Zum Inhalt springen

„Horrorcore“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
AZ: Die Seite wurde geleert.
Zeile 1: Zeile 1:
'''Horrorcore''' ist ein Subgenre des [[Hip Hop]]. Diesem Stil zugeordnet werden [[Rap]]-Künstler, die in ihren Texten morbide Themen behandeln. Oft sind die Szenarios [[Horrorfilm|Horror]]- oder [[Splatter]]filmen entliehen<ref name="flat">[http://www.horrorcoremusic.com/category/the-flatlinerz/ The Flatlinerz - horrorcoremusic.com] (englisch)</ref> und handeln von [[Mord]]<ref>[http://wcco.com/redlake/2.348830.html The Dark World Of Horrorcore Music - wcoo.com] (englisch)</ref>, [[Suizid]]<ref name="times">[http://query.nytimes.com/gst/fullpage.html?res=9E01E6DE153BF93BA2575AC0A962958260 POP VIEW; When Rap Meets The Undead - NY Times] (englisch)</ref>, [[Nekrophilie]]<ref name ="spinner">[http://www.spinner.com/2007/05/18/twisted-tales-bushwick-bill-asks-for-and-receives-a-bullet-in-t/ Twisted Tales: Bushwick Bill Asks for and Receives a Bullet in the Eye - spinner.com] (englisch)</ref>, [[Satanismus]]<ref name="flat"/> und/oder [[Vergewaltigung]]. Häufig werden Lieder mit Horrorfilm-typischen Musik- und Geräusch-Samples unterlegt<ref name="times"/>. Horrorcore-Künstler sind entsprechend ihrer makabren Texte meist eher im [[Underground (Kunst)|Untergrund]] tätig. Während die Gruppen früher vor allem aus den USA kamen, verbreitet sich Horrorcore heute auch in Europa<ref>[http://www.bbc.co.uk/1xtra/tx/documentaries/underground_usa.shtml Underground USA - ][[BBC]] (englisch)</ref>. In Anlehnung an die thematische Nähe zu [[Death Metal]] wird Horrorcore auch als ''Death Rap''<ref name="times"/> bezeichnet.

Den Grundstein für das Subgenre legten die [[Geto Boys]],<ref name="spinner"/> mit Themen wie Nekrophilie und Mord. Als namensgebend für den Horrorcore in den frühen 90ern gilt die Gruppe [[The Flatlinerz]]<ref>[http://www.stylusmagazine.com/articles/staff_top_10/top-ten-hip-hop-gimmicks-of-all-time.htm Top Ten Hip-Hop Gimmicks Of All-Time - Stylus Magazine] (englisch)</ref>. Neben [[Insane Clown Posse]]<ref>[http://www.horrorcoremusic.com/category/insane-clown-posse/ Insane Clown Posse - horrorcoremusic.com] (englisch)</ref> gehören vor allem die frühen [[Gravediggaz]]<ref>[http://www.rollingstone.com/artists/gravediggaz/albums/album/116200/review/6209945/the_pick_the_sickle__the_shovel Gravediggaz Album review - rollingstone.com] (englisch)</ref> mit [[Robert Diggs|RZA]] vom [[Wu-Tang Clan]] und [[Necro]] zu den bekanntesten Horrorcore-Künstlern. Ein in Deutschland bekannter Horrorcore-Rapper ist [[MC Basstard]]<ref>[http://www.hiphop.de/home.cfm?p=8568&CFID=306229&CFTOKEN=5330717 hiphop.de - Interview mit MC Basstard]</ref>.

== Literatur ==
* Vladimir Bogdanov, Chris Woodstra, Stephen Thomas Erlewine: ''All Music Guide to Rock: The Definitive Guide to Rock, Pop, and Soul'', S. 823
* Vladimir Bogdanov, Chris Woodstra, Stephen Thomas Erlewine, John Bush: ''All Music Guide to Hip-Hop: The Definitive Guide to Rap and Hip-Hop'', S. 63, 70, 71, 204, 205, 368, 450, 451, 480, 482 & 506

== Einzelnachweise ==
<references/>

[[Kategorie:Hip-Hop-Musiksubgenre]]
[[Kategorie:Horrorcore|!]]

[[cs:Horrorcore]]
[[da:Horrorcore]]
[[en:Horrorcore]]
[[es:Horrorcore]]
[[fi:Horrorcore]]
[[it:Horrorcore]]
[[nl:Horrorcore]]
[[pl:Horrorcore]]
[[sv:Horrorcore]]

Version vom 17. März 2010, 23:24 Uhr