Matty (Ungarn)
Erscheinungsbild
| Matty | ||||
|---|---|---|---|---|
| ||||
| Basisdaten | ||||
| Staat: | ||||
| Region: | Südtransdanubien | |||
| Komitat: | Baranya | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Siklós | |||
| Kreis: | Siklós | |||
| Koordinaten: | 45° 48′ N, 18° 16′ O | |||
| Fläche: | 16,9 km² | |||
| Einwohner: | 284 (1. Jan. 2022) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 17 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 72 | |||
| Postleitzahl: | 7854 | |||
| KSH-kód: | 15051 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Gliederung: | Matty, Keselyősfapuszta, Mattyipuszta | |||
| Bürgermeisterin: | Zita Fallerné Knopf (Fidesz-KDNP) | |||
| Postanschrift: | Petőfi Sándor u. 2/A 7854 Matty | |||
| Website: | ||||
| (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Matty ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Siklós im Komitat Baranya. Zur Gemeinde gehören die Siedlungen Keselyősfapuszta und Mattyipuszta.
Geografische Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Matty liegt sieben Kilometer südwestlich der Stadt Siklós und vier Kilometer nördlich des Flusses Dráva, der die Grenze zu Kroatien bildet. Nachbargemeinden sind Gordisa und Alsószentmárton.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Delfin-Springbrunnen (Szökőkút négy delfinnel)
- Naturlehrpfad Kormorános Erdő Tanösvény
- Reformierte Kirche, erbaut 1784, der Turm wurde 1878 hinzugefügt
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In Matty treffen die Landstraßen Nr. 5709 und Nr. 5712 aufeinander. Die Nebenstraße Nr. 57123 führt in südlicher Richtung zur Siedlung Keselyősfapuszta. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich nördlich in Vokány.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizielle Website (ungarisch)
- Matty község címere (ungarisch)
- Mattyi Református Templom bei Reformáció MNL (ungarisch)
