Frohnleiten
Wappen | Karte |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland: | Steiermark |
Bezirk: | Graz-Umgebung |
Fläche: | 22,64 km² |
Einwohner: | 7.353 (Stand 2001) |
Bevölkerungsdichte: | 325 Einwohner/km² |
Höhe: | 438 m ü. NN |
Postleitzahl: | 8130 |
Vorwahlen: | 03126 |
Geografische Lage: | 47,3° N.B.
|
KFZ-Kennzeichen: | GU
|
Amtliche Gemeindekennzahl: | 60610 |
Gliederung des Stadtgebiets: | |
Adresse der Stadtverwaltung: | Brucker Straße 2 8130 Frohnleiten |
Webseite: | www.frohnleiten.at |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@frohnleiten.com |
Politik | |
Bürgermeister: | Wolfgang Thomann (SPÖ) |
Frohnleiten ist eine Stadt in der Steiermark, im Bezirk Graz-Umgebung. Sie hat 7.000 Einwohner, eine Fläche von 2.600 Hektar und ist für Aktivitäten im Sport, in Kultur und Tourismus interessant.
Die Stadt liegt direkt an der Mur, dem wichtigsten Fluss dieses österreichischen Bundeslandes, wo das Tal zwischen dem Verkehrsknoten Bruck an der Mur und der Landeshauptstadt Graz eng wird und in den Biegungen malerische Ausblicke bietet. Es ist ein Durchbruchstal zwischen den Hochgebirgen der Gleinalpe (2000m) und des Hochlantsch (1720m). Doch ist die Region durch den Tunnel der Gleinalm-Autobahn auch von Nordwesten gut erreichbar.
Sie bietet durch ihre Lage und ihr Alter von 700 Jahren Vielfältiges für Kultur, Sport und Tourismus - z.B.:
- Historische Bauten und eine eindrucksvolle Silhouette
- Volksmusik, Blasmusik, Märkte und Konzerte in der Stadt und auf der Burg Rabenstein
- Wandern und Klettern, "urige Jausenhütten" für die Brotzeit, Eislaufen, Radwege und einen Badesee
- Die große Tropfsteinhöhle der Lurgrotte und die Bärenschützklamm bei Mixnitz
- Enge Bergstraßen und Seitentäler - z.B. zur Gleinalm und ins Tyrnautal oder zu den Schremser Gräben.
- Graz - die Kulturhauptstadt 2003 - ist nur 25 km entfernt.
- http://www.frohnleiten.or.at/Start.htm (Fotos und Luftbild)
- http://www.frohnleiten.steiermark.at/ (Links und Digitaler Atlas)