Heidelberger Dichterkreis
Erscheinungsbild
Der Heidelberger Dichterkreis wurde im späten 16. Jahrhundert in Heidelberg von den Dichtern Martin Opitz und Balthasar Venator gegründet. Die Gelehrten- und Literatengruppe gilt als Wegbereiterin der deutschen Sprache in der Dichtkunst. Bis zur Zerschlagung des Dichterkreises in Folge der Eroberung Heidelbergs durch Tilly am 16. September 1622 gehörten ihm zahlreiche Gelehrte wie Julius Wilhelm Zincgref und Georg Michael Lingelsheim an.