Zum Inhalt springen

„Pops tönende Wunderwelt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Josie Alligator (Diskussion | Beiträge)
lt. www.popwelt.de ist "Über Paul" nur ein kurzer Einschub & die nächste Erzählung heißt "Herr Galle"
Zeile 18: Zeile 18:
Die bisher gesendeten Abenteuer sind:
Die bisher gesendeten Abenteuer sind:


* 74. Über Paul (Februar 2006 - )
* 74. Herr Galle (Februar 2006 - )
* Einschub: Über Paul (Februar 2006)
* 73. [[Permafrost]] (September 2005 - Januar 2006)
* 73. [[Permafrost]] (September 2005 - Januar 2006)
* 72. Ein [[Dämon]] an Bord (Mai 2005 - September 2005)
* 72. Ein [[Dämon]] an Bord (Mai 2005 - September 2005)

Version vom 12. Februar 2006, 18:05 Uhr

Die Radiosendung Pops tönende Wunderwelt wird seit 1987 bei bzw. für Radio Bremen produziert. Der Moderator ist Joachim Deicke.

Inhalt der Sendung sind skurrile Geschichten, Bemerkungen zum Alltag und Musik aus den Bereichen Rock, Pop und Weltmusik mit einem Schwerpunkt auf weniger bekannte Künstler.

Neben dem Moderator spielt der fiktive (?) Protagonist Paul Eduard Poplinski, auch kurz "Paul E. Pop" genannt, eine wichtige Rolle, dessen Briefe in der zweiten Stunde der Sendung vorgetragen werden. Mittlerweile sind mehr als 70 Abenteuer des Paul E. Pop im Radio erschienen und pro Jahr kommen zwei weitere hinzu.

Die Sendung wurde in den ersten Jahren auf Radio Bremen Vier, später auf Radio Bremen Eins gesendet. Von anderen Radioprogrammen wurde die Sendung ebenfalls (zeitweise) übernommen: Funkhaus Europa (Westdeutscher Rundfunk), DT64, MDR Sputnik, Radiomultikulti vom Sender Freies Berlin und Radio 3fach.

Pop Ins

Die Hörer der Sendung haben sich mittlerweile um den ganzen Planeten verbreitet und hören die Sendung zum großen Teil über Satellit oder lassen sich Radiomitschnitte zusenden. Der sehr rege Kontakt der Hörer untereinander läuft neben Pop Ins, Zusammentreffen von drei oder mehr "Popkameraden", auch über das Internet. Dazu gibt es zum einen die Mailingliste, der über 250 Mitglieder angehören, und zum anderen einen Webring, der die verschiedenen Internetseiten der Hörer zusammenbringt.

Das größte Pop In findet jährlich seit 2000 in Rotenburg an der Wuemme statt, wo sich bis zu 400 Popkameraden zu einer karibischen Party ("Knatterparty") treffen.

Pop-Abenteuer

In Abenteuer des Paul E. Pop werden heute in jeweils 15-20 einstündigen Erzählungen präsentiert, frühere Geschichten waren zum Teil deutlich kürzer. Jeweils dreiminütigen Erzählabschnitte wechseln sich mit untermalender oder handlungsbegleitender Musik ab.

Die bisher gesendeten Abenteuer sind:

  • 74. Herr Galle (Februar 2006 - )
  • Einschub: Über Paul (Februar 2006)
  • 73. Permafrost (September 2005 - Januar 2006)
  • 72. Ein Dämon an Bord (Mai 2005 - September 2005)
  • 71. Der Calypso-Detektiv
  • 70. Der Orkan im Wasserglas
  • 69. Pop auf der Palme
  • 68. Mein schönstes Ferienerlebnis
  • 67. Die Schneeschuhe des Rimskij-Korsakow
  • 66. Vergessene Träume
  • 65. Die Gottwald-Theorie
  • 64. Die neue Flöte der Bärenreiter
  • 63. Die Tore der Unterwelt
  • 62. Hofstaat
  • 61. Schrippen für'n Sechser
  • 60. Das schwarze Kartenhaus
  • 59. Kassensturz
  • 58. Die dünne Rigipswand der Zeit
  • 57. Meuterei hinterm Tresen
  • 56. Meilen unter dem Meer
  • 55. Die Zwei aus dem Diesseits
  • 54. Der Mann aus dem Diesseits
  • 53. Die verschwundene Insel
  • 52. Die Wunder der Geometrie
  • 51. Unendliche Weiten
  • 50. Zurück nach Lappland
  • 49. Das Ende der Regentage
  • 48. Der Professor aus dem Eis
  • 47. Die Rache der Sanchez-Brüder
  • 46. Die Namenlose Stadt
  • 45. Lautlose Gespräche
  • 44. Schnarchnase und Gernegroß
  • 43. Die Kaiserhacker
  • 42. Die Entdeckung Europas
  • 41. Die Piratenbar
  • 40. Der Jadegürtel
  • 39. Das Schwarze Atoll
  • 38. Die Spur des Albatros
  • 37. Die Welt der Vergessenen
  • 36. Kopfüber ins Nirvana
  • 35. Zwei Kleine Italiener
  • 34. Der Trojanische Krieg
  • 33. Schatten der Vergangenheit
  • 32. Gefiederte Freunde
  • 31. Das Schiff der Duppies
  • 30. Der Turm am Ende der Welt
  • 29. Auf der Flucht
  • 28. Vier falsche Detektive
  • 27. Vagabunden der Zwischenwelt
  • 26. Schiff über Bord
  • 25. Gutes Geld für Gute Arbeit
  • 24. Die Bande vom Rio Patuca
  • 23. Der Garten der Almaquah
  • 22. Das Leck in der Logik
  • 21. Die Steine des Hunahpu
  • 20. Der Krieg der Karapo-Käfer
  • 19. Die Irrfahrt der MS. Cumberland
  • 18. Die Santa-Ana-Verschwörung
  • 17. Das Grauen in Borneo
  • 16. Der Pink Tycoon
  • 15. Gold in der Chaco Austral
  • 14. Abenteuer in Belize
  • 13. Am Steuer der Dakota
  • 12. Zeichen vom Sirius
  • 11. Träume auf der Ylang
  • 10. Titanerz in Afrika
  • 09. Auf der Jagd nach dem Doppelgänger
  • 08. Im Kloster von Tremo-La
  • 07. Der Kybele-Kult
  • 06. Die Sonnenkanone
  • 05. Abenteuer in Finnland
  • 04. Die Globale Rutschbahn
  • 03. Stille Tage auf Cayo Coco
  • 02. Das Atlas-Projekt
  • 01. Die Flöte der Bärenreiter
  • 00. Vorzeit