Zum Inhalt springen

Duftmarketing und Kool Savas: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kool Savas''' (* [[10. Februar]] [[1975]] in [[Aachen]]; als ''Savaş Yurderi'') ist ein deutscher Rapper kurdischer Abstammung.
'''Duftmarketing''' Bezeichnet alle Maßnahmen, die unter Zuhilfenahme von Duftstoffen dazu angetan sind, den Absatz von Produkten zu steigern, die Kundenbindung zu verstärken oder den Wert einer Marke zu erhöhen.<br>
Darunter sind nicht nur die dem Produkt innewohnenden Geruchsstoffe zu fassen (z.B. der allseits bekannte Duft von Nivea Creme), sondern vor allem die Beduftung von Verkaufsräumen über entsprechende Raumbeduftungsgeräte.<br>Auch der Einsatz von Nahbereichsbeduftung an Verkaufstheken/-Regalen, die auf ein Produkt hinweisen, wird als Duftmarketing bezeichnet (z.B. der Duft heisser Pizza nahe dem entsprechenden Tiefkühlprodukt).<br>Schließlich ist die Einbindung von Düften in Drucksachen und Zeitschriften als Duftlasche oder „Duft-zum-Rubbeln“ eine bekannte Form des Duftmarketing.


== Musikalische Karriere ==
{| align="right"
|[[Bild:kool_savas.jpg|thumb|Kool Savas]]
|}

Die Karriere als Hip Hop-Künstler begann für Kool Savas mit der ''Warum rappst du?''-LP. Er machte die Öffentlichkeit mit skandalösen Texten wie in ''Schwule Rapper'', ''LMS (Lutsch mein Schwanz)'' oder ''Pimplegionär'' auf sich aufmerksam. Zuvor rappte Savas (damals noch ''Juks'') meist englischsprachig in Crews wie den ''Basic Elements''. Erfolgreich wurde er erst innerhalb der Rapcrews [[M.O.R.]] und [[Westberlin Maskulin]] zusammen mit [[Taktloss]]. Im Jahre 2001 verließ er seine damalige Plattenfirma ''Put Da Needle To Da Records'' und auch M.O.R. wegen wachsender persönlicher und künstlerischer Differenzen. Es erschien ein Disstrack gegen den Labelchef von pdntdr mit dem Namen "Track gegen Peter". Dort zeigte SAV auch die Gründe für sein Verlassen des Labels auf.

Er veröffentlichte [[2002]] sein erstes Soloalbum bei seiner eigenen, im gleichen Jahr gegründeten, Plattenfirma [[Optik Records]] unter dem Titel ''Der beste Tag meines Lebens''. Kool Savas arbeitete mit zahlreichen nationalen und internationalen Musikern wie [[Azad]], [[Curse]], [[Moses Pelham]], [[Samy Deluxe]], [[Robert Diggs|RZA]], [[J-Luv]], [[Lumidee]], [[Bligg]], [[Eko Fresh]], [[Jadakiss]], [[Royce da 5'9"]], [[Kanye West]], [[Kurupt]], [[Engin]], [[Xavier Naidoo]] und [[Illmatic]] zusammen.

Mit seiner Plattenfirma versucht er verschiedene Künstler aufzubauen. Er entdeckte z.B. [[Eko Fresh]]. Momentan sind folgende Künstler bei ihm unter Vertrag: [[DJ Nicon]], [[Melbeatz]], [[Ercandize]], [[Caput (Rapper)|Caput]], [[Amar]], Sinan, Dina Rae und Moe Mitchell. Der Vertrag mit dem Rapper ''[[SD (Rapper)|SD]]'' endete wegen musikalischer Differenzen. Auch ''Spontan'' verließ das Label, um seinem Freund SD zu folgen. Seit kurzem ist auch der der Stuttgarter [[Franky Kubrick]] (früher ''Karibik Frank'') bei Optik Records unter Vertrag. Seit Anfang 2005 unterstützt Savas auch die Rapversuche seines kleinen Bruders ''Sinan'', seines Cousins ''Dimi'' und seines Schwagers ''Igor'', die zusammen mit dem Aachener MoTrip die ''Optik Younstarz'' bilden.

[[Eko Fresh]] veröffentlichte Ende [[2004]] den Song ''Die Abrechnung'', in dem er u.a. Kool Savas [[Dissen_(Slang)|disst]]. Im Februar 2005 erschien Kool Savas' Antworttrack mit dem Titel ''Das Urteil''. Der Track wurde zum Gratis-[[Download]] auf der HipHop-Website [http://www.mzee.com ''MZEE.com''] angeboten auf der er innerhalb weniger Tage über 100.000 mal heruntergeladen wurde und durch einen [[Musikvideo|Videoclip]] begleitet, der von [[MTV]]-Zuschauern 20 mal auf den ersten Platz der [[TRL]]-Charts gewählt wurde. Damit konnte Kool Savas als erster Künstler überhaupt das ''TRL Golden Tape'' gewinnen.

Mit dem [[Frankfurt_am_Main|Frankfurter]] Rapper [[Azad]] brachte Savas 2005 das Kollabo-Album ''One'' heraus, das unter anderem den Hit ''All 4 One'' enthielt. Der Beat dieses Liedes wurde auch vom US-Amerikanischen Rapper [[Nasir Jones|Nas]] auf dem Track ''The Makings Of A Perfect Bitch'' benutzt. Nas hatte den Beat bei dem Produzenten des Beats gehört und war so begeistert davon, dass der Produzent Savas und Azad fragte, ob er den Beat noch ein zweites Mal verkaufen dürfte. Savas und Azad willigten ein. Fälschlicherweise kursiert das Gerücht, dass Savas und Azad den Beat erst gefunden hätten, nachdem er auf dem Album von Nas veröffentlicht worden war, was aber genau dem Gegenteil der Wahrheit entspricht.

== Mitwirkung bei [[Werbekampagne]]n ==

Im September 2005 unterstützte Savas die durch den [[Bertelsmann]]konzern koordinierte [[Social Marketing|Social-Marketing]]-Kampagne ''[[Du bist Deutschland]]''. Savas' Label Optik Records ist ein [[Tochterunternehmen]] der [[Bertelsmann Music Group]].

Im März 2005 war er der Mittelpunkt einer Kampagne der Tierrechtsorganisation ''[[PETA]]'', in der er sich gegen [[Massentierhaltung]] und für den Verzicht auf [[Fleisch]] aussprach.

== Privatleben ==

Kool Savas ging mit seiner Familie als Einjähriger in die Türkei zurück. Sein Vater wurde dort aufgrund seiner politischen Haltung inhaftiert, was Savas' Mutter dazu zwang, wieder nach [[Aachen]] zurückzukehren, weil sie sonst in Lebensgefahr gewesen wären. 1987 zog die wieder vereinte Familie nach [[Berlin]], wo Savas mit Rap erstmals in Berührung kam. 1997 spielte er in dem Film ''Geschwister – Kardesler'' ([http://german.imdb.com/title/tt0159458/ Link zur IMDb]) die Rolle des Ahmed. 2004 war er auf der DVD "Gegen die Kultur" von Royal Bunker mit anderen Rappern wie Eko Fresh, Sido, Rhymin Simon, Marcus Staiger und B-Tight zu sehen.([http://german.imdb.com/title/tt0461775/ Link zur IMDb])

Kool Savas lebte lange mit seiner langjährigen Freundin ''[[Melbeatz]]'' (Melanie) in Berlin zusammen. Die Beziehung ist auch eine geschäftliche, da Melbeatz fast alle Beats für Savas produziert. Beide sind [[Vegetarier]]. Seit Ende 2004 kursieren Gerüchte, Savas und Melanie seien nicht mehr zusammen. Savas bestätigt dies anscheinend auf dem Album ONE im Song ''Was hab' ich dir angetan?'' in dem er folgende Textzeilen rappt:

<blockquote>
"Und ich steh jetzt hier mit ihr/ am Handy und sie sagt, dass sie mich nicht sehen will/ und nicht respektiert/ und ich merk dass es ernst ist/ merk dass sie mich hasst und denk/ hoffentlich nicht und wenn es doch so ist/ will ich, dass du weisst/ was auch immer kommt/ meine Tür ist immer offen für dich, Mel."
</blockquote>

Obwohl Savas als der Inbegriff des Berliner Rappers gilt, wohnt er mittlerweile in [[Heidelberg]].

== Diskografie (ein kleiner Auszug) ==
* [[1997]] Demotape 1997 (als Juks)
* [[1999]] Westberlin Maskulin - ''Hoes, Flows, Moneytoes'' (Crewalbum)
* [[2000]] Westberlin Maskulin - ''Battlekings'' (Crewalbum)
* [[2000]] Plattenpapzt - ''King Of Rap'' (CD Single / Vinyl Single)
* [[2000]] ''Warum Rappst Du?'' (EP) (indiziert)
* [[2000]] ''L.M.S./Schwule Rapper'' (Vinyl Single)(indiziert)
* [[2001]] M.O.R.- ''NLP'' ( Crewalbum)
* [[2001]] ''That's smut Part 2'' ''(Smut Peddlers Feat. Kool Savas)'' (CD Single)
* [[2001]] ''Haus & Boot EP'' (EP)
* [[2002]] ''Optik Mixtape Vol.1'' (Mix-CD)
* [[2002]] ''Till' Ab Joe'' (CD Single / Vinyl Single)
* [[2002]] ''Der beste Tag meines Lebens'' (Soloalbum)
* [[2003]] ''Der beste Tag meines Lebens'' (DVD)
* [[2003]] ''Optik Anthem feat. Optik Crew'' (CD Single / Vinyl Single)
* [[2003]] ''Der beste Tag meines Lebens'' (EP)
* [[2003]] ''Crashin' a Party feat. Lumidee'' (CD Single / Vinyl Single)
* [[2003]] Freunde der Sonne - ''Nur Noch 24 Stunden'' (mit Illmatic)
* [[2004]] ''Die besten Tage sind gezählt feat. Lumidee'' (CD Single / Vinyl Singe)
* [[2004]] ''Die besten Tage sind gezählt'' / ''Euer bester Freund'' (Remixalbum / Mix-CD)
* [[2004]] ''Kool Savas goes Hollywood'' (Mix-CD)
* [[2004]] ''Melbeatz - Rapper's Delight'' (Mix-CD)
* [[2004]] ''OK'' (Melbeatz feat. Kool Savas & Samy Deluxe)
* [[2004]] ''Da bin, Da bleib'' (CD Single / Vinyl Single)
* [[2004]] ''77 Minutes of Strugglin' '' (mit Moses Pelham, Illmat!c) (Single CD)
* [[2005]] ''Die Caputte Sicht'' (Mixtape)
* [[2005]] ''Das Urteil'' (Savas' Antwort auf Eko Fresh's „Abrechnung“. Online-Release / Vinyl Single)
* [[2005]] ''ONE'' (mit [[Azad]] - Basis- oder Limited-Edition)
* [[2005]] ''Monstershit'' (mit [[Azad]]) (CD Single)
* [[2005]] ''Die John Bello Story'' (Mixtape)
* [[2005]] ''All 4 ONE'' (mit [[Azad]]) (CD Single)
* [[2005]] ''Guck my man'' (mit [[Azad]]) (Mix-CD)
* [[2005]] ''Optische Elemente 2.5'' (Producer Mixtape)
* [[2006]] ''La Haine - Sie nannten ihn Mücke''
* [[2006]] ''Optik Takeover'' (Crewalbum) VÖ: Coming Soon
* [[2006]] ''Ich bin die 1'' (Solo Track für das Hiphop Geschäft Seventy-Seven-Store)
* [[2006]] ''Mein Moneyfest'' (Franky Kubrick Mixtape)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Wikiquote|Kool Savas}}
*[http://www.duftregie.de/duftmarketing.html Duftmarketing]
* [http://www.mikrofett.de www.mikrofett.de - Das erste Label von Kool Savas ]
* [http://www.ksavas.de www.ksavas.de - Die Kool Savas Community]

* [http://www.kool-savas.com www.kool-savas.com - Fanseite]
* [http://www.koolsavas-azad.de/ Webpräsenz zum aktuellen Album ''ONE'' (von Kool Savas & Azad)]
* [http://www.optikrecords.ch.vu Optik Records Schweiz - Fanseite]



[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Rapper (Deutschland)]]
[[Kategorie:Geboren 1975]]

{{Personendaten|
NAME=Kool Savas
|ALTERNATIVNAMEN=Savas Yurderi (bürgerlicher Name), King Kool Savas, KKS, Juks, Jux, Kool Savas, Kool S.
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Rapper
|GEBURTSDATUM=[[10. Februar]] [[1975]]
|GEBURTSORT=[[Aachen]]
|STERBEDATUM=
|STERBESORT=Berlin
}}

[[en:Kool Savas]]

Version vom 12. Juni 2006, 15:33 Uhr

Kool Savas (* 10. Februar 1975 in Aachen; als Savaş Yurderi) ist ein deutscher Rapper kurdischer Abstammung.

Musikalische Karriere

Kool Savas

Die Karriere als Hip Hop-Künstler begann für Kool Savas mit der Warum rappst du?-LP. Er machte die Öffentlichkeit mit skandalösen Texten wie in Schwule Rapper, LMS (Lutsch mein Schwanz) oder Pimplegionär auf sich aufmerksam. Zuvor rappte Savas (damals noch Juks) meist englischsprachig in Crews wie den Basic Elements. Erfolgreich wurde er erst innerhalb der Rapcrews M.O.R. und Westberlin Maskulin zusammen mit Taktloss. Im Jahre 2001 verließ er seine damalige Plattenfirma Put Da Needle To Da Records und auch M.O.R. wegen wachsender persönlicher und künstlerischer Differenzen. Es erschien ein Disstrack gegen den Labelchef von pdntdr mit dem Namen "Track gegen Peter". Dort zeigte SAV auch die Gründe für sein Verlassen des Labels auf.

Er veröffentlichte 2002 sein erstes Soloalbum bei seiner eigenen, im gleichen Jahr gegründeten, Plattenfirma Optik Records unter dem Titel Der beste Tag meines Lebens. Kool Savas arbeitete mit zahlreichen nationalen und internationalen Musikern wie Azad, Curse, Moses Pelham, Samy Deluxe, RZA, J-Luv, Lumidee, Bligg, Eko Fresh, Jadakiss, Royce da 5'9", Kanye West, Kurupt, Engin, Xavier Naidoo und Illmatic zusammen.

Mit seiner Plattenfirma versucht er verschiedene Künstler aufzubauen. Er entdeckte z.B. Eko Fresh. Momentan sind folgende Künstler bei ihm unter Vertrag: DJ Nicon, Melbeatz, Ercandize, Caput, Amar, Sinan, Dina Rae und Moe Mitchell. Der Vertrag mit dem Rapper SD endete wegen musikalischer Differenzen. Auch Spontan verließ das Label, um seinem Freund SD zu folgen. Seit kurzem ist auch der der Stuttgarter Franky Kubrick (früher Karibik Frank) bei Optik Records unter Vertrag. Seit Anfang 2005 unterstützt Savas auch die Rapversuche seines kleinen Bruders Sinan, seines Cousins Dimi und seines Schwagers Igor, die zusammen mit dem Aachener MoTrip die Optik Younstarz bilden.

Eko Fresh veröffentlichte Ende 2004 den Song Die Abrechnung, in dem er u.a. Kool Savas disst. Im Februar 2005 erschien Kool Savas' Antworttrack mit dem Titel Das Urteil. Der Track wurde zum Gratis-Download auf der HipHop-Website MZEE.com angeboten auf der er innerhalb weniger Tage über 100.000 mal heruntergeladen wurde und durch einen Videoclip begleitet, der von MTV-Zuschauern 20 mal auf den ersten Platz der TRL-Charts gewählt wurde. Damit konnte Kool Savas als erster Künstler überhaupt das TRL Golden Tape gewinnen.

Mit dem Frankfurter Rapper Azad brachte Savas 2005 das Kollabo-Album One heraus, das unter anderem den Hit All 4 One enthielt. Der Beat dieses Liedes wurde auch vom US-Amerikanischen Rapper Nas auf dem Track The Makings Of A Perfect Bitch benutzt. Nas hatte den Beat bei dem Produzenten des Beats gehört und war so begeistert davon, dass der Produzent Savas und Azad fragte, ob er den Beat noch ein zweites Mal verkaufen dürfte. Savas und Azad willigten ein. Fälschlicherweise kursiert das Gerücht, dass Savas und Azad den Beat erst gefunden hätten, nachdem er auf dem Album von Nas veröffentlicht worden war, was aber genau dem Gegenteil der Wahrheit entspricht.

Mitwirkung bei Werbekampagnen

Im September 2005 unterstützte Savas die durch den Bertelsmannkonzern koordinierte Social-Marketing-Kampagne Du bist Deutschland. Savas' Label Optik Records ist ein Tochterunternehmen der Bertelsmann Music Group.

Im März 2005 war er der Mittelpunkt einer Kampagne der Tierrechtsorganisation PETA, in der er sich gegen Massentierhaltung und für den Verzicht auf Fleisch aussprach.

Privatleben

Kool Savas ging mit seiner Familie als Einjähriger in die Türkei zurück. Sein Vater wurde dort aufgrund seiner politischen Haltung inhaftiert, was Savas' Mutter dazu zwang, wieder nach Aachen zurückzukehren, weil sie sonst in Lebensgefahr gewesen wären. 1987 zog die wieder vereinte Familie nach Berlin, wo Savas mit Rap erstmals in Berührung kam. 1997 spielte er in dem Film Geschwister – Kardesler (Link zur IMDb) die Rolle des Ahmed. 2004 war er auf der DVD "Gegen die Kultur" von Royal Bunker mit anderen Rappern wie Eko Fresh, Sido, Rhymin Simon, Marcus Staiger und B-Tight zu sehen.(Link zur IMDb)

Kool Savas lebte lange mit seiner langjährigen Freundin Melbeatz (Melanie) in Berlin zusammen. Die Beziehung ist auch eine geschäftliche, da Melbeatz fast alle Beats für Savas produziert. Beide sind Vegetarier. Seit Ende 2004 kursieren Gerüchte, Savas und Melanie seien nicht mehr zusammen. Savas bestätigt dies anscheinend auf dem Album ONE im Song Was hab' ich dir angetan? in dem er folgende Textzeilen rappt:

"Und ich steh jetzt hier mit ihr/ am Handy und sie sagt, dass sie mich nicht sehen will/ und nicht respektiert/ und ich merk dass es ernst ist/ merk dass sie mich hasst und denk/ hoffentlich nicht und wenn es doch so ist/ will ich, dass du weisst/ was auch immer kommt/ meine Tür ist immer offen für dich, Mel."

Obwohl Savas als der Inbegriff des Berliner Rappers gilt, wohnt er mittlerweile in Heidelberg.

Diskografie (ein kleiner Auszug)

  • 1997 Demotape 1997 (als Juks)
  • 1999 Westberlin Maskulin - Hoes, Flows, Moneytoes (Crewalbum)
  • 2000 Westberlin Maskulin - Battlekings (Crewalbum)
  • 2000 Plattenpapzt - King Of Rap (CD Single / Vinyl Single)
  • 2000 Warum Rappst Du? (EP) (indiziert)
  • 2000 L.M.S./Schwule Rapper (Vinyl Single)(indiziert)
  • 2001 M.O.R.- NLP ( Crewalbum)
  • 2001 That's smut Part 2 (Smut Peddlers Feat. Kool Savas) (CD Single)
  • 2001 Haus & Boot EP (EP)
  • 2002 Optik Mixtape Vol.1 (Mix-CD)
  • 2002 Till' Ab Joe (CD Single / Vinyl Single)
  • 2002 Der beste Tag meines Lebens (Soloalbum)
  • 2003 Der beste Tag meines Lebens (DVD)
  • 2003 Optik Anthem feat. Optik Crew (CD Single / Vinyl Single)
  • 2003 Der beste Tag meines Lebens (EP)
  • 2003 Crashin' a Party feat. Lumidee (CD Single / Vinyl Single)
  • 2003 Freunde der Sonne - Nur Noch 24 Stunden (mit Illmatic)
  • 2004 Die besten Tage sind gezählt feat. Lumidee (CD Single / Vinyl Singe)
  • 2004 Die besten Tage sind gezählt / Euer bester Freund (Remixalbum / Mix-CD)
  • 2004 Kool Savas goes Hollywood (Mix-CD)
  • 2004 Melbeatz - Rapper's Delight (Mix-CD)
  • 2004 OK (Melbeatz feat. Kool Savas & Samy Deluxe)
  • 2004 Da bin, Da bleib (CD Single / Vinyl Single)
  • 2004 77 Minutes of Strugglin' (mit Moses Pelham, Illmat!c) (Single CD)
  • 2005 Die Caputte Sicht (Mixtape)
  • 2005 Das Urteil (Savas' Antwort auf Eko Fresh's „Abrechnung“. Online-Release / Vinyl Single)
  • 2005 ONE (mit Azad - Basis- oder Limited-Edition)
  • 2005 Monstershit (mit Azad) (CD Single)
  • 2005 Die John Bello Story (Mixtape)
  • 2005 All 4 ONE (mit Azad) (CD Single)
  • 2005 Guck my man (mit Azad) (Mix-CD)
  • 2005 Optische Elemente 2.5 (Producer Mixtape)
  • 2006 La Haine - Sie nannten ihn Mücke
  • 2006 Optik Takeover (Crewalbum) VÖ: Coming Soon
  • 2006 Ich bin die 1 (Solo Track für das Hiphop Geschäft Seventy-Seven-Store)
  • 2006 Mein Moneyfest (Franky Kubrick Mixtape)