Zum Inhalt springen

Mali Iđoš

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Мали Иђош
Mali Iđoš
Kishegyes
Мали Иђош
Мали Иђош

Panorama von Feketić

Wappen von Mali Iđoš
Mali Iđoš (Serbien)
Mali Iđoš (Serbien)
Basisdaten
Staat: Serbien Serbien
Okrug: Severna Bačka
Opština: Mali Iđoš
Koordinaten: 45° 42′ N, 19° 40′ OKoordinaten: 45° 42′ 27″ N, 19° 39′ 53″ O
Höhe: 98 m. i. J.
Fläche: 175 km²
Einwohner: 4.118 (2022)
Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+381) / (0) 24
Postleitzahl: 24321
Kfz-Kennzeichen: SU
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart: Opština
Webpräsenz:

Mali Iđoš (ungarisch Kishegyes; deutsch Hedjesch) ist eine Kleinstadt mit etwa 4200 Einwohnern in der Vojvodina im Norden Serbiens. Sie ist der Verwaltungssitz der Opština Mali Iđoš. Im von ungarischen Siedlern wiedergegründeten Ort betrachten sich noch heute mehr als 80 % der Einwohner als Ungarn.

St. Anna

Die 1788 erbaute katholische Kirche St. Anna ist das älteste heute noch erhaltene Gebäude der Stadt.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die ungarische Sängerin Magdi Rúzsa (* 1985) ist in Mali Iđoš aufgewachsen.
  • Der Bischof Franz Hein (1901–1986) wurde hier geboren.