Zum Inhalt springen

Diskussion:Pädophilie/Archiv/003

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2003 um 17:24 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

/Archiv 1 /Archiv 2 /Archiv3

Bitte ändert bei diesem Artikel immer nur kleine Abschnitte, und kommentiert im Feld "Zusammenfassung", warum ihr für die Änderung seid.

Wenn jemand einen Abschnitt löscht (oder einfügt), dann bitte nicht kommentarlos wieder einfügen (oder wieder löschen). Das nennt man Edit-War, und in diesem Falle wird der Artikel gesperrt, bis sich die Gemüter beruhigt haben und man sich hier auf der Diskussionsseite auf Argumente der Gegenseite einläßt.

Zwei Grundregeln möchte ich für diesen Artikel aufstellen:

1. Bitte trennt Pädophilie (Neigung mit Kindern Sex haben zu wollen) und sexueller Missbrauch von Kindern (Sex mit Kindern zu haben). Ein Kinderpornoproduzent muss nicht pädophil sein, dennoch missbraucht er Kinder. Also bitte keine Studien, die sich auf sexuellen Missbrauch beziehen, auf Pädophilie ummünzen (und andersherum), insbesondere was das Zahlenmaterial anbetrifft.

2. Bitte ändert immer nur einen Absatz im Artikel und speichert dann mit einer Begründung im Feld zusammenfassung ab. Eine solche abschnittsweise Änderung kann man hier auf der Diskussionsseite leichter diskutieren.


Uli 18:10, 1. Jun 2003 (CEST)



Ich habe einen Großteil des neueingebrachten Textes wieder herausgenommen. Begründungen:

Die erste: Siehe oben. Bitte trennt Pädophilie und sexuellen Missbrauch, das ist NICHT das gleiche. Das eine ist eine Veranlagung, die kann man enzyklopädiegerecht diskutieren, das andere ist eine Straftat, auch die kann man enzyklopädiegerecht diskutieren. Es gibt zwei Bereiche der Überschneidung beider Themen (missbrauchende Pädophile und Kinderpornografie). Die sind jeweils in den Artikeln zu erwähnen, aber der Artikel Pädophilie soll nicht in einen Artikel über sexuellen Missbrauch werden, dafür gibt's nen eigenen.

Ich bin mit der Trennung nicht einverstanden. Das Phänomen Missbrauch gehört in die Diskussion wie die anderen Aspekte auch, weil es zu wichtig und von allgemeinem Interesse ist.

Die zweite: Der neue Text "schwadronierte", kam von Hölzken aufs Stöcksken und enthielt entscheiden zu viel Allgemeinplätze. Bitte haltet Euch gerade bei dem Thema an die Tatsachen (und das heißt: wissenschaftliche Studien(!)) und nicht an Dinge, die irgendwem von irgendwem gehört hat und dann mal in einem Radio-Feature oder ähnlichem verbraten hat. Der Artikel soll über ein schwieriges Thema sachgerecht informieren, hier muss kein Kampf ausgetragen werden.

Dies ist aus meiner Sicht nicht der Fall gewesen, denn es wurden etliche Quellen angegeben, die ebenfalls gelöscht worden sind. Ist es etwa Absicht, Meinungen, die die negativen Aspekte der Pädophilie behandeln, zu unterdrücken?

So, jetzt werde ich schauen gehn, was von den gelöschten PAssagen noch für sexueller Missbrauch von Kindern verwendet werden kann. Uli 16:03, 3. Dez 2003 (CET)

Ich finde, es sollte lieber einmal diskutiert werden, ob in dem Artikel die Bedürfnisse des Kinderschutzes ausreichend zu Wort kommen. Meines Erachtens dient der Artikel einseitig den Interessen der Pädophilen. Und dies ist nicht neutral. Ich bitte daher, einmal den Artikel dahingehend zu überprüfen. Es dürfte klar sein, wer an dem Thema überwiegend Interesse hat: die Fraktion der Pädophilen, die sich natürlich in ein besonders günstiges Licht rücken möchte, und die Seite des Kinderschutzes, die auch die negativen Seiten der Pädophilie aufzeigen will, und dazu gehört der Missbrauch. Beide Ansichten müssen im Artikel gleichgewichtig vertreten sein. Dies ist nach den Löschungen nicht der Fall.


Wir kauen diese Diskussion hier regelmäßig alle drei Monate durch. Bitte mal ggf. ins Archiv kucken. Wir müssen in den Artikeln pädophilie und Missbrauch trennen, weil es zwei Phänomene sind. Es sind halt nunmal nur ca. 10% der Missbraucher pädophil. Die Aufgabe einer Enzyklopädie ist es, Sachen auseinanderzudröseln, und nicht alles in einen Topf zu werfen, nur wil es eng beieinander ist. Ein Pädophiler möchte mit Kindern Sex haben, ein Missbraucher hat Sex mit Kindern. Es gibt aber (90%) Pädophile, die keinen Sex mit Kindern haben, und 90% Missbraucher, die nicht pädophil sind. Das muss deutlich werden. Wenn wir Pädophilieeben primär auf die 10% Missbraucher beziehen, unterschlagen wir 90% den Phänomens. Uli 16:24, 3. Dez 2003 (CET)