Portal Diskussion:Tanz
Wie wäre es mit dem Portalnamen "Portal Tanz"? Will da nicht einfach dazwischentanzen, aber klänge einfacher, findet --Wst 20:27, 11. Apr 2005 (CEST)
Von mir aus gerne. Nach meiner Erfahrung wird der Sport umgangssprachlich aber eher als "Tanzen" bezeichnet, während "Tanz" sich mehr auf die einzelnen Tanzformen bezieht. Wir können hier ja mal auf weitere Kommentare warten, verschoben ist die Seite fix. --Thetawave 21:46, 11. Apr 2005 (CEST)
--> Aufgrund vielfacher weiterer Seiten, die sich stets auf "Tanz" statt "Tanzen" bezihene (z.B: die Kategorie:Tanze) habe ich das Portal verschoben nach "Portal Tanz". --Thetawave 14:42, 13. Apr 2005 (CEST)
Wäre diese Kategorie auch etwas? Möglicherweise auch Kategorie:Eislauf? Gruß, --Zahnstein 20:34, 12. Apr 2005 (CEST)
Sehr gut, danke! --Thetawave 00:00, 13. Apr 2005 (CEST)
Design-Vorschlag
Ich habe mich so eng wie möglich an dein Layout-Vorbild gehalten, aber es nur zu vielleicht 90% getroffen. Wenn du denoch damit zufrieden wärst, würde mich das freuen. Der Aufbau ist jetzt übersichtlicher und die Zeilen sind gleichgroß, allerdings ist der Rand nicht mehr ganz wie vorher. Falls du Fragen wegen des Layoutes hast, nur zu! Gruß, --Zahnstein 20:42, 13. Apr 2005 (CEST)
Tanzfilme?
da es ziemlich viele tanzfilme, musicals usw gibt würd ich das irgendwie anders aufbauen.. ich hab da mal ein paar mit filme mit tanzszenen, tanzfilme, und musicals gelistet: Tanzfilme .. ob die portalseite da nicht zu unübersichtlich wird ? --Aigi 11:44, 15. Apr 2005 (CEST)
- Ja, die Kategorie war mehr als "Erinnerer" und auf jeden Fall nur vorläufig gedacht, bis es eine solche Liste gibt ... Ich habe auf Tanzfilm verlinkt und von dort aus weiter auf Tanzfilme. --Thetawave 14:45, 15. Apr 2005 (CEST)
Ergänzendes
Momentan ist das Feld Ergänzendes eine Art Müllhalde für "Sachen, die irgendwo dastehen sollten aber nirgends so richtig reinpassen". Wer Ideen hat, wo wie und warum was womit verknüpft werden kann darf sich hier austoben. Einige der Artikel laden auch zum Schreiben umfassenderer Artikel ein, z.B. sollte Rituelle Tänze der Indianer ein eigener Artikel sein und nicht auf Medizinbünde der Irokesen verweisen. --Thetawave 16:59, 15. Apr 2005 (CEST)
Bearbeiten-Button
Ich habe zufällig die Seite statt mit dem Firefox mit dem IE-Browser angesehen und fand dort die Bearbeiten-Buttons nicht. Die waren nur noch mikroskopisch groß. Deshalb habe ich es geändert. --Zahnstein 17:22, 25. Apr 2005 (CEST)
Berühmte Persönlichkeiten
Diese Liste finde ich sehr willkürlich zusammengestellt. Da es die Liste der Tänzer usw. gibt und die Artikelübersicht jeweils bei den Kategorien: Wozu werden diese hier extra genannt? --Berglyra 01:40, 9. Aug 2005 (CEST)
Systematik (Kategorien)
Ich finde, da herrscht noch ein großes Durcheinander. Hier ein Vorschlag:
Jeder Tanz ist entweder:
- Gesellschaftstanz o. Tanzkunst o. Folklore o. Ritueller Tanz o. Rhythmik
außerdem entweder:
- Einzeltanz o. Reihentanz o. Kreistanz o. Paartanz o. Gruppentanz
und fast jede Art gehört noch:
- zu einer Unterart der "Tänze der Welt" (oder "Tänze der Völker"), also die Ländernamen.
Jede Unterart kann man so einordnen. Zu "Tanzkunst" würden z.B. gehören: Ballett, Moderner Tanz, Musical, Eiskunstlauf, aber auch bestimmte Tanzarten aus verschiedenen Ländern.
Also, wer meint etwas dazu? --Berglyra 02:36, 10. Aug 2005 (CEST)
- Das Hauptproblem bei jeglicher Systematik für Tänze ist: Es gibt keine. Irgendwo da draußen schwirren Begriffe wie „Gesellschaftstanz“, „Reihentanz“ und „Tanztheater“ durch die Gegend, aber wirklich festgelegt, welcher Begriff was bedeutet, ist nicht. Beispiel Gesellschaftstanz: Was ist das? „Tanzen in Gesellschaft“? Also auf Bällen oder Tanzabenden? Oder Paartanz? Gehört Turniertanz wirklich dazu? Was ist mit Eiskunstlauf? Künstlerische Interpretation, gar keine Frage. Aber die Läufer werden doch nach Turniertanzregeln bewertet!? Also doch Turniertanz? Ich habe das Portal Tanz eingerichtet und mir damals Gedanken über eine Systematik gemacht; ich bin auf diese Tabelle gekommen: Tanz#Systematik - Wie lassen sich Tänze ordnen?. Aber endgültig und vollständig ist die keineswegs... Okay, gehen wir's an:
- Was verstehst du unter Rhythmik? Ich kann mir hier nichts drunter vorstellen.
- Was ist der Unterschied zwischen Folklore und Gesellschaftstanz?
- Reihentänze (z. B. Partytänze), Kreistänze (z. B. Sirtaki) und Kettentanz (z. B. Polonaise) sind meiner Meinung nach Spezialformen von Gruppentanz.
- Ländernamen sind vor allem für die ursprünglichen Tänze wichtig, daher hielt ich die Angabe von „Herkunftsland“ für die sinnvollste Lösung. Moderne Tänze wie Salsa und Cha Cha Cha lassen sich nicht sauber einem Land zuordnen.
- Wie ist es mit diesem Vorschlag:
Systematik Ritueller Tanz Folklore Gesellschaftstanz Tanzkunst Einzeltanz Paartanz Gruppentanz Reihentanz Kreistanz Kettentanz
- --Thetawave 13:47, 10. Aug 2005 (CEST)
- Ja, gute Idee, wobei wir sicher noch etwas vergessen haben. Z.B.: "Historischer Tanz" in der waagerechten Reihe Deiner Tabelle. Zu "Rhythmik" habe ich wohl bei der Diskussion TanzProjekt etwas geschrieben. Ich meinte damit solche Themen wie "Rhythmische Gymnastik", "Rhythmische Erziehung", "Eurythmie". Aber vielleicht gibt es noch einen besseren Oberbegriff? "Folkloretanz" muß es wohl besser heißen, sonst gehört es zu Musik. Darunter fällt alles, was Volkstanz ist, aber eben auch alles Entsprechende aus anderen Ländern. "Gesellschaftstanz" sind Paartänze, Formationstanz, Tourniertanz und all die bekannten Dinge wie Walzer, Tango, Rumba usw. usw. Mit dem "Gruppentanz" sehe ich es einerseits wie Du, habe mich zuerst nur mal nach dem Vorhandenen in der Systematik gerichtet. Andererseits war irgendwo beschrieben von jemandem, daß damit weder Reihen, noch Ketten, noch Kreise gemeint sind, sondern Gruppenformationen wie im Jazzdance. --Berglyra 19:48, 10. Aug 2005 (CEST)
So, ich habe es alles einsortiert. Dabei ergaben sich noch einige Kategorien. Wenn etwas für jemanden so nicht stimmt, kann man es ja ändern. --Berglyra 03:14, 11. Aug 2005 (CEST)