsäuresynthese gelöscht? Friedrich von Heyden war mit Hermann Kolbe der Gründer der größten Chemischen Fabrik zur damaligen Zeit. Noch heute werden auf dem Gelände dieser Fabrik, bei der Arevipharma GmbH, medizinische Wirkstoffe produziert.

Die "Erinnerungsblätter aus 6 Jahrzehnten" sind ein Zeitzeuge der Entstehung der ersten industriealisierten Herstellung von Salicylsäure. Wo, wenn nicht unter dem Schlagwort Salicylsäure, soll man auf dies Verlinken?

LG - --88.74.58.205 22:06, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Die beiden anderen von Dir gemachten Einfügungen sind näher an der Sache dran und daher OK. Die Sichtung hat ja schon stattgefunden --JWBE (Diskussion) 02:55, 4. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Höhere Alkansäuren

Hallo JWBE, nachdem Du gerade Wachssäuren angelegt hast: Unter den Artikelwünschen steht noch Höhere Alkansäuren, aber ist das (auch in Anbetracht dieser Diskussion) wirklich gewünscht oder sollte das dort einfach entfernt werden? --Mabschaaf 12:16, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ich dnke, dass man den Bereich Alkansäuren / Fettsäuren / Wachssäuren noch etwas umgestalten sollte. Die besagte Diskussion ist schon 5 Jahre alt und der Sachstand hat sich durch die Wachssäuren entsprechend verändert. Ich sehe für Höhere Alkansäuren daher nur noch wenig Luft. Viele Grüße --JWBE (Diskussion) 12:22, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ok, habe es dort entfernt. Danke und viele Grüße --Mabschaaf 12:45, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Neuapostolische Kirche Berlin-Spandau

Entspr. der Disk hatten wir uns auf Neuapostolische Kirche Berlin-Spandau geeinigt. Dies ist der Name der Kirche. Der Zusatz Berlin-Spandau ist hier keine ortsbezogene Lemmaergänzung im Sinne von Wikipedia. Die Kirche steht auch nicht im Ortsteil Spandau. vg, --alexrk (Diskussion) 16:48, 9. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Du warst schneller mit dem Rückverschieben als ich antworten konnte. --JWBE (Diskussion) 12:26, 10. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Zwei Bitten...

Nachdem ich den Artikel zum Commodore Plus/4 vollständig neu verfaßt und auch schon verschoben habe, möchte ich Dich bitten, die Entwurfs-Überbleibsel in meinem Namensraum Benutzer:Knurrikowski/Plus4-Entwurf zu löschen. Außerdem existiert eine komische Weiterleitung Plus/4 -> Commodore Plus4, die aber direkt auf die neue Version Commodore Plus/4 zeigen soll - leider weiß ich nicht, wie man sowas ändert. Vielen Dank und viele Grüße, Knurrikowski (Diskussion) 20:45, 17. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Wenn Du Seiten löschen lassen möchtest, füge einfach nur eine Vorlage ein: Vorlage:Löschen. Dann ist das sofort sichtbar und jemand kümmert sich drum. Viele Grüße --JWBE (Diskussion) 14:08, 18. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Formatierungen

Hallo, warum setzt du unbegründet Vereinheitlichungen von Formatierungen (gemäß WP:ZR) zurück und führst damit immer weiter dazu, dass Quellenangaben in den entsprechenden Artikel und in der Wikipedia allgemein einfach nur unsystematisch formatiert sind? Welchen Nutzen haben diese Aktionen deiner Meinung nach? --Cepheiden (Diskussion) 22:15, 19. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Lass es einfach bleiben und begegne mir bitte nicht mehr im Bereich Chemie. In Deinem Hauptinteressenbereich Elektrotechnik, Eletronik, Integrierte Schaltungen usw. gibt es nach meiner Beobachtung viel mehr zu tun. Deine Kenntnisse sind dort sogar sehr willkommen. Schon wäre es, den Artikel NE555 mal auf Lesenswert zu bringen, hat ja schon mehrere Anläufe gegeben. --JWBE (Diskussion) 14:39, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo, wenn du keine triftigen Gründe vorbringen kannst, warum die Literturengaben nicht in einer einheitlichen Form ausgegeben werden und stattdessen mehrere Formatierungsformen in einem Artikel existieren sollen, dann bitte ich dich von (unbegründeten) Revertierungen, die eine Vereinheitlichung gemäß einer Wikipedia-Empfehlung/Richtlinie vorantreiben, Abstand zu nehmen. -- Cepheiden (Diskussion) 15:04, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Nochmal, geb mir bitte aus dem Weg --JWBE (Diskussion) 15:10, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Außerdem ist das auch unnötig: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:CRC_Handbook&action=history --JWBE (Diskussion) 15:19, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ich meide sicher nicht bewusst Chemie-Artikel nur weil du ein Problem einer solchen Angleichung hast und stattdessen in einigen Artikel dein persönliches Format durchsetzen willst. Du zeigst ja nicht mal den Ansatz des Versuchs deine Rückänderungen zu begründen. Warum sollte ich sowas einfach hinnehmen? Und was du mir den Verweis auf die Versionsgeschichte von Vorlage:CRC_Handbook sagen willst, bleibt unklar. -- Cepheiden (Diskussion) 15:25, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Die Vorlage wurde wegen Edit-War vollgesperrt. An einer weiteren Diskussion habe ich kein Interesse. Lass es endlich blieben, es nervt, mach gerne was anderes. --JWBE (Diskussion) 15:29, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ja, ich hätte einfach nicht die von den Chemie-Kollegen vorgeschlagene Formatierung verteidigen sollen. Des Weiteren war auch hier der erste Revert falsch und unzureichend begründet. Aber das wird dich wenig interessieren. --Cepheiden (Diskussion) 16:48, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
In Kategorie:Namensreaktion gibt es fast 350 Artikel. Die kannst Du ja mal als Ausdauerleistung komplett abarbeiten ;–) (wobei das nachträgliche Einfügen der Vorlage:Literatur wegen Artikelaufblähung bei uns in der Regel unbeliebt ist, also ist Handarbeit gefragt ... ;–) ...) --JWBE (Diskussion) 15:38, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Deine Reverts hatten nichts mit der Vorlage oder anderen Vorlagen zu tun. Auch mögen diese bei einigen Chemie-Autoren unbeliebt sein, dennoch finden sie auch dort Verwendung. Das es hier wirklich um Artikelaufblähung und nicht um irgendwelche Prinzipien geht bezweifle ich auch, ansonsten würdet eine andere Technik der EN-Einbindung bevorzugen und dann müssten ja evtl. irgendwann kommende WikiData-basierte Umsetzunegn von BibISBN und BibDOI nicht entgegenstehen. Deinem Vorschlag Kategorie:Namensreaktion nach und nach umzustellen kann man nachkommen, du scheinst ja plötzlich dafür zu sein und arbeitest sicher nicht weiter dagegen an. --Cepheiden (Diskussion) 16:48, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Schmelzpunkte

Hallo Kollege, wäre es nicht verständlicher und präziser, statt Schmelzpunkt bei... zu schreiben Schmelzpunkt liegt im Bereich von ... bis ... ? Gruß --Cvf-psDisk+/− 14:48, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Das ist als weitere Alternative denkbar. Ich hatte dabei zwei Dinge im Blick. Die Aka-Änderungen waren pauschal von "von xx–yy" nach "von xx bis yy". Nicht in allen Fällen ist das zutreffend. Zu unterscheiden ist m.E. grundsätzlich zwischen einem Schmelzbereich, z.B. bei Stoffgruppen oder -gemischen, die halt einen größeren Bereich überstreichen, oder halt einem engen Bereich eines Reinstoffs, der eher die Messfehler berücksichtigt. Gängig ist aber auch die Formulierung z.B. "Schmelzpunkt bei xx °C". Viele Schmelzpunkte sind in GESTIS halt "xx-yy", die wiederum aus anderen Quellen stammen. Deswegen habe ich mich für die kurzen Änderungen von "von" zu "bis" entschieden, so z.B. bei https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cerotins%C3%A4ure&diff=prev&oldid=134254938 Viele Grüße --JWBE (Diskussion) 15:19, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
@Cvf-ps: Siehe dazu auch BD:Aka#Änderungen wg. Wertebereich. --Leyo 19:44, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet zusammen mit dem Stammtisch Münster/-land am Samstag, den 25. Oktober 2014 in Haltern am See statt.

Wir treffen uns um 15:00 Uhr am LWL-Römermuseum. Unsere Führung startet um 16:00 Uhr. Sie dauert 1 1/2 Stunden. Ab 18.00 Uhr werden wir das Treffen im Lakeside Inn gemütlich ausklingen lassen.

Glückauf! Lebenslaufchronist, Alraunenstern und Itti

23:53, 6. Okt. 2014 (CEST)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches bzw. des Münster/-land Stammtisches aus.