Benutzer Diskussion:Stefan Volk/Archiv 2006
Hallo Stefan, Willkommen bei Wikipedia!
Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Solltest Du Fragen haben, meld Dich einfach bei mir oder einem der Wikipedianer, oder stell Deine Frage auf unserer Hilfeseite, wir Wikipedianer helfen gerne!
Etwas, das mir selbst in Wikipedia schon oft geholfen hat: Sei mutig ;-) Fantasy 19:32, 5. Mär 2004 (CET)
- Hallo Stefan,
- Deine Email hat mich super-gefreut, solche Leute wie Dich können wir in Wikipedia echt gut brauchen. Meine Schwester hat übrigens auch Geschichte studiert. Ich würde mich manchmal auch gerne in solche Themen mehr vertiefen, aber ich hab sooooo viel auf meiner Wikipedia-to do Liste, Du kannst Dir vielleicht inzwischen denken wie das ist ;-)
- Zum fehlenden Bildmaterial... Das weiss ich jetzt aus dem Stehgreif nicht, aber unter Hilfeseite kann Dir sicherlich jemand helfen. Wenn nicht, melde Dich nochmal, das finden wir schon raus :-) Fantasy 20:43, 11. Mär 2004 (CET)
Lincoln
Hallo Stefan Volk,
die en-Links im Lincoln-Artikel habe ich mal auf normale WP-Links geändert. Zwar gibt es noch nicht alle entsprechenden Artikel, aber wenn die nicht rot sind, merkt das ja keiner. Und die englischen Links sind über die englische Lincolnseite erreichbar. -- Perrak 21:23, 27. Mär 2004 (CET)
- Hallo Stefan, Die Bio über Lincoln ist super ! Rolf 23:45, 16. Apr 2004 (CEST)
- Hallo Herr Volk, da kann ich Rolf nur zustimmen. Ich habe mir erlaubt, den Beitrag als "exzellenten Arikel" vorzuschlagen.Delos 15:16, 20. Apr 2004 (CEST)
Hallo Herr Volk,
habe gesehen, dass Abraham Lincoln inzwischen als Exzellenter Artikel gelistet ist. Herzlichen Glückwunsch! Delos 13:42, 17. Mai 2004 (CEST)
---
Burenkrieg
Hallo Stefan, tolle Überarbeitung des Burenkriegs - da merkt man, daß jemand schreiben kann und Ahnung von Geschichte hat. Gruß --Thdoerfler 09:42, 16. Apr 2004 (CEST)
---
Peipussee
Hallo Stefan, Habe heute Abend einen Artikel über den "Peipsijärv" (schön, wie sich's für ausländische Namen offenbar geziemt, in der Landessprache) geschrieben und erst jetzt gerade gesehen, dass du den Tümpel unter dem deutschen Namen schon beschrieben hattest. Augenscheinlich sind - billigerweise - unsere Angaben z.T. parallel, z.T. aber auch komplementär (ich hab ein bisschen mehr Zahlen, du hast ein wenig mehr Geschichte). Was hältst du davon, wenn wir sie zusammenlegten? Nichts für ungut + Gruß -- Seidl 23:41, 11. Mai 2004 (CEST)
Hallo Stefan, Gut, ich integriere die beiden Artikel in einen. Muss nur noch schauen, unter welchem Stichwort unser See am besten erscheint. BTW: Der Zürichsee nennt bereits einen wunderhübschen Artikel sein eigen; der See selber ist aber noch viiiiiel schöner...;-) Grüße übern Rhein Seidl 01:08, 12. Mai 2004 (CEST)
Holocaust
Hallo Stefan Es ist beruhigend zu wissen, dass dieser empfindsame Artikel seriös aufgebaut wird. Du hast die Bibliographie zusammen gezogen. Eigentlich hast du recht, die nahm viel Platz ein. Aber, die Aneinanderreihungen sind nicht zu verdauen und die Hilberg-Bücher spielen in einer anderen Liga als die von Pressac. Ich will auf keinen Fall dir ins Steuer greifen, nur, wie kann man die wirklich wichtigen Werke von den "andern" abgrenzen? Grüße aus Luxemburg --Cornischong 00:35, 21. Mai 2004 (CEST)
Churchill, der Kriegsbegeisterte
Hallo Stefan Jetzt war der Churchill Artikel einige Zeit von "Dresden"-Trauernden (sic) verschont. Schau Dir mal die neuesten Beiträge von NL an. Was soll man unternehmen? Ich habe das Gefühl, das könnte sich ausweiten. Der Koben ist ja noch fruchtbar. Grüße aus Luxemburg --Cornischong 11:41, 22. Mai 2004 (CEST)
P.S. Und wenn wir schon dabei sind: Ich begegnete gestern der "Liste der bedeutenden Deutschen". Halt mal den Atem an und wirf einen Blick darauf. Das dürfte das Idiotischste sein, was mir bisher hier "erschienen" ist. --Cornischong 11:45, 22. Mai 2004 (CEST)