Zum Inhalt springen

Miodrag Anđelković

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Miodrag Anđelković
Personalia
Geburtstag 7. Februar 1977
Geburtsort MitrovicaSFR Jugoslawien
Größe 187 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1995–1996 OFK Belgrad 18 0(1)
1997 Espanyol Barcelona 3 0(0)
1997 UD Almería 4 0(0)
1997 SpVgg Greuther Fürth 2 0(0)
1998 Hapoel Petach Tikwa 11 0(0)
1999–2000 OFK Belgrad 27 (11)
2000 FK Smederevo 10 0(7)
2000–2001 Antalyaspor 18 0(3)
2001 Fluminense FC 14 0(3)
2002 Coritiba FC 0 0(0)
2002 OFK Beograd 1 0(0)
2002–2003 Widzew Łódź 18 0(1)
2003 OFK Belgrad 7 0(2)
2004 Incheon United 11 0(4)
2004 Cerezo Osaka 4 0(1)
2005 Ertis Pawlodar 6 0(1)
2005 Metalurh Saporischschja 10 0(2)
2006 al-Ahli (Saudi-Arabien)
2007 OFK Beograd 9 0(0)
2007 Dalian Shide 16 0(2)
2008 Shaoxing Keqiao Yuejia 22 0(7)
2009 Pandurii Târgu Jiu 5 0(0)
2009 Internațional Curtea de Argeș 1 0(0)
2010 Brantford Galaxy 19 (10)
2011 OFK Mladenovac 13 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Miodrag Anđelković (serbisch-kyrillisch Миодраг Анђелковић; * 7. Februar 1977 in Mitrovica) ist ein ehemaliger serbischer Fußballspieler.

Anđelković begann seine Profilaufbahn 1995 bei OFK Belgrad. Von 1997 bis 1998 war er außerdem noch bei den Vereinen Espanyol Barcelona (Spanien), UD Almería (Spanien), SpVgg Greuther Fürth (Deutschland) und Hapoel Petach Tikwa (Israel) unter Vertrag. 1999 kehrte er zu OFK Belgrad zurück. Für Belgrad bestritt er 27 Erstligaspiele und schoss dabei 11 Tore. 2000 wechselte er zu FK Smederevo. Für Smederevo bestritt er 10 Erstligaspiele und schoss dabei sieben Tore. Danach spielte er bei Antalyaspor, Fluminense FC, Widzew Łódź, Incheon United, Metalurh Saporischschja und Dalian Shide. 2011 beendete er seine Karriere als Fußballspieler.