Kevin J. Cosgriff

Kevin J. Cosgriff (* um 1950) ist ein pensionierter Vizeadmiral der United States Navy. Er war unter anderem Kommandeur des United States Naval Forces Central Commands (NAVCENT), der Marinekomponente des United States Central Commands und der Fünften Flotte.
Um das Jahr 1970 absolvierte er die Akademie der amerikanischen Handelsmarine in Kings Point im Bundesstaat New York. Wenig später trat er der Kriegsmarine bei. In dieser durchlief er anschließend alle Offiziersränge bis zum Vizeadmiral.
Im Lauf seiner militärischen Karriere absolvierte er verschiedene Kurse und Schulungen. Dazu gehörten unter anderem das Defense Intelligence College; das Naval War College in Newport in Rhode Island und das Seminar XXI, Foreign Political and International Relations am Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Während seiner militärischen Laufbahn absolvierte er sowohl Aufgaben als Seeoffizier an Bord verschiedener Kriegsschiffe als auch Tätigkeiten als Stabsoffizier auf dem Festland. Er war unter anderem Erster Offizier auf dem Zerstörer USS Arthur W. Radford. Später kommandierte er die Fregatte USS Robert G. Bradley, die 32. Zerstörer Staffel (Destroyer Squadron 32) und die 8. Zerstörer-Gruppe um den Flugzeugträger USS Theodore Roosevelt.
Zu seinen Aufgaben als Stabsoffizier auf dem Festland gehörten unter anderem Tätigkeiten im Stab der Defense Intelligence Agency und im Marineministerium. Dort gehörte er unter anderem der Abteilung an, die für die Beziehungen zum Kongress zuständig war. Er diente auch im Stab des Chief of Naval Operations (CNO) und des stellvertretenden Marineministers (undersecretary of the Navy). Schließlich wurde er stellvertretender Kommandeur des United States Fleet Forces Command.
Am 27. Februar 2007 übernahm Kevin Cosgriff als Nachfolger von Patrick M. Walsh das Kommando über den (NAVCENT) und die Fünfte Flotte. Die Kommandeure dieser Flotte und des NAVCENT sind in Personalunion vereint. Das Hauptquartier befindet sich in Manama in Bahrein. In dieser Doppelfunktion haben diese Kommandeure den Oberbefehl über die amerikanischen Marinestreitkräfte im Bereich des Persischen Golfs, dem Roten Meer und dem Arabischen Meer. Diese Ämter bekleidete er bis zum 5. Juli 2008, als er von William E. Gortney abgelöst wurde. Anschließend schied er aus dem aktiven Militärdienst aus.
Nach seiner Pensionierung wurde er Präsident der National Electrical Manufacturers Association (NEMA). Außerdem wurde er Schatzmeister der Directors of Electrical Safety Foundation International. Zudem gehörte er für einige Zeit dem Vorstand der Non-Profit Denkfabrik Stimson Center mit Sitz in Washington, D.C. an.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Cosgriff bei der US Navy (zuletzt abgerufen am 8. November 2025)
- Cosgriff bei der Denkfabrik Stimson (abgerufen am 8. November 2025)
- Cosgriff bei Nist Government System Files (abgerufen am 8. November 2025)
- Bericht über die Ernennung von Cosgriff zum Präsidenten von NEMA (abgerufen am 8. November 2025)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Cosgriff, Kevin J. |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Offizier, Vizeadmiral der US-Navy |
| GEBURTSDATUM | um 1950 |