Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Nirakka

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2011 um 18:07 Uhr durch Martin1978 (Diskussion | Beiträge) (Was meinst Du?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Martin1978 in Abschnitt Was meinst Du?
  Meine Benutzerseite     Diskussion (+)     Bewertung  
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Nirakka.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Danke für den Tipp

Hallo Nirakka, vielen Dank für Deine Nachricht. Ich werde es beherzigen und in Zukunft neue Änderungen im kompletten zu ändern. Als leidenschaftlicher Alisa-Fan, wollte ich mein Wissen mit einbringen. lg Esthetices (nicht signierter Beitrag von Esthetices (Diskussion | Beiträge) 18:15, 10. Nov. 2010)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nirakka 15:25, 25. Feb. 2011 (CET)

Mein erster Beitrag in der Wikipedia: xISBN / Antwinos

Hallo Nirakka,

in der Tat, ich besitze noch keine Routine im Schreiben der Artikel und habe in der Tat alle Einzelvorgänge auch einzeln abgespeichert. Sorry. Danke für die "technische" Erklärung, dass solche Vorgänge Speicherplatz "fressen". Ich werde versuchen, mit der Vorschau zu arbeiten ...

Merci + Gruss Antwinos (nicht signierter Beitrag von Antwinos (Diskussion | Beiträge) 16:37, 12. Nov. 2010)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nirakka 15:25, 25. Feb. 2011 (CET)

Meine Änderungen

Hallo Nirakka,

wieso sind die Änderungen nicht akzeptiert worden. Es handelt sich um Propaganda! Es handelt sich um PKK-Material, hast du Wiki infiltriert? (nicht signierter Beitrag von Wikiape (Diskussion | Beiträge) 17:11, 12. Nov. 2010)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nirakka 15:25, 25. Feb. 2011 (CET)

Unser Treffen gestern abend in Berlin

Lieber Nirakka,

wir haben uns gestern abend bei der Wikipedia-Party in Berlin getroffen und uns über Physik-Philosophie-Informatik-Mathematik-Motivation-Wikipedia vs. "Reputations-"Träger usw. unterhalten. Gerne würde ich das Gespräch fortsetzen. Wie machen wir das? Email? Skype?

Bis bald,

georgmuench (nicht signierter Beitrag von 93.219.168.232 (Diskussion) 11:24, 16. Jan. 2011)

Am besten per Wikimail: links auf Werkzeuge --> E-Mail an diesen Benutzer. Gruß, --Nirakka 22:26, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Kann er doch nur angemeldet ... :( −Sargoth 23:16, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Er hat einen Account in der englischsprachigen, das sollte genügen. Trotzdem gut, dass du es erwähnst! --Nirakka 23:25, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ja, dann kann er ja dort auf deine Userseite gehen und die Funktion nutzen :) Bis dann −Sargoth 23:38, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ich habe leider keinen account in der englischsprachigen, sondern da nur uneingeloggt ab und zu gearbeitet. Soll ich mir einen einrichten, damit ich Dir ein mail schicken kann? Best, georgmuench. P.S. schick mir doch einfach ein mail an georgmuench at web.de. den account nutze ich normalerweise nicht, aber in der nächsten Woche werde ich reinschauen. Cheers, g (nicht signierter Beitrag von 188.192.75.50 (Diskussion) 16:15, 27. Jan. 2011)

Erstelle dir doch einfach hier einen, das dauert 1-2 Minuten. --Nirakka 16:18, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Lieber Nirakka, ich bin zu doof. Hab mich als "georgmuench" registriert. Und dann die Seite und das Netz 20min durchforstet, um die Wikimail Funktion zu finden - to no avail. Vielleicht schickst Du mir doch eine kurze mail - sonst lassen wir das vielleicht einfach mit der Kontaktaufnahme. Herzlich, georgmuench (nicht signierter Beitrag von Georgmuench (Diskussion | Beiträge) 10:00, 3. Feb. 2011)

Moin, ich bin zuversichtlich, dass es dir gelingen wird! Rechts auf dieser Seite auf Werkzeuge --> E-Mail an diesen Benutzer. Alternativ direkt auf Spezial:E-Mail/Nirakka.
Bitte denke in Zukunft daran, deine Diskussionsbeiträge in der Wikipedia mit ~~~~ zu unterschreiben. Die vier Tilden werden von der Software automatisch in deinen Namen und einen Zeitstempel umgewandelt. Gruß, --Nirakka 12:38, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ach ja: Bitte stelle sicher, dass du in deinen Einstellungen deine E-Mail-Adresse angegeben hast. --Nirakka 13:19, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Bis dann!

Ich werde deinen Rat befolgen und mich erst in 1-2 Jahren wieder anmelden! Vergesst mich nicht und mein Werk:

Auf wiedersehen! --Jerry Dandridge

Besser 5-10 Jahre, dann dürftest du die nötige Reife haben. XenonX3 - (:±) 15:05, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Dein Werk...? Der war gut! --Martin1978 /± 15:09, 31. Jan. 2011 (CET) Den sehen wir früher wieder... Vielleicht nicht ganz so augenscheinlich wie bisher. Wer geht mit?Beantworten

Okay Jerry, das klingt vernünftig. Sei so gut und lasse wenigstens einmal Worten Taten folgen. Die Gefahr, dass wir dich vergessen, besteht sicherlich nicht. Gruß, --Nirakka 15:31, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Deinen Bearbeitungskommentar

hier hab ich eben erst entdeckt. Aber mir ging es im ersten Moment auch so, bis ich dann den Text gelesen habe... Guten Morgen, --Martin1978 /± 11:54, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Diskussion:Merle-Trilogie

Man kann auch auf Diskussionsseiten von Artikeln SLAs stellen, oder? Und würde man bei so etwas einen stellen? --DKruemel 13:02, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Kann man, sollte man, ist erledigt. Gruß, --Nirakka 13:05, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Gut, danke! --DKruemel 13:13, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

FYI

Der Jerry war mal wieder unterwegs. Gruß, --Martin1978 /± 22:08, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, habe ich ergänzt. Ich würde übrigens dazu raten, in der VM nicht meine Liste, sondern WP:LSWU#Jerry Dandridge zu verlinken. Ist populärer, da steht eine bessere Erklärung und zudem ist da sowieso ein Link auf meine Liste. Gruß, --Nirakka 23:56, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Klingt vernünftig! :) Gruß, --Martin1978 /± 07:45, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Humana Milchunion

Hey Nirakka,

könntest du diese Änderung wohl sichten? Danke im Vorraus, Gutes Nächtle, --Aeb 23:24, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hab's mal gesichtet und noch zwei Kleinigkeiten angepasst. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 23:32, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Danke. --Aeb 11:43, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

CSS

Das funktioniert im Prinzip schon, nur müssen Kommentare in CSS durch /* eingeleitet und durch */ beendet werden. Viele Grüße --Schnark 11:36, 5. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Sehr aufmerksam, danke! --Nirakka 13:44, 5. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 6. Woche

Oversight: Sargoth , Nolispanmo
Adminkandidaten: Simon.hess
Wiederwahlen: Nerd
Wettbewerbe: Schreibwettbewerbs, Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Steward-Wahlen
Umfragen in Vorbereitung: Proto-Umfrage zum Schiedsgericht
Kurier – linke Spalte: Stipendienprogramm für Teilnehmer aus Deutschland an der Wikimania 2011 in Haifa, Sag mir, wo die Artikel sind: Artikelverteilung in D-A-CH
Kurier – rechte Spalte: Neue Stellen bei Wikimedia Deutschland, Start der Hausaufgabenhilfe, Jubiläum der besonderen Art, Google ignoriert de.wp, WP:WPA feiert Einjähriges
GiftBot 18:11, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Jerry, 2 neue IPs

79.219.188.212 und 79.219.168.93 Gruß, --Martin1978 /± 20:51, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Danke, ist vermerkt! Gruß, --Nirakka 22:48, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Schau mal beim Xenon, da isser auch wieder aufgeschlagen. Gruß, --Martin1978 /± 22:49, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Schon drin, ich war so frei. --HC-Mike (:±) 22:51, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Super, danke. --Nirakka 22:54, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Gern geschehen. --HC-Mike (:±) 22:57, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Michel: 3:30! Ab ins Bett! --Martin1978 /± 23:02, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Hast ja recht ... Gn8 --HC-Mike (:±) 23:10, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ich habe gestern ein neues Muster entdeckt. Geht mal auf seine "vielgepriesene" Seite Freddy-vs-samtpfoetchen.de ... Das erklärt dieses ... ,sagen wir mal, merkwürdige Miau, das er als mal absondert. Nur zur Info. Gruß, --Martin1978 /± 08:00, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Die Seite hatte ich auch schon mal gesehen. Reichlich skurril. --Nirakka 11:21, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Und er signiert mit den von ihm begonnenen (nein, ich sage nicht "erstellten") Artikeln. --Martin1978 /± 11:28, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

:::Benutzer:JWhatever is übrigens doch wieder unser Kleiner. Gruß, --Martin1978 /± 14:10, 8. Feb. 2011 (CET) Wahrscheinlich Irrtum meinerseits. Hab trotzdem weiter ein Auge drauf. Gruß, --Martin1978 /± 15:10, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Genau, er hat die Seiten nämlich als IP erstellt. Habe ich mal schnelllöschen lassen. Den Account habe ich natürlich trotzdem im Visier. Gruß, --Nirakka 16:05, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten
PS: Hab gerade das Theater bei Xenon gesehen … --Nirakka 16:06, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ich war mal so frei

[1]. Damit Jerry da nicht mehr rumpfuschen kann. Ok? XenonX3 - (:±) 16:51, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Na klar. ;) --Nirakka 16:53, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hilfe

Ich würde die angebotene Hilfe sehr gerne annehmen? Was muss ich tun? Wie können Sie mir helfen? Kann ich Ihnen meine Texte iregendwie überlassen? Recht herzliche Grüße!! (nicht signierter Beitrag von Güte Möbel (Diskussion | Beiträge) 12:59, 10. Feb. 2011)

Bitte klicke auf Benutzer:Güte Möbel/Baustelle, füge deinen Artikelentwurf dort ein und klicke auf Seite speichern. Dann kann ich mir den Text angucken. Gruß, --Nirakka 13:03, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Diabetikerwarnhund

Das ist ziemlich hartnäckiger Linkspam einer Hundeschule, siehe Versionsgeschichte. Ich stelle jetzt einen Antrag für die Spam-Blacklist. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:57, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Stimmt, sorry, hatte ich nicht gesehen. Ich hatte meinen Revert wieder entfernt, weil der andere Link tot war. Jetzt scheint er aber wieder zu funktionieren – vielleicht hatte ich da auch falsch geklickt. Danke für den Hinweis! Gruß, --Nirakka 19:00, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Bei mir hat er auch nicht funktioniert, war also nicht dein Fehler ;). Lag an deren Website, wie sie selber schreiben. --DKruemel 19:19, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Die IP meinte evtl. hypo-hundeschule.de/diabetiker-warnh.html, woraus der inhaltliche Bezug hergestellt werden könnte. --Prof. Dr. Freundlich 21:08, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 7. Woche

Bürokraten: Guandalug, Merlissimo, Septembermorgen, Tilla
Oversight: Nolispanmo
Meinungsbilder: Paraphrasierte Lexikonartikel
Meinungsbilder in Vorbereitung: Hashtags
Kurier – linke Spalte: „Fragt doch den Bundeskulturminister“, W…
Kurier – rechte Spalte: Stewardwahlen 2011, Rasende Reporter gesucht, Neue Seiten des Portals Färöer
Projektneuheiten:

  • (Softwareupdate) Nachdem der Updateversuch auf 1.17 heute gescheitert ist (neben kleineren Bugs vor allem Performance), kann die neue Software nach wie vor nur im Prototype-Wiki begutachtet werden.
  • (Softwareupdate) Heute wurden einige kleinere Projekte, u.a. Meta, auf die neue Software umgestellt (Vollständige Liste).

GiftBot 01:23, 14. Feb. 2011 (CET)Beantworten

autoantraege.js – Vorwarnung

Hallo Nirakka! Da in meinen eigenen Tests sich die autoantraege.js immer so verhalten hat, wie sie soll, und ich dem Teil, der automatisch speichert ohnehin mehr vertraue als dem manuellem Speichern, werde ich in den nächsten Tagen (voraussichtlich sobald hier die neue MediaWiki-Version stabil läuft) das Skript so einstellen, dass es die Anträge automatisch abspeichert. Falls du das nicht willst, musst du (am Besten ganz am Anfang deiner vector.js, in jedem Fall aber außerhalb von jsmodules_init) die Zeile var autosave = false; eintragen. --Schnark 11:26, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Alles klar, danke für den Hinweis! Gruß, --Nirakka 21:20, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 8. Woche

Meinungsbilder: Relevanz von Bandmitgliedern
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikel zu Jahreszahlen
Kurier – linke Spalte: „Kann wirklich jeder in Wikipedia editieren?“, Die russische Wikipedia und ihre Community, Wikipedianer sechs Monate auf Schloss Versailles
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia & Wikimedia: Open Space am 20. März in Berlin, Interne Qualitätssicherung gestartet, Cartoon
Projektneuheiten: siehe WP:NEU
GiftBot 01:27, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten

JD

Jerry ist heute unter der Range 84.155. aufgeschlagen. Siehe meine Diskhistory. Gruß, --Martin1978 /± 19:44, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Danke, dass du mich informierst, nehme ich gleich in meine Liste auf. Hoffentlich der Informatikraum in der Schule, die haben bestimmt eine statische IP. Wir könnten natürlich auch einfach 64.0.0.0/3 sperren. --Nirakka 22:30, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wir müssen das mal im Auge behalten, entweder war er bei Bekannten oder sowas online oder er hat ne neue Range. Sie passt allerdings zur bisherigen örtlichen Einordnung rund um Augsburg. XenonX3 - (:±) 22:40, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wie kriegt man denn raus, dass die IP Augsburg zuzuordnen ist? Bin ich nach all den Internetjahren immer noch n Onlinedepp? --Martin1978 /± 23:09, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Utrace hilft da weiter. Ist auch bei den IP-Beiträgen am Ende der Seite im Kasten verlinkt und auch in die Vorlage:Benutzer integriert. XenonX3 - (:±) 23:27, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ich werde mal für eine Weile auch ebenjene Range beobachten. Gruß, --Nirakka 22:46, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ich habe die Range mal in meine vector.css aufgenommen ... mir schwant da Arges und Böses ... --HC-Mike (:±) 22:48, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Isch ooch. Der geht uns net durch die Lappen! Grüzi, --Martin1978 /± 22:54, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Nae, d'r gón oes nit deurch de lappen nit ... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --HC-Mike (:±) 23:01, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Doppelte Verneinung? Dann geht er uns ja doch durch die Lappen... Verdammt! Michel, Du musst aufpassen! :) --Martin1978 /± 23:03, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Doppelte Verneinung dient zur Verstärkung bzw. zur Abrundung des Satzes. Wie im Englischen und im Afrikaans. Aber auch im Schlesischen Eich bin dooch keen Offe nich ... anzutreffen. Im Dialekt also völlig gebräuchlich. DER geht uns mit Sicherheit NICHT durch die Lappen! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xd  --HC-Mike (:±) 23:10, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ein kleines PS.: JWhatever war er glaube ich doch... --Martin1978 /± 23:05, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Natürlich war er es! --HC-Mike (:±) 23:10, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
PS: Ich meine mich zu erinnern, das der Account aus der Range 84.155 heraus erstellt wurde (Artikelanlegung). Kann ja mal einer der mitlesenden Admins in den Logbüchern nachschauen, wenn er mag. --HC-Mike (:±) 23:15, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Wenn es so ist, dann hat mich der Kleene kräftig verarscht... --Martin1978 /± 23:19, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ich weiß es inzwischen nicht mehr 100%ig, aber ich meine doch. --HC-Mike (:±) 23:25, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Es gibt keinen klaren Hinweis darauf, dass es sich bei dem Account um Jerry handelt. Kann es auch nicht geben, da der Account nur einen (nicht stereotypen!) Edit getätigt hat. Es ist lediglich wahrscheinlich bzw. wäre ein bemerkenswerter Zufall, da Jerry mitunter mit ebenjenem Namen signiert. Gruß, --Nirakka 23:27, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Der Junge ist vielleicht auch nur flexibel? Motto: Mal was anderes ausprobieren und sehen was kommt.
Es wäre ein unwahrscheinlich großer Zufall, das sich eine JD-unbeteiligte IP ausgerechnet diesen User-Namen aussucht ... --HC-Mike (:±) 23:40, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Der hat mich total in die Deppenecke gedrängt, als ich den Benutzer seinerzeit gemeldet hatte. Wie auch immer: ich gleich schnarch. :) Gruß, --Martin1978 /± 23:42, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Wie auch immer. Account ist seit dem inaktiv und das ist vielleicht auch gut so. Gn8 mein Gutester! --HC-Mike (:±) 23:57, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Nirakka, Du schlimmes Ding Du! Jetz is der Jerry phöse auf dich... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/anbet  Gruß, --Martin1978 /± 19:47, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Mea culpa. :'( --Nirakka 19:59, 22. Feb. 2011 (CET) Da du sowieso hier mitlesen dürftest, Jerry, ein kleiner Hinweis: Dass du dich erst in einigen Jahren wieder hier melden sollst, bezieht sich nicht auf das Erstellen eines Benutzerkontos, sondern auf deine Mitarbeit. Ob du als IP oder unter einem coolen Filmnamen vandalierst, ist relativ gleichwertig …Beantworten

Danke dir

hierfür! (Auch deswegen, weil dich JD nicht mehr lieb hat ... was aber verschmerzlich ist!) LG --HC-Mike (:±) 22:01, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Du würdest umgekehrt das gleiche tun. :-) --Nirakka 22:09, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Aber natürlich! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xd  --HC-Mike (:±) 22:12, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ihr phösen phösen Menschen ihr...! ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz  --Martin1978 /± 22:23, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ja, wir sind phöse, phöse ... und verdammt stolz drauf! Vorlage:Smiley/Wartung/metal  --HC-Mike (:±) 22:24, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Du

hast Post. Gruß --Pittimann besuch mich 14:53, 26. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Du auch. ;) --Nirakka 14:54, 26. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Info

Freundlicher Hinweis um Beachtung: Wikipedia:Vandalenjäger. :-) Gruß --Jivee Blau 20:06, 27. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Tolle Idee, danke für den Hinweis! Mindestens generelles Interesse ist vorhanden. Gruß, --Nirakka 21:02, 27. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 9. Woche

Wiederwahlen: Koenraad II
Kurier – linke Spalte: Wikimedia Deutschland unterstützt Redaktionstreffen
Kurier – rechte Spalte: Warum Forscher nicht mitmachen, Commons: neun Millionen Dateien
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) <gallery>: Das perrow-Attribut hat das style-Attribut überschrieben (rev:82538).
  • (Bugfix) Tag-Parameter im Wikitext dürfen wieder auch mit Zahlen anfangen. Diese Reparatur hilft vor allem der ProofreadPage-Extension auf Wikisource (Bug 27539, rev:82475, rev:82480).
  • Fix für 1.17wmf1:
  • (Konfigurationsänderung) Die gestern erfolgte Aktivierung der HTML5-Ausgabe wurde wieder rückgängig gemacht, da mindestens das Tool en:Wikipedia:Twinkle nicht mehr funktioniert. Auf http://test.wikipedia.org ist HTML5 weiterhin aktiv.

GiftBot 01:24, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hallo!

Ich bin noch neu hier und brauch etwas Hilfe. Hoffenlich bist du die richtige Benutzerin. Ich habe einfach "ni" eingegeben und kam dann auf deine Seite. Könntest du mir sagen, wie man hier einein guten Artikel schreibt, und könntest du mir ein paar gute wikipedia mitglieder nennen, die ich um Rat fragen kann, wenn ich mal nicht weiter weiß? --Randy Meeks 13:17, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Oh, tut mir Leid! ich kann ja nicht wissen, ob du eine frau oder ein mann bist! Sorry!--Randy Meeks 13:21, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Kleiner Hinweis: Scream - Schrei! und dort Besetzung... Tada, Jerry No. 31! --Martin1978 /± 13:34, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Was ist los? --Randy Meeks 13:40, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Oh Mann, Martin! Denkst du immer, wenn jemand einen Filmnamen annimmt gleich an mich? --J. Dandridge
Du bist nur immer einfacher zu durchschauen. Das sagt glaube ich mehr über Dich als über mich aus! --Martin1978 /± 14:01, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wurde ohne weitere Meldung von Seewolf geklemmt. --Martin1978 /± 14:27, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

dieses mal habt ihr gewonnen, aber ich komme wieder! --J. Dandridge
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nirakka 18:01, 28. Feb. 2011 (CET)

Was meinst Du?

Chance geben oder nicht? --Martin1978 /± 14:46, 2. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Die VM ist ne klare Antwort! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  Gruß, --Martin1978 /± 17:07, 2. Mär. 2011 (CET)Beantworten