Zum Inhalt springen

Diskussion:Kriegstrauma

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2023 um 21:39 Uhr durch Anselm Rapp (Diskussion | Beiträge) (Filme: Wikilink; ich bin so frei.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 89.145.62.10 in Abschnitt Filme

Heilungschancen?

[Quelltext bearbeiten]

Wie werden die Heilungs- oder Linderungsmöglichkeiten eingeschätzt? Gibt es die, oder sind diese Schäden unausweichlich chronisch? --78.52.160.65 18:51, 2. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

z. B.

[Quelltext bearbeiten]

@Renekaemmerer:: Habe ich etwas verpasst? Gelten bei uns die üblichen Rechtschreibregeln nicht? Bitte mach Deinen Revert selbst rückgängig. Danke, --Anselm Rapp (Diskussion) 10:19, 24. Feb. 2016 (CET)Beantworten

P/posttraumatische Belastungsstörung

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel ist das Adjektiv P/posttraumatische Belastungsstörung mal groß, mal klein geschrieben. Vielleicht möchte sich jemand der Stammautoren dessen annehmen. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 09:40, 16. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Filme

[Quelltext bearbeiten]

Im Film "American Sniper" wird auch sehr gut die Entwicklung einer Neurose dargestellt und dass das Umfeld als erstes die Veränderungen bemerkt. --89.145.62.10 21:35, 4. Mai 2023 (CEST)Beantworten